Engineering

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɛnʒiˈniːʁɪŋ ]

Silbentrennung

Engineering

Definition bzw. Bedeutung

englisch für Ingenieurwesen

Begriffsursprung

to engineer = entwickeln

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Engineering
Genitivdes Engineering/​Engineerings
Dativdem Engineering
Akkusativdas Engineering

Beispielsätze

Das deutsche Wort angewandte Ingenieurwissenschaften wird im englischen als Engineering bezeichnet und mit einem Zusatzbegriff, zum Fachbereich, gekennzeichnet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der größte Bedarf herrscht österreichweit im Bereich „Software Engineering & Web Development“.

  • Die einzigartige Verbindung von German Engineering, Exzellenz, exklusivem Design und Nachhaltigkeit haben die Markenkultur geprägt.

  • Das würde ihm die Kontrolle über Sauber Motorsport und Sauber Engineering verschaffen.

  • ABB ist künftig der globalen Technologiepartner des Motorsportspezialisten Sauber Engineering, einem Unternehmen der Sauber Group.

  • Das Feature Engineering ist eine recht aufwendige Aufgabe, da Alternativen durchgespielt und bewertet werden müssen.

  • Der technische Bericht wurde von Novus Engineering Inc. erstellt und bezieht sich auf die Pressemeldung des Unternehmens vom 4. Januar 2018.

  • Gerade im Bereich "Digital Business & Software Engineering" besteht dringender Bedarf nach hochqualifizierten Expertinnen und Experten.

  • Aufreger des Rennens war eine teaminterne Kollision bei Racing Engineering.

  • Aber erst 2014 kam das Aus: Die Internet Engineering Task Force (IETF) verbot den Einsatz von RC4 für TLS-Verbindungen.

  • Als Projektentwickler ist unsere Kompetenz in den Bereichen Project Management, Financing, Engineering und Contracting gefragt.

  • «Blackhat» Adam: Meine besondere Expertise liegt im Social Engineering.

  • Sie spezialisiert sich auf Erdgas, Energielieferungen, Handel und Engineering.

  • Auch dort wird Bamboo Engineering vertreten sein.

  • Mit dem 20-jährigen Stefan Wendt (Papenburg, Schnabl Engineering) steht ein weiterer ganz junger Fahrer auf dem sechsten Startplatz.

  • Auch die Engineering Division habe beim Umsatz positiv überrascht.

  • Die Bard Engineering GmbH (Emden) treibt den Bau einer Fünf-Megawatt Anlage im Watt vor Hooksiel voran.

  • In Zürich sind wir absolut konkurrenzfähig, auch in Bezug auf die Kosten im Engineering?, sagte er.

  • Eine zweistellige Millionensumme ist investiert worden, um den Betrieb in ein konkurrenzfähiges "Engineering Center" umzubauen.

  • Ende Juni gab Conergy außerdem die Übernahme von Mat-Tec Engineering bekannt.

  • Das so genannte Reverse Engineering - der Versuch, im Labor die Baupläne der Konkurrenz zu entschlüsseln - war damals gang und gäbe.

Wortbildungen

  • Engineering-Data-Management
  • Engineering-Dienstleister

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: ճարտարագիտություն (čartaragitut’yun)
  • Bosnisch:
    • inžinjering (männlich)
    • inžinjerstvo (sächlich)
  • Bulgarisch: инженерство (sächlich)
  • Chinesisch: 工程学 (gōngchéng xué)
  • Englisch: engineering
  • Kasachisch: инжиниринг (inžiniring)
  • Kroatisch:
    • inžinjering (männlich)
    • inžinjerstvo (sächlich)
  • Kurmandschi: endezyarî
  • Lettisch: inženierija
  • Litauisch: inžinerija
  • Mazedonisch:
    • инжињеринг (männlich)
    • инжињерство (sächlich)
  • Niedersorbisch: inženjerstwo (sächlich)
  • Obersorbisch: inženjerstwo (sächlich)
  • Russisch: инженерия (weiblich)
  • Serbisch:
    • инжињеринг (männlich)
    • инжињерство (sächlich)
  • Serbokroatisch:
    • инжињеринг (männlich)
    • инжињерство (sächlich)
  • Slowakisch: inžinierstvo (sächlich)
  • Slowenisch: inženirstvo (sächlich)
  • Spanisch: ingeniería (weiblich)
  • Tadschikisch: фанҳои техникӣ (L=E)
  • Tschechisch: inženýrství (sächlich)
  • Türkisch: mühendislik
  • Ukrainisch: інженерія (weiblich)
  • Usbekisch: muhandislik
  • Weißrussisch: інжынерыя (weiblich)

Was reimt sich auf En­gi­nee­ring?

