Erzengel

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈeːɐ̯t͡sˌʔɛŋl̩ ]

Silbentrennung

Erzengel (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Engel mit einer wichtigen, herausragenden Rolle.

Begriffsursprung

Ableitung zu Engel mit dem Präfix Erz-.

Abkürzung

  • Erzeng.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Erzengeldie Erzengel
Genitivdes Erzengelsder Erzengel
Dativdem Erzengelden Erzengeln
Akkusativden Erzengeldie Erzengel

Beispielsätze

In der Bibel gibt es einen Erzengel namens Michael.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Geschichte beginnt damit, dass ein Erzengel die Hälfte der Weltbevölkerung auslöscht.

  • Der Erzengel schlummert jetzt noch, doch dann leuchtet das erste Rot auf, der heilige Michael bekommt bunte Flecken und leuchtende Augen.

  • Und 1905 wurde der Erzengel zum offiziellen Stadtwappen.

  • Es ist ein peinlicher Fauxpax: In Kiev wurde ein Kriegsdenkmal eingeweiht, das ein gestohlenes Artwork des Erzengel Tyrael zeigt.

  • „Die 25 emotionalsten TV-Momente des Jahres“: RTL-Weltuntergang mit der Zietlow als Erzengel 19.12.

  • An einer Wolke ist nichts Schlimmes, sie stellt sogar für den einen oder anderen Erzengel einen Sitzplatz bereit.

  • "Die Uhren ticken bei uns ein wenig langsamer", meint Rubén Mohr, der Leiter von "Erzengel Gabriel".

  • Man wandert vorbei am Erzengel und Adam und Eva und Moses und Noah und erreicht eine Art unterirdischer Kirche mit Klimaanlage und Bänken.

  • Der Klassenbeste war ich; ich hatte ein poetisches Wesen, und wenn ich an den Gefährten dachte, nannte ich ihn unwillkürlich Erzengel...

  • Zwei Bundesladen werden in den Räumen der Martinskirche aufbewahrt, eine ist Erzengel Gabriel, die andere der Mutter Gottes geweiht.

  • Der Erzengel Michael etwa wird in der Bibel als kriegerischer Rächer Gottes beschrieben.

  • In dem Stück treten Maria auf, Erzengel und sogar Gottvater.

  • Hier in Nazareth soll der Erzengel Gabriel der Jungfrau Maria verheißen haben, dass sie Gottes Sohn gebären werde.

  • Wie gut, daß wir den Erzengel Eidam haben, der mit flammender Rede all diese Stümper aus unseren Köpfen vertreibt.

  • Sie kommen aber weniger durch die Erscheinungen eines Erzengels als aus einem hellen Kopf wie dem des Kloster-Landwirts.

  • Den internationalen Durchbruch schaffte Fo 1960 mit dem Stück "Die Erzengel spielen nicht Flipper".

  • Kein Beichtvater, vielleicht ein Erzengel.

  • Dieser sich selbst als Erzengel beschreibende Charakter namens Michael hat hier eine der Filmeinführungen, die man so schnell nicht vergißt.

  • Ihre weiße Kluft wirkt, wie aus dem Kleiderschrank von Erzengel Gabriel geklaut.

  • Mikis Theodorakis signiert seine Autobiographie 'Die Wege des Erzengels'.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Erz­en­gel be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z und N mög­lich.

Das Alphagramm von Erz­en­gel lautet: EEEGLNRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ros­tock
  3. Zwickau
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Gos­lar
  7. Essen
  8. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Richard
  3. Zacharias
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Gus­tav
  7. Emil
  8. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Romeo
  3. Zulu
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Golf
  7. Echo
  8. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Erzengel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Erz­en­gel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Eng­li­scher Gruß:
Grußworte des Erzengels Gabriel zu Mariä Verkündigung
Mi­cha­e­li:
Christentum, besonders süddeutsch und österreichisch: Festtag des Erzengels Michael am 29. September
Mi­cha­e­lis­kir­che:
dem Erzengel Michael geweihtes Gotteshaus
Mi­cha­els­ka­pel­le:
Religion: Gotteshaus zu Ehren des Erzengels Michael, das für Gottesdienste genutzt wird
Mi­cha­els­kir­che:
Kirche, die das Patrozinium des Erzengels Michael trägt oder nach dieser biblischen Gestalt benannt ist

Buchtitel

  • Das kosmische Kraftorakel von Erzengel Michael Melanie Missing, Daniela Christina Planzer | ISBN: 978-3-84349-222-5
  • Der fünfte Erzengel Andreas Gruber | ISBN: 978-3-95835-236-0
  • Die Erzengel – deine mächtigen Helfer Diana Cooper, Tim Whild | ISBN: 978-3-45370-352-0
  • Die Heilkunst der Erzengel Elke Kirchner | ISBN: 978-3-84341-527-9
  • Die Symbole der Meister und der Erzengel Ingrid Auer | ISBN: 978-3-90323-716-2
  • Eine Woche mit den Erzengeln Klaus-Peter Kuhlmey | ISBN: 978-3-34760-586-2
  • Erzengel Roman Voosen, Kerstin Signe Danielsson | ISBN: 978-3-46205-137-7
  • Erzengel Jophiel Elizabeth C Prophet | ISBN: 978-3-89845-313-4
  • Erzengel Michael Doreen Virtue | ISBN: 978-3-54874-510-7
  • Erzengel Raffael spricht Bd.1 Boris Lukàcs | ISBN: 978-3-89568-155-4
  • Erzengel Raphael Elizabeth Clare Prophet | ISBN: 978-3-89845-172-7
  • Erzengel Raphael und die heilenden Kräfte des grünen Strahls Jeanne Ruland | ISBN: 978-3-84349-162-4
  • Heilende Erzengel – Orakelkarten Elke Kirchner, Petra Kühne | ISBN: 978-3-84349-196-9

Film- & Serientitel

  • Der Auftrag des Erzengels (Doku, 2009)
  • Die Feder des Erzengels (Film, 2002)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Erzengel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. gamestar.de, 17.05.2023
  2. welt.de, 03.11.2020
  3. otz.de, 11.03.2020
  4. gamestar.de, 17.08.2017
  5. focus.de, 25.02.2014
  6. futurezone.orf.at, 14.02.2009
  7. szon.de, 24.12.2008
  8. sueddeutsche.de, 23.12.2007
  9. spiegel.de, 02.03.2005
  10. fr-aktuell.de, 27.12.2003
  11. sueddeutsche.de, 24.12.2002
  12. Die Welt 2001
  13. Berliner Zeitung 1999
  14. Welt 1999
  15. Rhein-Neckar Zeitung, 10.10.1997
  16. Die Zeit (45/1997)
  17. TAZ 1997
  18. Berliner Zeitung 1996
  19. Süddeutsche Zeitung 1995