Emmer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɛmɐ ]

Silbentrennung

Emmer

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Emmer
Genitivdes Emmers
Dativdem Emmer
Akkusativden Emmer

Anderes Wort für Em­mer (Synonyme)

Ammer:
Ornithologie: ein Vogel der Familie der Ammern (Emberizidae)
Triticum dicoccum:
der wissenschaftliche Name des Emmers
Zweikorn

Beispielsätze

Der Emmer ist eine der ältesten kultivierten Getreidearten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Doch auch Tom Emmer genießt keine volle Unterstützung.

  • Alte Getreidesorten, die aktuell in einigen Brotsorten wieder verwendet werden, sind Einkorn und Emmer.

  • Der Emmer IT-Grosshändler Also bestätigt zwar seine Ziele für das Gesamtjahr, hat im ersten Semester aber weniger umgesetzt als erwartet.

  • Emmer, ein Ur-Weizen, wächst hier in vielen Variationen - und auch moderner Weizen: Jede der vielen kleinen Parzellen sieht anders aus.

  • Wer der neue Besitzer ist, will Emmer noch nicht verraten.

  • Daher galten bisher alte Getreidesorten wie Einkorn, Emmer und Dinkel als besser verdaulich.

  • Der Kleber von Emmer sei nicht so ausgeprägt wie bei anderen Getreiden.

  • Emmer, der nur 45 Minuten zum Aufgehen bekommt, ist ungesünder als ein Weissbrot, das 48 Stunden gärt.

  • Niemand wisse „so richtig, wie der zu behandeln ist“, stellt Emmer fest.

  • Emmer gehört zur Pflanzengattung Weizen und eignet sich wegen seines nussigen Geschmacks besonders gut zum Brotbacken.

  • Auf geht's: Jürgen Emmer, der Abteilungsleiter Radwandern beim RC Worfelden, gab mit einer Hupe das Startsignal.

  • Kaltofen und Thamm sorgten für die beiden Siege der Dessauer Gastgeber, Emmer boxte unentschieden.

  • Mit vier Fehlerpunkten im Normalparcours belegte Judith Emmers aus Marl mit Papillon den dritten Platz.

  • ÜW-Stadtrat Rudi Emmer sprach sich gegen die Vergabe des Auftrags an die Telekom aus.

  • Das Emmer Vorgehen mag einzigartig sein, der Unmut über die Konzentration von Sozialhilfekosten in Städten und Agglomerationen ist es nicht.

  • Im Zuchtgarten des Instituts IbdF auf dem Dottenfelderhof wachsen seltene alte und internationale Getreidearten wie Emmer und Einkorn.

  • Dann dreht Emmer auf, zaubert mit seinem Küchenteam, was der Kühlraum hergibt.

  • Robert Emmer scheint ein fröhlicher Mensch zu sein.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Em­mer?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Em­mer be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × M & 1 × R

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M mög­lich.

Das Alphagramm von Em­mer lautet: EEMMR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Mün­chen
  3. Mün­chen
  4. Essen
  5. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Martha
  3. Martha
  4. Emil
  5. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Mike
  3. Mike
  4. Echo
  5. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Emmer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Em­mer kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Brot backen mit Emmer, Einkorn und Co. im Brotbackautomaten Mirjam Beile | ISBN: 978-3-80013-387-1
  • Dinkel, Einkorn und Emmer Petra Kühne | ISBN: 978-3-92229-035-3

Film- & Serientitel

  • Der Ökobräu im Altmühltal – Wo Dinkel und Emmer zu Bier werden (Doku, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Emmer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Emmer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. spiegel.de, 24.10.2023
  2. kn-online.de, 22.08.2022
  3. luzernerzeitung.ch, 20.07.2022
  4. tagesschau.de, 27.06.2021
  5. bild.de, 11.05.2021
  6. focus.de, 22.07.2019
  7. solothurnerzeitung.ch, 30.11.2019
  8. de.sputniknews.com, 10.03.2017
  9. kurier.at, 07.08.2015
  10. echo-online.de, 18.09.2013
  11. mz-web.de, 28.02.2013
  12. focus.de, 20.05.2012
  13. pnp.de, 16.09.2009
  14. beobachter.ch, 20.08.2008
  15. fr-aktuell.de, 17.07.2004
  16. f-r.de, 04.12.2002
  17. Welt 1997