Flammenwerfer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈflamənˌvɛʁfɐ ]

Silbentrennung

Flammenwerfer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Flamme, Fugenelement -n und Werfer.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Flammenwerferdie Flammenwerfer
Genitivdes Flammenwerfersder Flammenwerfer
Dativdem Flammenwerferden Flammenwerfern
Akkusativden Flammenwerferdie Flammenwerfer

Beispielsätze

  • Der Tank eines Flammenwerfers ist sein größter Schwachpunkt.

  • Der Amokläufer hatte sich einen Flammenwerfer gebastelt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Diese Männer in voller Panzerung rückten mit Flammenwerfern und Bazookas in die zivile offene Feldschlacht.

  • Zerstört die Flammenwerfer mit den roten Pikmin und betretet den letzten Abschnitt.

  • So spielt "Poldi" etwa auf einem Bild mit einem Flammenwerfer "Mad Max" nach, während er auf einem anderen im Anzug mit dem Fußball kickt.

  • «Das ist wie ein stark zielgerichteter Flammenwerfer».

  • Die einfache Wumme der Standardsoldaten gegen einen mächtigen Flammenwerfer eintauschen?

  • Diese verträumte Idee treibt seine „The Boring Company” voran, genau wie den bereits sehr erfolgreichen Verkauf von Flammenwerfern.

  • Sein «Flammenwerfer» sei damit vergleichbar: ein Plastikspielzeug mit einem Bunsenbrenner als Aufsatz.

  • Dort gibt’s alles an Merchandise-Artikeln, was die Fans sich nur wünschen können – außer Flammenwerfer.

  • Es gibt jedoch einen Haken: Die beiden offensichtlichsten Waffen, den Flammenwerfer und Molotov-Cocktails, dürft ihr dafür nicht verwenden.

  • Henry Kissinger ist für die Benutzung politischer Flammenwerfer bekannt.

  • Flammenwerfer kamen auch am Omaha Beach zum Einsatz.

  • Nur zwei Stunden später wurde die Provinzzentrale der AKP in Istanbul mit einem Flammenwerfer beschossen.

  • Wenn die Flammenwerfer in Richtung Hallendecke schießen, auch wenn ein Stabhochspringer die Latte gerissen hat.

  • Außerdem stehen ab sofort die Steam-Achievements, ein Flammenwerfer sowie ein vereinfachtes Verlegen von Schienen zur Verfügung.

  • Noch besser ist natürlich der Flammenwerfer.

  • Mit ihren Flammenwerfern sorgen die Cleaner in The Division für Angst und Schrecken.

  • So könnt ihr etwa gegen Ende der Kampagne in einem eurer drei Waffen-Slots den schicken neuen Flammenwerfer mitführen.

  • Die Fahrzeuge besitzen jeweils eigene Waffen, so agiert das Maul des Tigers zum Beispiel als Flammenwerfer.

  • Funkenteppiche von der Decke, Gitarrensoli mit Flammenwerfern und jedes Mal eine warme Druckwelle, die selbst auf den Rängen zu spüren war.

  • Da jeder ja Flammenwerfer zuhause hat will die USK uns schützen das wir nicht auf dumme ideen kommen.

Übergeordnete Begriffe

  • Brandwaffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Flam­men­wer­fer be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × F, 2 × M, 2 × R, 1 × A, 1 × L, 1 × N & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × F, 2 × M, 2 × R, 1 × L, 1 × N, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M, N und ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Flam­men­wer­fer lautet: AEEEFFLMMNRRW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Aachen
  4. Mün­chen
  5. Mün­chen
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Wupper­tal
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Frank­furt
  12. Essen
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Anton
  4. Martha
  5. Martha
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Wil­helm
  9. Emil
  10. Richard
  11. Fried­rich
  12. Emil
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Alfa
  4. Mike
  5. Mike
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Whis­key
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Fox­trot
  12. Echo
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort.

Flammenwerfer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Flam­men­wer­fer kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Na­palm:
hochwirksames Gemisch aus Benzin und zusätzlichen, zur Verdickung dienenden Stoffen, das als Füllstoff von Brandbomben, Brandgranaten und Flammenwerfern verwendet wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Flammenwerfer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1360194. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. extremnews.com, 05.06.2023
  2. pcgames.de, 04.07.2023
  3. n-tv.de, 18.10.2022
  4. mannheimer-morgen.de, 03.05.2021
  5. pcgames.de, 05.07.2019
  6. tagesspiegel.de, 13.11.2019
  7. nzz.ch, 11.09.2019
  8. loomee-tv.de, 06.10.2018
  9. gamestar.de, 04.04.2018
  10. wunderhaft.blogspot.de, 11.01.2018
  11. 4players.de, 26.04.2017
  12. volksfreund.de, 23.01.2017
  13. n-tv.de, 10.02.2017
  14. gamestar.de, 28.06.2016
  15. cash.ch, 11.05.2016
  16. pcgames.de, 12.03.2015
  17. pcgames.de, 19.08.2014
  18. feedsportal.com, 04.07.2012
  19. ruhrnachrichten.de, 08.02.2010
  20. feedsportal.com, 25.10.2008
  21. spiegel.de, 17.11.2004
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Tagesspiegel 1999
  24. Tagesspiegel 1998
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1995