Endgegner

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɛntˌɡeːɡnɐ]

Silbentrennung

Endgegner (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Unterhaltungselektronik: letzter Gegner einer Spielstufe / Level; letzter Gegner eines Spiels.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm von Ende und Gegner.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Endgegnerdie Endgegner
Genitivdes Endgegnersder Endgegner
Dativdem Endgegnerden Endgegnern
Akkusativden Endgegnerdie Endgegner

Anderes Wort für End­geg­ner (Synonyme)

Endboss

Gegenteil von End­geg­ner (Antonyme)

Zwischengegner

Beispielsätze

  • Ich muss gerade noch den Endgegner besiegen, dann komm ich zum Essen.

  • Der letzte Endgegner kommt einem selten so schwer vor.

  • Tom war gerade dabei, den Endgegner zu besiegen, da zog seine Mama den Stecker des Fernsehers aus der Dose.

  • Der Endgegner war ein Kinderspiel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein Projekt am TGM lässt Lehrer Jiresch als Endgegner in "Super Mario" erscheinen.

  • Um in Elden Ring die vielen gefährlichen Endgegner zu besiegen, braucht es Geduld, Können und jede Menge Runen.

  • Sogar die Hälfte der Endgegner soll freiwillig sein.

  • Den Endgegner Wizpig fand ich bockschwer und vor allem gab es mehrere Bosse, was ich auch ziemlich cool finde.

  • Dabei gilt es, wunderschöne Städte zu erkunden, fiese Dungeons zu bezwingen und sich massigen Endgegnern zu stellen.

  • Den wahren Endgegner stellt allerdings der Soundtrack dar.

  • Doch auch unser Kontrahent, der Endgegner dieses Areals namens Dancer of the Frigid Valley, ist bereits mit einem Fuß im Grabe.

  • In unserer Anspielsessions erlebten wir nur einen Endgegner, der sich äußerst schwer bezwingen ließ.

  • Von Söldnern über Zombies bis hin zu mächtigen Endgegnern wartet einiges darauf, attackiert zu werden.

  • Hier wird die Schlacht zwischen dem Halbgott des Rock, seinen acht Auserwählten und einer mechanischen Bestie als Endgegner erzählt.

  • Auf den nächsten Seite zeigen wir euch, welche Endgegner wirklich harte Nüsse sind.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv End­geg­ner be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × G, 2 × N, 1 × D & 1 × R

  • Vokale: 3 × E
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × N, 1 × D, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem D und zwei­ten G mög­lich.

Das Alphagramm von End­geg­ner lautet: DEEEGGNNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Nürn­berg
  3. Düssel­dorf
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Gos­lar
  7. Nürn­berg
  8. Essen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Nord­pol
  3. Dora
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Gus­tav
  7. Nord­pol
  8. Emil
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Novem­ber
  3. Delta
  4. Golf
  5. Echo
  6. Golf
  7. Novem­ber
  8. Echo
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Endgegner

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen End­geg­ner kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Liebe deine Endgegner Som Goldberg | ISBN: 978-3-74320-556-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Endgegner. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Endgegner. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10085347 & 6218357. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 30.08.2022
  2. pcgames.de, 10.04.2022
  3. gamestar.de, 15.06.2021
  4. 4players.de, 20.05.2019
  5. spiegel.de, 11.12.2018
  6. feed.laut.de, 05.05.2015
  7. pcgames.de, 06.08.2015
  8. heise.de, 11.11.2015
  9. feedsportal.com, 09.08.2014
  10. rss2.focus.de, 22.10.2010
  11. giga.de, 09.06.2009