Fünfter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfʏnftɐ]

Silbentrennung

Fünfter

Definition bzw. Bedeutung

  • in der Wortkombination jeder Fünfte: Anteil aus einer Menge von Personen, nämlich ein Fünftel

  • jemand, der dem Vierten folgt (und eventuell dem Sechsten vorausgeht)

Weibliche Wortform

  • Fünfte

Anderes Wort für Fünf­ter (Synonyme)

Fünftplatzierter

Beispielsätze

  • Fünfter zu werden ist sein großer Traum.

  • Der englische Marathonläufer wurde nur Fünfter, war damit aber zufrieden.

  • Der Fünfte gratulierte dem Zweiten, aber nicht dem Ersten.

  • Er wurde Fünfter im Laufwettbewerb.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch die Breisgauer, die in der Liga nur drei Punkte hinter Leipzig Fünfter sind, haben den DFB-Pokal noch nie gewinnen können.

  • Als Fünfter wäre man aber richtig sicher.

  • Aue nimmt dieses Mal ein ganz neues Selbstvertrauen mit, fährt als Fünfter in die hessische Hauptstadt.

  • Ähnlich äußert sich auch sein Teamkollege Danilo Petrucci, der hinter Dovizioso als Fünfter ins Ziel kam.

  • Aber am Ende des Tages Fünfter zu sein, ist nicht so schlecht", sagte Dreßen.

  • Am Ende wurde er Fünfter (28,10).

  • Andre Link ist Fünfter, ihm fehlt ein Ring zum dritten Platz.

  • Am Ende wurde der Bündner Fünfter.

  • Am Ende Fünfter zu sein, ist eine gute Sache", so der Ex-Weltmeister.

  • Krise bei Ferrari: Sieg von Hamilton, Vettel Dritter, Alonso Fünfter.

  • Bourdeaux beendet seine Debütsaison im ADAC GT Masters als starker Fünfter der Amateurwertung - Stallgefährte Georg Engelhardt als Achter.

  • Aber ich ärgere mich auch über den Sturz, denn ich hätte Fünfter werden können.

  • Andi Langenhan als Fünfter und Jan Eichhorn als Siebter komplettierten den starken Auftritt der deutschen Männer.

  • Das Duell Fünfter gegen Vierter begann vielversprechend.

  • Das C-Team wurde Fünfter.

  • Pierre Kaffer wurde Fünfter, Thomas Jäger Siebter und Christian Menzel Neunter.

  • Titelverteidiger Alonso und Giancarlo Fisichella bilden im Renault dagegen als Fünfter und Sechster nur die dritte Startreihe.

  • Der Deutsche Bernhard Langer wurde Fünfter.

  • Die vergangene Saison beendete BAR-Honda als Fünfter mit großem Rückstand auf das viertplatzierte Renault-Team.

  • In den letzten beiden Jahren bin ich Fünfter und Dritter geworden.

  • Florian Schwarthoff (OSC Berlin) als Vierter in 13,37 und Mike Fenner (Wattenscheid) als Fünfter in 13,39 verpassten jeweils eine Medaille.

  • "Man kann nur neidlos den Hut vor ihm ziehen", sagte Skiflug-Weltmeister Hannawald, der Fünfter in der Gesamtwertung ist.

  • Der krasse Außenseiter aus dem Bremer Rennstall von Trainer Andreas Wöhler war bis 150 Meter vor dem Ziel Zweiter, wurde letztlich Fünfter.

  • Wenn wir Fünfter oder Sechster werden, wär's für uns wieder eine sehr erfolgreiche Saison.

  • Plötzlich, schon vor der ersten Kurve, war der Favorit nicht mehr Erster, sondern nur noch Fünfter, später Dritter.

  • Fünfter wurde die erste Mannschaft des Veranstalters durch ein 1:0 über Tennis Borussia.

  • Beim Bergzeitfahren, nicht gerade eine Paradedisziplin des 77 Kilo schweren Basken, wurde er Fünfter.

  • Die 40 km-Radfahrten meisterte er mit Bravour und kam mit der Spitzengruppe als Fünfter ins Ziel.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Fünf­ter be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × F, 1 × E, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × F, 1 × N, 1 × R, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten F mög­lich.

Das Alphagramm von Fünf­ter lautet: EFFNRTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Umlaut-Unna
  3. Nürn­berg
  4. Frank­furt
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Über­mut
  3. Nord­pol
  4. Fried­rich
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Fox­trot
  6. Tango
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Fünfter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fünf­ter kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Muskeltiere und Ewig Fünfter Ute Krause | ISBN: 978-3-57018-017-4
  • Fünfter sein Ernst Jandl, Norman Junge | ISBN: 978-3-40779-195-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fünfter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fünfter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10774965. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 21.04.2022
  2. kreiszeitung.de, 16.11.2021
  3. bild.de, 21.01.2020
  4. motorsport-total.com, 06.05.2019
  5. focus.de, 15.02.2018
  6. verlagshaus-jaumann.de, 07.04.2017
  7. olympia.kicker.de, 14.08.2016
  8. skionline.ch, 08.01.2015
  9. feedsportal.com, 19.04.2014
  10. spiegel.de, 30.07.2013
  11. motorsport-magazin.com, 02.10.2012
  12. feedsportal.com, 03.04.2011
  13. schwaebische.de, 28.11.2010
  14. kicker.de, 16.10.2009
  15. bkz-online.de, 06.03.2008
  16. adrivo.com, 21.04.2007
  17. sat1.de, 08.10.2006
  18. fr-aktuell.de, 18.07.2005
  19. heute.t-online.de, 02.02.2004
  20. spiegel.de, 22.03.2003
  21. netzeitung.de, 11.08.2002
  22. bz, 05.01.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. BILD 1999
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 13.09.1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995