Frauenfeld

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfʁaʊ̯ənˌfɛlt ]

Silbentrennung

Frauenfeld

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze (Medien)

  • Ab 5. Juli ist letztere auf der Webseite der Stadt Frauenfeld abrufbar.

  • An drei Wochenenden im Juni und Juli 2023 findet das Thurgauer Kantonalschützenfest in Frauenfeld und der umliegenden Region statt.

  • Der Name Frauenfeld verpflichtet!

  • Diesen Mann hatte Ahmed am Tag zuvor am Bahnhof Frauenfeld in Begleitung von Christiane gesehen.

  • Acht Filme an acht Abenden und nummerierte Sitzplätze: Das ist dieses Jahr das Open-Air-Kino Frauenfeld.

  • Das Klima wollen die Grünen übrigens auch in einer Woche an ihrer nächsten Delegiertenversammlung in Frauenfeld zum Thema machen.

  • Die Gruppe aus Frauenfeld erzielte die beste Leistung beim nationalen Parcours und war auch optisch spektakulär.

  • Die Headlinerin des diesjährigen Open Airs Frauenfeld posaunt in den sozialen Medien heraus, was sie während ihrer Europa-Tournee verdient.

  • Diese präsentiert heute ihren Abschlussbericht an einer Medienkonferenz in Frauenfeld TG.

  • «In dieser Saison war ich bisher etwas vom Pech verfolgt», sagte Boudot in Frauenfeld.

  • Mit fünf Läuferinnen, die Bestzeiten unter 2:24 Stunden haben, ist das Frauenfeld hochkarätig besetzt.

  • Die Standorte von Zur Rose befinden sich in Frauenfeld (CH) und in Halle an der Saale (DE) mit insgesamt rund 350 Mitarbeitenden.

  • Heute lebt er in Kreuzlingen und arbeitet als Teamleiter bei der Denner-Zentrale in Frauenfeld.

  • Archivar Angelus Hux hat eine alte Stadtansicht von Frauenfeld entdeckt.

  • Derzeit investiert er, seit 2005 Alleininhaber des Unternehmens, in einen Sky-Frame-Neubau in Frauenfeld.

  • Die Delegierten der BDP Schweiz haben in Frauenfeld die Parolen zu sechs eidgenössischen Abstimmungen gefasst.

  • Die Staatsanwaltschaft Frauenfeld führt eine Untersuchung, wie die Thurgauer Kantonspolizei am Montag mitteilte.

  • Drake, Wiz Khalifa und Beginner werden am Openair Frauenfeld auftreten.

  • Die Feuerwehr Frauenfeld war rasch vor Ort und konnte den Brand löschen, trotzdem verstarb die Person im Auto noch auf der Unfallstelle.

  • «Wir setzten es als Dépendance, eine Art Puffer für Frauenfeld ein» sagt sie.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Frau­en­feld be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × F, 1 × A, 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × F, 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem U und N mög­lich.

Das Alphagramm von Frau­en­feld lautet: ADEEFFLNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Unna
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Frank­furt
  8. Essen
  9. Leip­zig
  10. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Anton
  4. Ulrich
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Fried­rich
  8. Emil
  9. Lud­wig
  10. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Uni­form
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Fox­trot
  8. Echo
  9. Lima
  10. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Frauenfeld

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Frau­en­feld kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Thur­gau:
Kanton in der Schweiz mit dem Hauptort Frauenfeld
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Frauenfeld. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagblatt.ch, 22.06.2023
  2. tagblatt.ch, 24.07.2022
  3. tagblatt.ch, 23.06.2021
  4. tagblatt.ch, 20.12.2021
  5. tagblatt.ch, 26.07.2020
  6. bzbasel.ch, 18.01.2020
  7. shn.ch, 23.09.2019
  8. aargauerzeitung.ch, 13.07.2019
  9. blick.ch, 31.10.2018
  10. mainpost.de, 25.06.2017
  11. rbb24.de, 22.09.2017
  12. kleinezeitung.at, 05.12.2016
  13. tagblatt.ch, 19.09.2015
  14. tagblatt.ch, 25.07.2014
  15. bilanz.ch, 14.05.2014
  16. bazonline.ch, 01.09.2013
  17. nzz.ch, 16.07.2013
  18. cash.ch, 09.03.2012
  19. tagesanzeiger.ch, 28.07.2012
  20. tagblatt.ch, 21.07.2011
  21. bazonline.ch, 21.08.2010
  22. berneroberlaender.ch, 24.08.2010
  23. tagesanzeiger.ch, 25.03.2009
  24. tlz.de, 26.08.2009
  25. presseportal.ch, 20.08.2008
  26. faz.net, 18.03.2008
  27. fr-aktuell.de, 16.06.2004
  28. Stuttgarter Zeitung 1995