Ermangelung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɛɐ̯ˈmaŋəlʊŋ ]

Silbentrennung

Ermangelung

Definition bzw. Bedeutung

Nur in der Wendung in Ermangelung, siehe dort.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Ermangelung
Genitivdie Ermangelung
Dativder Ermangelung
Akkusativdie Ermangelung

Anderes Wort für Er­man­ge­lung (Synonyme)

Abwesenheit (von):
der Zustand, dass man geistig nicht zugegen ist
der Zustand, dass man körperlich nicht zugegen ist
Fehlen (von):
der Zustand, nicht vorhanden oder anwesend zu sein
Mangel (an):
Fehler bzw. das Fehlen von zugesicherten Eigenschaften einer Sache oder eines Rechts
Fehler, Unvollkommenheit bei einer Sache
Nichtvorhandensein

Beispielsätze

  • In Ermangelung einer besseren Beschäftigung beschloss Tom, einen langen Spaziergang zu unternehmen.

  • Ein Philosoph ist ein Mann, der in Ermangelung einer Frau die ganze Welt umarmt.

  • In Ermangelung einer geeigneteren Waffe versuchte sie, ihn durch einen Wortschwall kampfunfähig zu machen.

  • In Ermangelung einer besseren Idee war ich gezwungen, diese Methode zu wählen.

  • In Ermangelung eines Kissens erstickte sie ihn mit einem Taschentuch.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In Ermangelung eines brisanten Themas maximal früh bei Guten Morgen Österreich hängengeblieben.

  • Flüssiggas kam in Deutschland bislang in Ermangelung entsprechender Anlagen über Terminals in Belgien, Frankreich und den Niederlanden an.

  • In Ermangelung eines deutschen Wortes für ihren Posten hilft nur ein Wechsel ins Englische: "First Lady".

  • In Ermangelung des eigenen Vaters.

  • Fast täglich sind damals in Ermangelung anderer Kommunikationsmedien Postkarten geschrieben worden.

  • War cool, in Ermangelung an Vita Spielen die mich interessieren danach aber wieder.

  • In Ermangelung Letzteren springt als Junggebliebener Hans Kreher aus Bad Kleinen ein.

  • Diese Aufbewahrung war einmal, in Ermangelung besserer Lagerplätze, als kurzfristige Zwischenlösung gedacht.

  • Und was deinen Wunsch angeht - Gott als Racheengel spielt es in Ermangelung dieser Fantasiefigur nicht.

  • Nämlich jetzt: Aus Ermangelung eines Hammers kloppen wir den Hahn einfach mit einer Steinfigur ins Fass.

  • Na gut, in Ermangelung ergiebiger Themen und aus akuter Arbeitsunlust mal wieder was aus meinem Lesezeichenordner Moped-Porno einer Jugend.

  • In Ermangelung einer valablen Alternative durfte der GC-Spieler Davide Calla in die Lostrommel greifen.

  • In Ermangelung eines eigenen Kampfnamens hat sich Shmoulefeld Finer bei Lutz bedient.

  • In Ermangelung des Sauerstoffs schaltet sich dann der Stoffwechsel der rund zehn Meter langen Wale um.

  • In Ermangelung einer handlungsfähigen Regierung wurden zahlreiche thailändische Infrastrukturprojekte ausgesetzt.

  • In Ermangelung göttlicher Geistesblitze geriet das langatmige Fleißkartensammeln jedoch zum qualvollen TV-Martyrium für die Zuschauer.

  • In Ermangelung eigener Ideen wollen sie nun ein Modell kopieren, das in Großbritannien gerade wegen Erfolglosigkeit aufgegeben wird.

  • Zu sehen sind Kreationen, die DDR-Bürger in Ermangelung entsprechender Angebote selbst gebaut haben.

  • Flußpferde tun dies in Ermangelung von Fingern (es handelt sich um Huftiere) mit den Zähnen.

  • Das Arbeitsamt bietet in Ermangelung von Stellen nur die Mitarbeit als IM, als Denunziant von Schwarzarbeitern an.

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Er­man­ge­lung be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × G, 2 × N, 1 × A, 1 × L, 1 × M, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × N, 1 × L, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R, ers­ten N und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Er­man­ge­lung lautet: AEEGGLMNNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ros­tock
  3. Mün­chen
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Gos­lar
  7. Essen
  8. Leip­zig
  9. Unna
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Richard
  3. Martha
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Gus­tav
  7. Emil
  8. Lud­wig
  9. Ulrich
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Romeo
  3. Mike
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. Golf
  7. Echo
  8. Lima
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Ermangelung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Er­man­ge­lung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Not­na­gel:
abwertend: Ersatz für etwas oder jemanden in Ermangelung einer besseren Alternative
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ermangelung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Ermangelung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3868800, 2363898, 1405407, 935648 & 781064. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 23.08.2023
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 09.12.2022
  3. n-tv.de, 13.02.2022
  4. spiegel.de, 12.05.2021
  5. leonberger-kreiszeitung.de, 09.03.2020
  6. 4players.de, 23.09.2018
  7. svz.de, 25.06.2017
  8. de.sputniknews.com, 06.09.2016
  9. diepresse.com, 20.04.2016
  10. feedsportal.com, 18.06.2012
  11. esc.antville.org, 07.01.2011
  12. blog.bernerzeitung.ch, 22.11.2010
  13. tagesspiegel.de, 30.11.2007
  14. stern.de, 22.10.2006
  15. handelsblatt.com, 31.08.2006
  16. spiegel.de, 29.03.2005
  17. Berliner Zeitung 2000
  18. Berliner Zeitung 1999
  19. Berliner Zeitung 1998
  20. Rheinischer Merkur 1997
  21. Berliner Zeitung 1997
  22. Junge Freiheit 1997
  23. Süddeutsche Zeitung 1996
  24. TAZ 1996
  25. Süddeutsche Zeitung 1995