Flugstrecke

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfluːkˌʃtʁɛkə ]

Silbentrennung

Einzahl:Flugstrecke
Mehrzahl:Flugstrecken

Definition bzw. Bedeutung

Strecke, die während eines Fluges zurückgelegt wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Flug und Strecke.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Flugstreckedie Flugstrecken
Genitivdie Flugstreckeder Flugstrecken
Dativder Flugstreckeden Flugstrecken
Akkusativdie Flugstreckedie Flugstrecken

Beispielsätze

Lange Flugstrecken gefährden die Gesundheit von Menschen mit Rückenproblemen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei einer Flugstrecke bis 1500 Kilometer gibt es 250 Euro.

  • Ab dann begann die Sache richtig Spaß zu machen: Der Flieger segelte über eine Stunde eine Flugstrecke von fast neun Kilometern.

  • Sie profitieren doch schon allein durch die Flugstrecke Zürich - Prishtina also von dem her.

  • Mehrere Stunden im Flieger zu sitzen, scheint ihr nichts auszumachen, ihre längste Flugstrecke war übrigens die nach Tahiti im Südpazifik.

  • Für Flugstrecken innerhalb Deutschlands will die Lufthansa den Umtausch in Bahnfahrkarten anbieten.

  • Die Abschläge werden pauschal erhoben und betragen abhängig von der Flugstrecke zwischen 7,50 und 42,18 Euro.

  • Ein Einsatz auf kürzeren Flugstrecken ist bislang nicht geplant.

  • Der Treibstoffzuschlag auf Langstreckenflügen würde dann von 170 CHF auf 144 CHF pro Flugstrecke reduziert.

  • Denn das Optimieren der Kosten je Flugstrecke durch das «Auffüllen» von Flugzeugen ist zum Standard geworden.

  • Allerdings gingen die verkaufte Flugstrecke und die Auslastung der Maschinen zurück.

  • Allerdings gingen bei Europas zweitgrößter Airline die verkaufte Flugstrecke und die Auslastung der Maschinen zurück.

  • Die verkaufte Flugstrecke gemessen in Passagiersitzkilometern erhöhte sich um 4,9 Prozent.

  • Für regionale Flugstrecken sollen voraussichtlich 30 neue Maschinen gekauft werden.

  • Die beiden Gesellschaften haben die größten Überschneidungen von Flugstrecken.

  • Lufthansa ist nach British Airways zweitgrößter Anbieter auf den Flugstrecken zwischen Europa und Nordamerika.

  • Das Unglück ereignete sich am Donnerstagabend auf halber Flugstrecke über der Provinz Kasai.

  • Im Winterflugplan wird Ryanair 13 neue Flugstrecken in Betrieb nehmen, darunter von Frankfurt-Hahn nach Sardinien und nach Venedig.

  • Betroffene sollen der Verordnung zufolge je nach Länge der Flugstrecke zwischen 250 und 600 Euro Schadenersatz erhalten.

  • Es gab diese so genannten Sky-Marshals schon in der Vergangenheit, aber nur auf einzelnen Flugstrecken.

  • Insgesamt fünf Flugstrecken können zwischen den ABC-Inseln und St. Maarten mit dem Pass für 275 US-Dollar zurückgelegt werden.

  • Bedingung ist eine Fahr- oder Flugstrecke von mindestens 100 Kilometern.

Häufige Wortkombinationen

  • zurückgelegte Flugstrecke

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Flug­stre­cke be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem G und ers­ten E mög­lich. Im Plu­ral Flug­stre­cken an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Flug­stre­cke lautet: CEEFGKLRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Unna
  4. Gos­lar
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Ros­tock
  8. Essen
  9. Chem­nitz
  10. Köln
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Ulrich
  4. Gus­tav
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Richard
  8. Emil
  9. Cäsar
  10. Kauf­mann
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Uni­form
  4. Golf
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Romeo
  8. Echo
  9. Char­lie
  10. Kilo
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Flug­stre­cke (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Flug­stre­cken (Plural).

Flugstrecke

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Flug­stre­cke kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kurz­stre­cken­flug­zeug:
Verkehrsflugzeug, das für relativ kurze Flugstrecken (bis etwa 2000 km) ausgelegt ist
Lang­stre­cken­flug­zeug:
Verkehrsflugzeug, das für große Flugstrecken (größer als 5000 km) ausgelegt ist
Mit­tel­stre­cken­flug­zeug:
Verkehrsflugzeug, das für mittlere Flugstrecken (2000 bis 5000 km) ausgelegt ist
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Flugstrecke. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6024029. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 11.05.2023
  2. condor.cl, 24.05.2019
  3. blick.ch, 26.11.2017
  4. lvz.de, 08.10.2016
  5. faz.net, 26.03.2014
  6. wallstreet-online.de, 21.11.2013
  7. pressetext.de, 17.07.2010
  8. cash.ch, 15.10.2008
  9. tagesanzeiger.ch, 23.06.2008
  10. welt.de, 12.09.2006
  11. n-tv.de, 12.09.2006
  12. handelsblatt.com, 08.08.2006
  13. welt.de, 28.12.2005
  14. welt.de, 07.01.2005
  15. fr-aktuell.de, 16.09.2005
  16. archiv.tagesspiegel.de, 11.05.2003
  17. archiv.tagesspiegel.de, 05.11.2003
  18. berlinonline.de, 20.12.2003
  19. Die Welt 2001
  20. Berliner Zeitung 2000
  21. Berliner Zeitung 1997