Freiverkehr

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfʁaɪ̯fɛɐ̯ˌkeːɐ̯ ]

Silbentrennung

Freiverkehr

Definition bzw. Bedeutung

Überlassung von Wertpapieren gegen Geldzahlung außerhalb des eigentlichen Börsenhandels.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv frei und dem Substantiv Verkehr.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Freiverkehr
Genitivdes Freiverkehrs/​Freiverkehres
Dativdem Freiverkehr
Akkusativden Freiverkehr

Beispielsätze (Medien)

  • Seit heute notiert die EAMD European AeroMarine Drones AG (ISIN: DE0006611957 WKN: 661195) im allgemeinen Freiverkehr der Börse Düsseldorf.

  • Die Notierungsaufnahme der Anleihe im Freiverkehr der Börse Frankfurt ist ab dem 09.12.2020 geplant.

  • Die neuen Aktien sollen prospektfrei zum Handel im Freiverkehr der Düsseldorfer Wertpapierbörse einbezogen werden.

  • Die Anleihe wird im Geregelten Freiverkehr an der Wiener Börse notieren.

  • Die Notierungsaufnahme fand im Freiverkehr der Münchener Börse statt.

  • Zudem sind die Aktien in den Freiverkehr in Berlin und Stuttgart einbezogen.

  • Ab dem 26. November 2014 ist die Anleihe bereits im Freiverkehr der Börse Düsseldorf handelbar (Handel per Erscheinen).

  • Die Schuldverschreibung wird in den Handel des Freiverkehrs der Frankfurter Wertpapierbörse (Open Market) einbezogen.

  • Durch die Delistung einiger Firmen im Freiverkehr im 4. Quartal 2011 erhoffen wir uns in 2012 einen Zuwachs bei den gehandelten Firmen.

  • Bis zur Einbeziehung in den Geregelten Freiverkehr sind diese Aktien an der Wiener Börse nicht handelbar.

  • Wertpapierbörse (Freiverkehr) und an der EUWAX in Stuttgart gehandelt, Emittentin ist Morgan Stanley.

  • Über Schweizer-Konten und in Panama beheimatete Unternehmen kamen die wertlosen Aktien dann in den Freiverkehr der Frankfurter Börse.

  • Das ist ein typisches Risiko bei Werten, die im Freiverkehr gehandelt werden.

  • Das Unternehmen notiert im Freiverkehr (Entry Standard, Frankfurt; M:access, München; ISIN: DE000A0JM2M1; Börsenkürzel: B7E).

  • Die Aktie wird im Freiverkehr der Hamburger Börse gehandelt.

  • Derzeit sind etwa 90 chinesische Unternehmen im Freiverkehr der Deutschen Börse mit einem Zweitlisting vertreten.

  • Im Entry Standard des Freiverkehrs mit niedrigeren Zulassungsbedingungen kamen 37 Unternehmen neu dazu.

  • Diese Zertifikate werden seit Donnerstag im Freiverkehr der Frankfurter Börse gehandelt.

  • In den Blickpunkt rückte zudem der sehr erfolgreiche Börsenstart der EOP Biodiesel im Freiverkehr.

  • Der Freiverkehr weckt zunehmend das Interesse für junge aufstrebende Unternehmen als Emissionsplattform.

Was reimt sich auf Frei­ver­kehr?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Frei­ver­kehr be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × R, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × K & 1 × V

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × R, 1 × F, 1 × H, 1 × K, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem I und zwei­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Frei­ver­kehr lautet: EEEFHIKRRRV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Völk­lingen
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Köln
  9. Essen
  10. Ham­burg
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Vik­tor
  6. Emil
  7. Richard
  8. Kauf­mann
  9. Emil
  10. Hein­reich
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Vic­tor
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Kilo
  9. Echo
  10. Hotel
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Freiverkehr

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Frei­ver­kehr kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Freiverkehr. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanznachrichten.de, 22.12.2021
  2. finanznachrichten.de, 24.11.2020
  3. finanznachrichten.de, 20.11.2019
  4. feedproxy.google.com, 15.02.2017
  5. finanznachrichten.de, 29.09.2016
  6. finanznachrichten.de, 30.04.2015
  7. finanztreff.de, 25.11.2014
  8. finanznachrichten.de, 30.08.2013
  9. finanznachrichten.de, 02.01.2012
  10. finanznachrichten.de, 30.06.2011
  11. fondsprofessionell.de, 10.05.2010
  12. welt.de, 19.08.2009
  13. zeit.de, 27.05.2008
  14. finanznachrichten.de, 30.07.2008
  15. boerse.ard.de, 15.01.2007
  16. dw-world.de, 05.07.2007
  17. rnz.de, 12.12.2006
  18. handelsblatt.com, 28.10.2006
  19. rtl.de, 15.09.2005
  20. handelsblatt.com, 24.06.2005
  21. archiv.tagesspiegel.de, 23.03.2003
  22. bz, 26.06.2001
  23. Die Welt 2001
  24. Welt 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995