Flutlicht

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfluːtlɪçt ]

Silbentrennung

Einzahl:Flutlicht
Mehrzahl:Flutlichter

Definition bzw. Bedeutung

sehr helles, künstliches Licht

Begriffsursprung

Lehnübersetzung von englisch floodlight

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Flutlichtdie Flutlichter
Genitivdes Flutlichts/​Flutlichtesder Flutlichter
Dativdem Flutlichtden Flutlichtern
Akkusativdas Flutlichtdie Flutlichter

Anderes Wort für Flut­licht (Synonyme)

Scheinwerfer:
eine Lampe, die intensives Licht aussendet, meist um etwas Bestimmtes durch Beleuchtung hervorzuheben
speziell: die vordere Lichtquelle eines Autos, die den Weg vor dem Auto beleuchtet

Beispielsätze

  • Das Flutlicht beleuchtet das Rollfeld.

  • Damals gab es ja noch kein Flutlicht.

  • Kurz vor dem Spielende fiel das Flutlicht aus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber wenn man zu Hause spielt, am Freitagabend, unter Flutlicht und gegen: dann ist die Vorfreude noch größer.

  • Abendliche Spiele mit Flutlicht auszutragen sollte nicht mehr sein.

  • Das Finale der besten 16 findet unter Flutlicht am Samstag ab 19.00 Uhr statt.

  • Auch ein dauerhaft bespielbares Trainingsgelände mit Rasenheizung und Flutlicht ist da wichtig.

  • Der Deutsche zeigte sich nach der Zeitenjagd unter Flutlicht wenig überrascht, "dass es uns hier schwerfiel.

  • Am Mittwochabend bezwang der Fußball-Bezirksligist unter heimischem Flutlicht den FC.

  • Die Allianz Arena erhält neue Leinwände und ein stärkeres Flutlicht.

  • Auch zum Auftakt der zweiten 90 Minuten, diesmal unter dem Flutlicht, zeigte Rosberg gleich, wo der Hammer hängt – 1:32,178.

  • Ab 2017 könnte das Rennen des Weiteren unter Flutlicht abgehalten werden, wie Ecclestone verriet.

  • Als das Flutlicht anging, wurde dann schnell klar, dass auch dies ein schwieriges Unterfangen werden würde.

  • Ein ausfahrbarer Mast mit Flutlicht dient mit einem zusätzlichen Blaulicht der Absicherung einer Einsatzstelle.

  • Schon hebt der Lift wieder ab. Die Flutlichter unter uns lassen langsam nach.

  • Dort findet auch das Rheingönheimer Heimspiel am 16. Dezember, 19 Uhr, unter Flutlicht gegen den Ex-Bundesligisten FC Homburg statt.

  • Als das Flutlicht den Adria Raceway in eine gespenstische Stimmung taucht, überquert Team Germany 1 die Ziellinie auf Position elf.

  • Ab 18.00 Uhr findet die Qualifikation statt und das Finale steigt ab 22 Uhr bei Flutlicht.

  • Bis Mitternacht kann bei Flutlicht gebadet werden.

  • Die Lampen der Fabriken erleuchten mit dem Flutlicht den dunstigen Abendhimmel.

  • Dazu reizt die größte Trainingsanlage am Golf, selbstverständlich ebenfalls mit Flutlicht, wie auch neun der insgesamt 36 Löcher.

  • Beamte sicherten noch in der Nacht mehrere Stunden unter Flutlicht Spuren am Tatort.

  • Sechs Wochen lang wird die bunt bemalte Abordnung aus Berlin, von Flutlicht bestrahlt, zur Besichtigung freigegeben.

Wortbildungen

  • Flutlichtanlage

Übersetzungen

Anagramme

  • Lichtflut

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Flut­licht be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × T, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × I & 1 × U

  • Vokale: 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × T, 1 × C, 1 × F, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T mög­lich. Im Plu­ral Flut­lich­ter zu­dem nach dem H.

Das Alphagramm von Flut­licht lautet: CFHILLTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Unna
  4. Tü­bin­gen
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Ulrich
  4. Theo­dor
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Uni­form
  4. Tango
  5. Lima
  6. India
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Flut­licht (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Flut­lich­ter (Plural).

Flutlicht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Flut­licht kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Flutlicht (TV-Serie, 1984)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Flutlicht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Flutlicht. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8295150 & 1400087. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 3. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-04073-4
  2. stern.de, 28.09.2023
  3. faz.net, 08.04.2022
  4. burgenland.orf.at, 18.12.2021
  5. merkur.de, 18.02.2020
  6. n-tv.de, 30.11.2019
  7. wolfsburger-nachrichten.de, 12.09.2018
  8. abendzeitung-muenchen.de, 04.05.2017
  9. blick.ch, 01.04.2016
  10. motorsport-magazin.com, 24.10.2015
  11. abendblatt.de, 06.04.2014
  12. teckbote.de, 26.06.2013
  13. feeds.rp-online.de, 27.06.2012
  14. morgenweb.de, 10.09.2011
  15. feedsportal.com, 12.02.2010
  16. snowforce.com, 26.02.2009
  17. wiesentbote.de, 10.07.2008
  18. tagesspiegel.de, 23.11.2007
  19. spiegel.de, 21.03.2006
  20. welt.de, 31.03.2005
  21. archiv.tagesspiegel.de, 29.03.2004
  22. sueddeutsche.de, 11.06.2003
  23. ln-online.de, 30.06.2002
  24. bz, 19.05.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 05.03.1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996
  29. Berliner Zeitung 1995