Fischfilet

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfɪʃfiˌleː ]

Silbentrennung

Einzahl:Fischfilet
Mehrzahl:Fischfilets

Definition bzw. Bedeutung

Filet vom Fisch

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Fisch und Filet.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Fischfiletdie Fischfilets
Genitivdes Fischfiletsder Fischfilets
Dativdem Fischfiletden Fischfilets
Akkusativdas Fischfiletdie Fischfilets

Beispielsätze

  • Die beiden Fischfilets von einem Fisch werden, beginnend von der Rückflosse an, aus den fleischigen Seiten des Fisches herausgeschnitten.

  • Fachgerecht heraus geschnittene Fischfilets haben keine Gräten und wurden bereits von der Fischhaut geschnitten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein schönes Stück mageres Geflügelfleisch wie Pute, Huhn, Ente oder auch Fischfilet ist für gesunde Tiere sicherlich geeignet.

  • Ziehen Sie die Fischfilets durch den Bierteig und backen Sie sie im heißen Fett aus.

  • Fischfilet auf Gräten und Schuppen überprüfen, diese ggf. entfernen.

  • Sänger und Frontmann der Punkband Feine Sahne Fischfilet: Jan „Monchi“ Gorkow, geboren 1987, 120 Kilogramm schwer, tätowiert.

  • Um ein Fischfilet mit Haut gleichmäßig gold-braun zu braten, sollte der Fisch …?

  • Die Kokosmilch dazugiessen, dann die Pfanne sofort vom Herd nehmen und die Fischfilets einzeln vorsichtig wenden.

  • Bei ihrem Konzert in der Zitadelle Spandau stimmen Feine Sahne Fischfilet schon auf die heutige Unteilbar-Demo ein.

  • Die Punkband "Feine Sahne Fischfilet" aus Mecklenburg-Vorpommern steht auf gegen Rechts.

  • Feine Sahne Fischfilet engagieren sich gegen Rechts.

  • Feine Sahne Fischfilet kündigte an, auf jeden Fall am 6. November in Dessau-Roßlau aufzutreten.

  • Dann hab ich grad noch den laktosefreien Erdbeerquark fertig gemacht, Fischfilets in Ofen geschoben und die Kartoffeln in Topf geschmissen.

  • Weiterlesen Antilopen Gang "Verliebt" knutschen mit Fischfilet Die Antilopen Gang lädt in "Verliebt " zur Bussel-Vorstellung.

  • Neben den Mad Caddies haben unter anderem die Vorstadthelden, Feine Sahne Fischfilet und Biohazard zugesagt.

  • Das Fischfilet in die Currysauce legen und etwa 10 Minuten gar ziehen lassen.

  • Das Fischfilet und einige Oliven in die Suppe geben und fünf Minuten ziehen lassen.

  • "Wer hier mit Frau und zwei Kindern anreist, könnte sogar 60 Kilo Fischfilets mitnehmen." Das sollte bis zum nächsten Urlaub reichen.

  • Fischfilets auf Frühlingszwiebel legen, Ingwerstreifen auf den Fisch streuen.

  • Eine kalorienreiche Alternative sind handliche Brtchen mit fritierten Fischfilets.

  • Voll mit Fischfilets beispielsweise und der heißen Butter, in der dieselben geschwenkt werden.

  • Denn das Ganze kann als Grillhähnchen, Fischfilet oder Schweinebraten auf dem Teller landen.

  • Öltriefende Fischfilets und der dicke Schlag Kartoffelauflauf sind nach wie vor Standard.

  • Einen Lieblingsfisch hat er nicht, aber besonders gern ißt er Fischfilet in einer Ei-Sahne-Tomatenhülle.

  • Dabei kann ein Fisch beziehungsweise ein Fischfilet ruhig mal schwach gewürzt auf den Tisch kommen.

  • Dazu gibt es Eieromelette, Spinat, Lammleulenbraten Hähnchenkeule, Fischfilet und Putengulasch.

Häufige Wortkombinationen

  • Fischfilet mit/ohne Haut

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Fisch­fi­let be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × F, 2 × I, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × F, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem H und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Fisch­fi­lets an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Fisch­fi­let lautet: CEFFHIILST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Salz­wedel
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Frank­furt
  7. Ingel­heim
  8. Leip­zig
  9. Essen
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Samuel
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Fried­rich
  7. Ida
  8. Lud­wig
  9. Emil
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Sierra
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Fox­trot
  7. India
  8. Lima
  9. Echo
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Fisch­fi­let (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Fisch­fi­lets (Plural).

Fischfilet

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fisch­fi­let kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Fisch­stäb­chen:
rechteckiges, paniertes Fischfilet
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fischfilet. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 23.12.2023
  2. come-on.de, 13.04.2022
  3. n-tv.de, 19.08.2021
  4. hagalil.com, 15.01.2021
  5. loomee-tv.de, 28.12.2021
  6. badenertagblatt.ch, 29.08.2020
  7. tagesspiegel.de, 24.08.2019
  8. swr.de, 16.01.2018
  9. spiegel.de, 15.11.2018
  10. wolfsburger-nachrichten.de, 20.10.2018
  11. blogigo.de, 21.06.2017
  12. feed.laut.de, 14.07.2015
  13. schwaebische.de, 10.02.2014
  14. wz-newsline.de, 08.03.2013
  15. frag-mutti.de, 15.08.2012
  16. spiegel.de, 03.06.2010
  17. br-online.de, 06.02.2007
  18. faz.net, 20.09.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 31.01.2005
  20. tsp, 16.01.2002
  21. Die Zeit (36/1997)
  22. Berliner Zeitung 1996
  23. Die Zeit (32/1996)
  24. TAZ 1995