Ephesus

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈeːfezʊs ]

Silbentrennung

Ephesus

Definition bzw. Bedeutung

Antiker Name des heutigen Efes in der Türkei.

Beispielsätze

Ephesus war im Altertum eine der ältesten, größten und bedeutendsten griechischen Städte Kleinasiens.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Schon die alten Seefahrer aus Venedig und Genua fühlten sich in Kusadasi wohl, nachdem Ephesus an Bedeutung verloren hatte.

  • Simon Jensen spielt die Sklaven der edlen Zwillinge, selbst ein Zwillingspaar mit den Namen Dromio von Ephesus und Dromio von Syrakus.

  • Weitere Stationen sind Ephesus und Istanbul.

  • Nach kirchlicher Überlieferung verbrachte die Jesus-Mutter Maria ihre letzten Lebensjahre in Ephesus.

  • Am Mittwoch bricht Benedikt von Ankara nach Izmir auf und reist von dort nach Ephesus, wo die einzige Messe unter freiem Himmel geplant ist.

  • Und das Izmir International Festival im antiken Theater von Ephesus mit Ballett, Pop, Klassik, Oper, Rock und Jazz.

  • Über Aquädukte wurde das Wasser von weither nach Ephesus geleitet, es gab öffentliche Brunnen am Straßenrand.

  • Während er in Syrakus Zuflucht fand, wuchs der totgelaubte Bruder in Ephesus auf, zusammen mit ihren Dienern, ebenfalls Zwillingen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ephe­sus be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × S, 1 × H, 1 × P & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × H, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Ephe­sus lautet: EEHPSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Pots­dam
  3. Ham­burg
  4. Essen
  5. Salz­wedel
  6. Unna
  7. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Paula
  3. Hein­reich
  4. Emil
  5. Samuel
  6. Ulrich
  7. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Papa
  3. Hotel
  4. Echo
  5. Sierra
  6. Uni­form
  7. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Ephesus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ephe­sus kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

1. Ti­mo­the­us­brief:
Paulus zugeschriebener Brief an seinen Schüler, den Gemeindevorsteher Timotheus in Ephesus
Ephe­ser­brief:
Theologie: ein Buch des Neuen Testaments in der Bibel; ein dem Apostel Paulus zugeschriebener Brief an die Gemeinde in Ephesus
Phi­le­mon­brief:
neutestamentliches Buch; wahrscheinlich von Paulus aus der Haft oder dem Hausarrest in Ephesus im Jahr 56 n. Chr. verfasster Brief an Philemon, den Herren des Sklaven Onesimus, in Kolossä
Sie­ben­schlä­fer­tag:
Gedenktag für die sieben Schläfer von Ephesus am 27. Juni
Ti­mo­the­us­brief:
einer von zwei, Paulus zugeschriebenen Briefen an seinen Schüler, den Gemeindevorsteher Timotheus in Ephesus
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ephesus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 10.03.2022
  2. kurier.at, 19.01.2017
  3. ngz-online.de, 29.11.2006
  4. an-online.de, 30.11.2006
  5. de.news.yahoo.com, 29.11.2006
  6. abendblatt.de, 25.12.2003
  7. tagesspiegel.de, 07.04.2002
  8. Tagesspiegel 1998