Einzelticket

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯nt͡sl̩ˌtɪkət ]

Silbentrennung

Einzahl:Einzelticket
Mehrzahl:Einzeltickets

Definition bzw. Bedeutung

Eintrittskarte für eine Person

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Adjektivs einzeln und dem Substantiv Ticket.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Einzelticketdie Einzeltickets
Genitivdes Einzelticketsder Einzeltickets
Dativdem Einzelticketden Einzeltickets
Akkusativdas Einzelticketdie Einzeltickets

Anderes Wort für Ein­zel­ti­cket (Synonyme)

Einzelkarte:
Eintrittskarte für eine Person

Gegenteil von Ein­zel­ti­cket (Antonyme)

Grup­pen­kar­te:
meist vergünstigte Eintrittskarte für eine größere Personengruppe
Grup­pen­ti­cket:
meist vergünstigte Eintrittskarte für eine größere Personengruppe

Beispielsätze

Das Einzelticket ist im Vergleich zu Gruppenkarten teurer.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In Bremerhaven sind es für ein Einzelticket 20 Cent mehr - 2,70 Euro.

  • Das Einzelticket der Wiener Linien kostet nun 2,40 Euro, damals 1,80 Euro.

  • Wir sind jetzt schon bei drei Euro für ein Einzelticket.

  • Das Einzelticket kostet künftig 2,85 Euro.

  • Einzeltickets kosten für beide Wettbewerbe 20 Euro (Skispringen und Langlauf) beziehungsweise 15 Euro (nur Skispringen oder nur Langlauf).

  • Dabei wird der Preis für ein Einzelticket angegeben.

  • Der Online-Vorverkauf für Einzeltickets bleibt für alle Sektoren des Brügglifelds ausgesetzt.

  • Dieses Jahr gibt es kein Festival-Ticket (für alle Veranstaltungen), dafür Einzeltickets und Karten-Pakete.

  • Einzeltickets für das Schweden-Spiel gibt es frühestens im März 2013 zu erwerben.

  • Das billigste Einzelticket für Schalkes Champions-League-Spiel gegen Tel Aviv kostet 40 Euro.

  • Verkauf von Einzeltickets für Frauen-WM beginnt - Yahoo!

  • Der Bundesliga-Zweite HSV hat mit dem Verkauf der Einzeltickets für die Hauptrunde der Handball-Champions-League begonnen.

  • Ab dem morgigen Mittwoch, 9.00 Uhr, gibt es auch Einzeltickets für die WM-Spiele.

  • Danach werden im Vorverkauf Einzeltickets zum Preis von zwölf Euro für Erwachsene angeboten.

  • Der Kunde kann verschiedene Modelle wählen: das Abonnement für alles, das Einzelticket oder nur den Archiv-Zutritt.

  • Beispiel Rhein-Sieg: Dort bleiben Preise für Einzeltickets für Kinder zwar stabil, aber 4er-Karten werden um 2,4 Prozent teurer.

  • Es werden keine Einzeltickets, sondern lediglich Team-Serien angeboten.

  • Teckentrup macht dafür die Senkung der Kosten und einen deutlich verbesserten Verkauf von Einzeltickets verantwortlich.

  • Dies gelte sowohl für die an Reiseveranstalter verkauften Tickets als auch für die Einzeltickets, die LTU direkt an Kunden abgibt.

  • Einziger Wermutstropfen: Die Busfahrer verkaufen nur Einzeltickets und keine HVV-Karten.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ein­zel­ti­cket be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × T, 1 × C, 1 × K, 1 × L, 1 × N & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × C, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem N, L und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Ein­zel­ti­ckets an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ein­zel­ti­cket lautet: CEEEIIKLNTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Zwickau
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Chem­nitz
  10. Köln
  11. Essen
  12. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Zacharias
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Cäsar
  10. Kauf­mann
  11. Emil
  12. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Zulu
  5. Echo
  6. Lima
  7. Tango
  8. India
  9. Char­lie
  10. Kilo
  11. Echo
  12. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Ein­zel­ti­cket (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Ein­zel­ti­ckets (Plural).

Einzelticket

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ein­zel­ti­cket ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Einzelticket. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Einzelticket. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noz.de, 03.12.2023
  2. krone.at, 22.08.2021
  3. tagesspiegel.de, 11.07.2021
  4. weser-kurier.de, 11.11.2019
  5. abendblatt.de, 03.03.2017
  6. feedsportal.com, 03.06.2014
  7. basellandschaftlichezeitung.ch, 15.07.2014
  8. express.de, 19.08.2014
  9. kurier.at, 03.12.2012
  10. feeds.rp-online.de, 09.10.2010
  11. de.news.yahoo.com, 13.09.2010
  12. abendblatt.de, 03.01.2009
  13. hockeyweb.de, 08.12.2009
  14. freiepresse.de, 22.04.2009
  15. rp-online.de, 15.12.2008
  16. welt.de, 22.11.2007
  17. berlinonline.de, 04.05.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 24.06.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 06.09.2004
  20. abendblatt.de, 14.05.2004
  21. berlinonline.de, 03.04.2004
  22. Die Zeit (16/2003)
  23. Berliner Zeitung 1998
  24. BILD 1997
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. TAZ 1996