Friedensbemühung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfʁiːdn̩sbəˌmyːʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Friedensbehung
Mehrzahl:Friedensbehungen

Definition bzw. Bedeutung

Meist im Plural, Politik: Bemühung um den Frieden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Frieden und Bemühung mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Friedensbemühungdie Friedensbemühungen
Genitivdie Friedensbemühungder Friedensbemühungen
Dativder Friedensbemühungden Friedensbemühungen
Akkusativdie Friedensbemühungdie Friedensbemühungen

Beispielsätze

Seine beharrlichen Friedensbemühungen wurden in diesem Jahr mit einem Preis ausgezeichnet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das war ihre Antwort auf die Friedensbemühungen: Ballistische Raketen auf Zivilisten.

  • Seiner Meinung nach kommen Friedensbemühungen aus Deutschland zu spät.

  • «Aktive Friedensbemühungen müssen in einer fortschrittlichen Mittepartei Platz haben», sagt er.

  • Donald Trump hat Israel gewarnt, dass der Bau neuer Siedlungen „vermutlich nicht hilfreich“ für Friedensbemühungen ist.

  • Die Vereinten Nationen unterstützen mit rund 12.000 Soldaten die Friedensbemühungen in Mali.

  • Darüber hinaus seien die Friedensbemühungen auf internationaler Ebene deutlich zu verstärken.

  • Der blutige Konflikt in der Ostukraine verschlimmert sich ungeachtet aller Friedensbemühungen immer weiter.

  • Die Übereinkunft mit den Farc stellt einen Erfolg für die Friedensbemühungen von Präsident Santos dar.

  • "Solche Taten haben einen sehr, sehr schlechten Einfluss auf die Friedensbemühungen", sagte Arsala Rahmani.

  • Der US-Präsident rief im Anschluss zu stärkeren Friedensbemühungen im Nahen Osten auf.

  • Ali Bakht Khan (r), ein Vertreter der pakistanischen Islamisten, äußert sich vor der Presse zu den Friedensbemühungen im Swat-Tal.

  • Die 1999 ausgebrochene „zweite Intifada“, der bewaffnete Palästinenser-Aufstand, machte aber alle Friedensbemühungen zunichte.

  • Der Vatikan erklärte nach dem Treffen, er begrüße die jüngsten Friedensbemühungen zwischen den Palästinensern und Israel.

  • Die Kämpfe in Nahost gehen ungeachtet aller Friedensbemühungen weiter.

  • Dies wurde als schwerer Rückschlag für Steinmeiers Bemühungen gewertet, Syrien stärker in die Friedensbemühungen einzubeziehen.

  • Außerdem beschuldigen sie Syrien, die Friedensbemühungen zwischen Israelis und Palästinensern zu torpedieren.

  • Nur so gebe es eine Chance auf Fortschritt in den Friedensbemühungen.

  • "Friedensbemühungen, die zögerlich, aber hoffnungserfüllt im Gange sind", müssten mit aller Kraft weitergeführt werden.

  • Arafats Zustand dürfe die Friedensbemühungen jedoch nicht beenden.

  • "Unser Volk wird dadurch mit Terrorismus identifiziert und die internationalen Friedensbemühungen behindert", sagte er.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Frie­dens­be­mü­hung be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × N, 1 × B, 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × Ü

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × M, 1 × R, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, S, drit­ten E und Ü mög­lich. Im Plu­ral Frie­dens­be­mü­hun­gen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Frie­dens­be­mü­hung lautet: BDEEEFGHIMNNRSUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Düssel­dorf
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Salz­wedel
  9. Ber­lin
  10. Essen
  11. Mün­chen
  12. Umlaut-Unna
  13. Ham­burg
  14. Unna
  15. Nürn­berg
  16. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Ida
  4. Emil
  5. Dora
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Samuel
  9. Berta
  10. Emil
  11. Martha
  12. Über­mut
  13. Hein­reich
  14. Ulrich
  15. Nord­pol
  16. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. India
  4. Echo
  5. Delta
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Sierra
  9. Bravo
  10. Echo
  11. Mike
  12. Uni­form
  13. Echo
  14. Hotel
  15. Uni­form
  16. Novem­ber
  17. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 30 Punkte für das Wort Frie­dens­be­mü­hung (Sin­gu­lar) bzw. 32 Punkte für Frie­dens­be­mü­hun­gen (Plural).

Friedensbemühung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Frie­dens­be­mü­hung ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Friedensbemühung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 04.07.2021
  2. spiegel.de, 27.12.2019
  3. basellandschaftlichezeitung.ch, 29.03.2018
  4. welt.de, 03.02.2017
  5. welt.de, 06.04.2016
  6. kleinezeitung.at, 15.11.2015
  7. kurier.at, 17.07.2014
  8. nzz.ch, 28.05.2013
  9. n-tv.de, 12.01.2012
  10. de.news.yahoo.com, 06.06.2009
  11. n24.de, 24.02.2009
  12. de.rian.ru, 02.10.2008
  13. tagesschau.de, 25.04.2007
  14. handelsblatt.com, 09.08.2006
  15. de.today.reuters.com, 31.08.2006
  16. n-tv.de, 11.02.2005
  17. fr-aktuell.de, 14.07.2005
  18. heute.t-online.de, 27.12.2004
  19. Die Zeit (46/2004)
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 05.10.2003
  21. tagesschau.de, 12.06.2003
  22. ln-online.de, 08.10.2002
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995