Frühsommer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfʁyːˌzɔmɐ]

Silbentrennung

Frühsommer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Anfangsphase des Sommers

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv früh und dem Substantiv Sommer.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Frühsommerdie Frühsommer
Genitivdes Frühsommersder Frühsommer
Dativdem Frühsommerden Frühsommern
Akkusativden Frühsommerdie Frühsommer

Gegenteil von Früh­som­mer (Antonyme)

Hoch­som­mer:
die Zeit in der Mitte des Sommers
Spät­som­mer:
Zeitabschnitt im Jahr unmittelbar vor dem Herbst

Beispielsätze

  • Blumenhartriegel (Cornus kousa) sind wundervolle Ziergehölze mit weißen oder rosa Schein-Blüten im Frühsommer.

  • Am Dienstag nimmt der Frühsommer dann weiter Fahrt auf - mit prognostizierten Temperaturen von bis zu 26 Grad.

  • Allfällige Fertigstellungen sowie der Einbau der Asphalt-Deckschicht im Abschnitt Wilen-Schönbühl werden im Frühsommer 2021 ausgeführt.

  • Aber bis im Frühsommer haben auch wir davon nichts gewusst.

  • Bei Ferrari gärt es nach den vielen Patzern; die noch im Frühsommer so gefestigte Scuderia vermag dem Druck offenbar nicht standzuhalten.

  • Durch einen feuchten Frühsommer war der Schädlings- und Schorfdruck enorm, so Däuble.

  • Das gefährliche Zika-Virus könnte sich ab dem Frühsommer auch in Europa ausbreiten.

  • Anfang 2016 soll dann die Ausschreibung, noch vor der EM im Frühsommer der Abschluss erfolgen.

  • Denn ein Bienenvolk hat nur im Frühling und Frühsommer Zeit - solange die Flora noch blüht - Nektar und Pollen für den Winter zu sammeln.

  • Die Welt: Herr Gore, im Frühsommer kommen Sie auf Tour; am 9. Juni werden Sie im Berliner Olympiastadion spielen.

  • Spekulationen gehen von einem Release im Spätfrühling oder Frühsommer aus.

  • Ähnlich weit war man im Frühsommer schon einmal, die Stadtvertreter sollten ursprünglich im Juni entscheiden.

  • Die Tories haben gute Chancen, die im Frühsommer anstehenden Parlamentswahlen zu gewinnen.

  • Der Internet TV Player von Netgear wird voraussichtlich im Frühsommer erhältlich sein.

  • Begonnen hatte die «12»-Tournee im Frühsommer 2007 in Leipzig.

  • Hanning fühlt sich an den Frühsommer 2001 erinnert, als ebenfalls Anschlagsdrohungen aus Afghanistan kursierten.

  • Schon die Wahl des damaligen SPD-Mannes Harry Mayrhofer zum 3. Bürgermeister habe dies im Frühsommer 2002 gezeigt.

  • Nach Abstimmung mit Opferverbänden und dem Bund soll das Konzept dann im Frühsommer im Abgeordnetenhaus beraten werden.

  • Eine Entscheidung in der Bürgerschaft über den Verkauf erwarten sie für Frühsommer.

  • Das Unternehmen führt dies vor allem auf den feuchten Frühsommer 2002 zurück, in dem die Berliner relativ wenig Wasser verbrauchten.

  • Im Frühsommer 2000 holten sich die Freiheitskämpfer die Initiative auf dem Gefechtsfeld zurück.

  • Die Vorfälle hatten sich nach Angaben der Heilpädagogischen Hilfe im Frühsommer ereignet.

  • Bereits das zweite Mal seit 1998 veranstaltete die NPD im Frühsommer in Passau den "Nationalen Tag des Widerstands".

  • Als der selbstbewusste gebürtige Danziger im Frühsommer überraschend gegen Saxe antrat, tat er es mit dem Slogan "Dr. Roll ins Rathaus".

  • Dieser sollte laut BVV-Beschluß vom Frühsommer 1997 schon längst nach Maria Jankowski heißen.

  • Die Entzündung des Fesselträgers am linken Vorderbein, zugezogen im Frühsommer, will einfach nicht heilen.

  • Im Frühsommer gibt es in manchen Familien köstliche.

  • Baubeginn ist - wie bereits kurz berichtet - voraussichtlich im Frühsommer 1995.

Wortbildungen

  • Frühsommertag

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Früh­som­mer be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 2 × R, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × O, 1 × S & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × E, 1 × O, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × R, 1 × F, 1 × H, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem H und ers­ten M mög­lich.

Das Alphagramm von Früh­som­mer lautet: EFHMMORRSÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Umlaut-Unna
  4. Ham­burg
  5. Salz­wedel
  6. Offen­bach
  7. Mün­chen
  8. Mün­chen
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Über­mut
  4. Hein­reich
  5. Samuel
  6. Otto
  7. Martha
  8. Martha
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Hotel
  6. Sierra
  7. Oscar
  8. Mike
  9. Mike
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Frühsommer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Früh­som­mer kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Jo­han­nis­schnitt:
Schnitt der Hecken und Bäume nach dem zweiten Austrieb um den Johannistag im Frühsommer
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Frühsommer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. dnn.de, 01.09.2022
  2. sueddeutsche.de, 29.05.2021
  3. tagblatt.ch, 08.08.2020
  4. aargauerzeitung.ch, 14.09.2019
  5. welt.de, 17.09.2018
  6. schwarzwaelder-bote.de, 23.04.2017
  7. gameswelt.de, 18.05.2016
  8. nachrichten.finanztreff.de, 02.12.2015
  9. tirol.orf.at, 26.07.2014
  10. welt.de, 19.03.2013
  11. tweakpc.de, 27.02.2012
  12. ln-online.de, 01.09.2011
  13. ftd.de, 23.02.2010
  14. teltarif.de, 07.03.2009
  15. de.news.yahoo.com, 14.09.2008
  16. ftd.de, 23.06.2007
  17. pnp.de, 24.01.2006
  18. welt.de, 03.02.2005
  19. fr-aktuell.de, 25.02.2004
  20. berlinonline.de, 06.07.2003
  21. welt.de, 30.06.2002
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 26.10.2001
  23. FREITAG 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995