Fotomontage

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfoːtomɔnˌtaːʒə ]

Silbentrennung

Einzahl:Fotomontage
Mehrzahl:Fotomontagen

Definition bzw. Bedeutung

  • das durch Fotomontage entstandene Bild

  • Technik, bei der ein Bild aus mehreren Fotografien zusammengestellt wird

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Foto und Montage.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Fotomontagedie Fotomontagen
Genitivdie Fotomontageder Fotomontagen
Dativder Fotomontageden Fotomontagen
Akkusativdie Fotomontagedie Fotomontagen

Beispielsätze

  • Das muss eine Fotomontage sein. Aus dieser Pespektive kann man dieses Motiv gar nicht aufnehmen!

  • Motive auf Ansichtskarten werden oft durch Fotomontage verändert.

  • Das ist eine Fotomontage.

  • Diese Fotomontage ist zum Totlachen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Streaming-Audio-Gigant und die Sussexes gehen mit künftigen Podcasts andere Wege (Fotomontage).

  • Eine dieser Fotomontagen zeigt einen Davidstern geformt aus Corona-Spritzen.

  • Der CDU-Politiker war wegen einer Fotomontage in die Kritik geraten.

  • Auf Bannern zeigen sie eine Fotomontage mit Verkehrsminister Scheuer, der am Steuer eines SUV "mit Vollgas in die Klimakrise" rast.

  • Entweder es ist eine Fotomontage ein Photoshopprodukt oder eine Missbildung bei einen Baby.

  • Fotomontagen mit dem Merkel-Selfie stellten Anas Modamani fälschlicherweise als Terrorist und Attentäter dar.

  • "Auch wir machen vor nichts Halt", schreibt das Internetportal der katholischen Kirche unter seiner Fotomontage.

  • Eine Fotomontage zeigt, wie das Projekt im Endzustand aussehen würde.

  • BUND In einer Pressemitteilung meldet sich der BUND-Ortsverband Mörlenbach einmal mehr zur Ortsumgehung zu Wort.

  • Das ist keine Fotomontage aus dem Internet, sondern das Titelbild des britischen Magazins „NewStatesman“.

  • Da haben wir also eine aufmerksamkeitsheischende Fotomontage und eine Überschrift, die nur wenig mit der Meldung selbst zu tun hatte.

  • Mit Fotomontagen nimmt ihn die Internet-Gemeinde auf die Schippe. mehr TV-Programm Was läuft heute Abend im Fernsehen?

  • Das Resultat ist eine Fotomontage, die eben dies bebildert.

  • Es gab eine Fotomontage mit ihm und Leonardo di Caprio auf der Titelseite der internationalen Vanity-Fair-Ausgabe.

  • Seine klar gezeichneten Ränder verstärken den Zauber, geben mir die Vorstellung von einer Fotomontage ein.

  • Die derzeit derbste Geschmacklosigkeit: Eine Fotomontage aus einer Werbung für ein schnurloses Telefon und Moshammer.

  • Zahlreiche Verkehrsuntersuchungen, Fotomontagen und Modelle waren nötig, um eine gemeinsame Lösung zu finden.

  • Außerdem stellt die Künstlerin Anjali Göbel im Gotteshaus ihre Fotomontagen "Elements-Ornaments" aus.

  • Fotomontagen zeigen Sahhaf an der Hotline von Microsoft.

  • Dagegen verteidigte der Vizechefredakteur der "Wprost", Piotr Gabryel, die Fotomontage.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Fo­to­mon­ta­ge be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × O, 2 × T, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × M & 1 × N

  • Vokale: 3 × O, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × F, 1 × G, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O, zwei­ten O, N und A mög­lich. Im Plu­ral Fo­to­mon­ta­gen nach dem ers­ten O, zwei­ten O, ers­ten N und A.

Das Alphagramm von Fo­to­mon­ta­ge lautet: AEFGMNOOOTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Offen­bach
  3. Tü­bin­gen
  4. Offen­bach
  5. Mün­chen
  6. Offen­bach
  7. Nürn­berg
  8. Tü­bin­gen
  9. Aachen
  10. Gos­lar
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Otto
  3. Theo­dor
  4. Otto
  5. Martha
  6. Otto
  7. Nord­pol
  8. Theo­dor
  9. Anton
  10. Gus­tav
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Oscar
  3. Tango
  4. Oscar
  5. Mike
  6. Oscar
  7. Novem­ber
  8. Tango
  9. Alfa
  10. Golf
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Fo­to­mon­ta­ge (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Fo­to­mon­ta­gen (Plural).

Fotomontage

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fo­to­mon­ta­ge ent­spricht dem Sprach­niveau B1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Photomontage (veraltet)
  • Photomontagen (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fotomontage. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12426940 & 6571482. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 16.06.2023
  2. ooe.orf.at, 19.01.2022
  3. n-tv.de, 23.01.2020
  4. presseportal.de, 31.05.2019
  5. wochenblatt.cc, 30.07.2018
  6. morgenpost.de, 07.03.2017
  7. schwarzwaelder-bote.de, 25.05.2016
  8. solothurnerzeitung.ch, 21.04.2015
  9. echo-online.de, 10.10.2014
  10. focus.de, 21.06.2012
  11. feedproxy.google.com, 17.10.2011
  12. feeds.rp-online.de, 16.01.2010
  13. tagesspiegel.de, 15.12.2008
  14. augsburger-allgemeine.de, 13.05.2007
  15. ngz-online.de, 14.08.2006
  16. spiegel.de, 18.01.2005
  17. fr-aktuell.de, 22.12.2004
  18. fr-aktuell.de, 24.06.2004
  19. spiegel.de, 01.05.2003
  20. welt.de, 22.09.2003
  21. DIE WELT 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. TAZ 1997
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995