Anagramme

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv En­gi­nee­ring be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × N, 2 × G, 2 × I & 1 × R

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 3 × N, 2 × G, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, ers­ten I und drit­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von En­gi­nee­ring lautet: EEEGGIINNNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Nürn­berg
  3. Gos­lar
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Essen
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Ingel­heim
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Nord­pol
  3. Gus­tav
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Emil
  7. Emil
  8. Richard
  9. Ida
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Novem­ber
  3. Golf
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Echo
  7. Echo
  8. Romeo
  9. India
  10. Novem­ber
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Engineering

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen En­gi­nee­ring kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Phi­shing:
Form des Trickbetruges im Internet mit Methoden des Social Engineerings, Oberbegriff für illegale Versuche, weitgestreut Anwendern Zugangsdaten (Loginnamen plus Passwörter) für sicherheitsrelevante Bereiche (unter anderem auch Zugangsdaten zu Bankkontodaten) zu entlocken

Buchtitel

  • A Guide to Onshore Natural Gas Engineering David Simpson, P Scott Northrop | ISBN: 978-0-12821-727-6
  • Advanced Engineering Mathematics, International Student Version Erwin Kreyszig | ISBN: 978-0-47064-613-7
  • Applied Engineering Statistics R. Russell Rhinehart, Robert M. Bethea | ISBN: 978-1-03211-949-6
  • Artificial Intelligence in Textile Engineering Anindya Ghosh, Subhasis Das, Bapi Saha | ISBN: 978-0-44315-395-2
  • Cathedrals: Masterpieces of Architecture, Feats of Engineering, Icons of Faith Simon Jenkins | ISBN: 978-0-84787-140-7
  • Computational Engineering of Historical Memories Andrea Nanetti | ISBN: 978-1-03231-681-9
  • Data-Driven Science and Engineering Steven L. Brunton, J. Nathan Kutz | ISBN: 978-1-00909-848-9
  • Design, Characterization and Fabrication of Polymer Scaffolds for Tissue Engineering Dipankar Chattopadhyay, Beauty Das | ISBN: 978-0-32396-114-1
  • Digital Signal Processing in Audio and Acoustical Engineering Francis F. Li, Trevor J. Cox | ISBN: 978-1-03265-223-8
  • Engineering Hydrology Balram Panigrahi, Kajal Panigrahi | ISBN: 978-1-03265-394-5
  • Engineering of Human Tissues and Implants Frederick H. Silver | ISBN: 978-1-03239-902-7
  • Essentials of Modern Materials Science and Engineering James A. Newell | ISBN: 978-0-47175-365-0
  • Everyday STEM Engineering – Electrical Engineering Jenny Jacoby | ISBN: 978-0-75344-836-6
  • Experiment Design for Environmental Engineering Abigail Charest, Francis J. Hopcroft | ISBN: 978-1-03202-618-3
  • Finite Element Analysis for Biomedical Engineering Applications Z. Yang | ISBN: 978-1-03265-391-4

Film- & Serientitel

  • Engineering Connections (Dokuserie, 2008)
  • Love & Engineering (Doku, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Engineering. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. ots.at, 24.04.2023
  2. saz-aktuell.com, 13.09.2022
  3. motorsport-total.com, 08.10.2021
  4. finanznachrichten.de, 05.03.2020
  5. cio.de, 19.08.2019
  6. goldseiten.de, 10.01.2018
  7. presseportal.de, 10.10.2017
  8. motorsport-total.com, 02.10.2016
  9. golem.de, 18.07.2015
  10. presseportal.de, 19.02.2014
  11. pctipp.ch, 09.07.2013
  12. de.rian.ru, 14.08.2012
  13. feedsportal.com, 25.02.2011
  14. feedsportal.com, 22.05.2010
  15. wallstreet-online.de, 05.05.2009
  16. wzonline.de, 28.08.2008
  17. nzz.ch, 22.11.2007
  18. pnp.de, 22.05.2006
  19. welt.de, 07.07.2005
  20. fr-aktuell.de, 24.08.2004
  21. f-r.de, 15.05.2003
  22. sueddeutsche.de, 08.10.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 18.02.1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995