Freiburger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfʁaɪ̯bʊʁɡɐ ]

Silbentrennung

Freiburger (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Bewohner von Freiburg, jemand, der aus Freiburg stammt.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Freiburgerdie Freiburger
Genitivdes Freiburgersder Freiburger
Dativdem Freiburgerden Freiburgern
Akkusativden Freiburgerdie Freiburger

Beispielsätze

Mein Wohnungsnachbar ist ein gebürtiger Freiburger.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Stammtorwart absolvierte er 31 Partien für die Freiburger in der Bundesliga.

  • Aber ich möchte nicht zehn Minuten in Unterzahl spielen in der ausverkauften Freiburger Arena.

  • Aber auch die Freiburger von Trainer Christian Streich stehen weiter im gesicherten Mittelfeld der Liga.

  • Am Freitag, 22. Januar, will das Freiburger Trio Boogie Connection sein 30-jähriges Bestehen feiern.

  • Am Mittwoch war bekannt geworden, dass den Freiburgern beim Bau des neuen Stadions juristische Schwierigkeiten im Weg stehen.

  • Als einziges Team der noch gefährdeten Klubs haben es die Freiburger selbst in der Hand.

  • Anthony Modeste zielt nach einem Konter aus dem 16er direkt auf Schwolow zwischen die Freiburger Pfosten.

  • Als er vom Rasen des Freiburger Stadions hinab in die Kabinengänge kam, redete Lukas Hradecky gleich Klartext.

  • Am Mittwoch (19.8.) am Musiktag möchte ich Euch einen wirklich erstklassigen Song des Freiburger HipHop-Duos Zweierpasch präsentieren.

  • Auch WM-Azubis wie der Schalker Julian Draxler oder der Freiburger Matthias Ginter (beiode 20) sind Hoffnungsträger Richtung 2018.

  • Beaudoins Treffer (1:5) war nur eine Randnotiz der Freiburger Gala.

  • Die Männer aus Frankreich, Algerien und Georgien seien "mässig gefährlich", sagte ein Sprecher der Freiburger Kantonspolizei.

  • Am 26. Spieltag 2009/10 führten die Freiburger 1:0, bevor Robben in der Schlussviertelstunde per Doppelschlag den 2:1-Endstand herstellte.

  • Im Zug der Ermittlungen stiess die Freiburger Polizei auf den 48-jährigen Bergführer aus dem Greyerzerland.

  • Das ist wie mit der Kerze und dem elektrischen Licht“, sagt der Freiburger Verleger Manuel Herder.

  • Deutschland an den Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch übergeben.

  • Am Freitag war er von der CDU-Vorsitzenden, Bundeskanzlerin Angela Merkel, wegen der Freiburger Trauerrede öffentlich gerügt worden.

  • Mit nur fünf Zählern rangieren die Freiburger auf dem vorletzten Tabellenplatz.

  • Hintergrund der behördlichen Auflage ist ein großes Quartier von Zwergfledermäusen im Turm des Freiburger Münsters.

  • Das Geduldsspiel in einer quälend zähflüssigen Partie gewannen die Freiburger.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Frei­bur­ger be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × R, 2 × E, 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × I & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × R, 1 × B, 1 × F, 1 × G

Eine Worttrennung ist nach dem I und zwei­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Frei­bur­ger lautet: BEEFGIRRRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Ber­lin
  6. Unna
  7. Ros­tock
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Berta
  6. Ulrich
  7. Richard
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Bravo
  6. Uni­form
  7. Romeo
  8. Golf
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Freiburger

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Frei­bur­ger kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Das Freiburger Management-Modell für Nonprofit-Organisationen Markus Gmür, Hans Lichtsteiner, Karin Stuhlmann | ISBN: 978-3-25808-335-3
  • Das Freiburger Zeremoniale vom Ende des 16. Jahrhunderts Louis van Tongeren, Gisela Gerritsen-Geywitz | ISBN: 978-3-40213-825-0
  • Freiburger Münster – Faszinierende Welt der Wasserspeier Heike Mittmann, Claudia Tabori | ISBN: 978-3-79305-186-2
  • Freiburger Wunder Wolfgang Abel | ISBN: 978-3-88922-081-3

Film- & Serientitel

  • Behind Bach: Jean Rondeau und das Freiburger Barockorchester (Fernsehfilm, 2023)
  • Die Herz-Docs – Geschichten aus der Freiburger Uniklinik (Dokuserie, 2012)
  • Vivaldi unter Sternen – Die vier Jahreszeiten im Freiburger Planetarium (Fernsehfilm, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Freiburger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. baden.fm, 26.06.2023
  2. landbote.ch, 05.04.2022
  3. fnweb.de, 20.02.2021
  4. bo.de, 04.12.2020
  5. sport1.de, 24.10.2019
  6. welt.de, 11.05.2018
  7. derstandard.at, 12.02.2017
  8. fnp.de, 04.10.2016
  9. deutschlandradiokultur.de, 16.08.2015
  10. wz-newsline.de, 13.07.2014
  11. nzz.ch, 17.03.2013
  12. feeds.cash.ch, 23.05.2012
  13. kicker.de, 08.09.2011
  14. cash.ch, 15.03.2010
  15. handelsblatt.com, 29.04.2009
  16. welt.de, 04.11.2008
  17. ez-online.de, 15.04.2007
  18. op-marburg.de, 20.10.2006
  19. fr-aktuell.de, 03.08.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 29.03.2004
  21. Die Zeit (28/2003)
  22. netzeitung.de, 18.07.2002
  23. Die Zeit (11/2001)
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 10.03.1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995