Einzelteil

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯nt͡sl̩ˌtaɪ̯l ]

Silbentrennung

Einzahl:Einzelteil
Mehrzahl:Einzelteile

Definition bzw. Bedeutung

Gegenstand, der nicht weiter zerlegt werden kann.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Adjektivs einzeln und dem Substantiv Teil.

Abkürzung

  • ET

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Einzelteildie Einzelteile
Genitivdes Einzelteiles/​Einzelteilsder Einzelteile
Dativdem Einzelteilden Einzelteilen
Akkusativden Einzelteildie Einzelteile

Anderes Wort für Ein­zel­teil (Synonyme)

Bestandteil:
Teil eines Objektes oder eines kompletten Ganzen

Beispielsätze

  • Eine Baugruppe besteht aus mehreren Einzelteilen.

  • Das Spielzeug ist in seine Einzelteile zerfallen.

  • Vor dem Umzug würde ich den Schrank in seine Einzelteile zerlegen und danach in der neuen Wohnung wieder aufbauen.

  • Das Ganze ist mehr wert als die Einzelteile.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aus nostalgischen Einzelteilen baut er ausgefallene Lampen, die er auf den Märkten der Region anbietet.

  • Ähnlich wie bei den Bored Apes wurde hier eine Kollektion aus 10.000 Einzelteilen erstellt.

  • Ansonsten kann sich die Suche nach Einzelteilen als sehr aufwendig gestalten.

  • Aber auch der Ursprung der Einzelteile und die Arbeitsbedingungen der Menschen werden vom Hersteller streng kontrolliert.

  • Am Ende führen alle Einzelteile zum Punkt Anrichten.

  • Da hat der FCE den Gegner förmlich in alle Einzelteile zerpflückt.

  • Am Ende wurden mehr als 2000 Einzelteile nach Europa verschifft.

  • Auch war es zunehmend schwieriger, Einzelteile zu bekommen, da immer mehr Zulieferer aus dem Segment ausstiegen waren.

  • Bei einigen Gasgrills lassen sich Einzelteile einfach in die Spülmaschine stecken.

  • Der "Model Shop" nennt sich dieses Areal, wo Fantasie zu Material wird, wo aus Ideen Einzelteile geboren werden.

  • Dabei kann schon heute jeder ein „Smart Home“ haben – in Einzelteilen.

  • Das Unternehmen könne die Preise der Konkurrenz unterbieten, weil es bei seinen Mobilfunkgeräten einige der Einzelteile selbst produziere.

  • Der Anhänger wurde bei dem Zusammenstoß total zerstört und lag in Einzelteilen auf der Fahrbahn verteilt.

  • Quote fraglich Die AE&E-Gruppe will die gebotene 20-Prozent-Quote durch den Verkauf von Einzelteilen zusammen bekommen.

  • Dafür habe der Künstler hunderte Einzelteile gefertigt, die er in den kommenden Wochen an der Fassade befestigen muss.

  • Das digitale Spiegelbild des Gegenwartsmenschen ist in Hunderte Einzelteile zersplittert.

  • Die zehn Mitglieder der Patchworkgruppe des AKK, in der auch Beate Urbath mitmacht, haben ihn aus 396 Einzelteilen zusammengefügt.

  • Die so entstandenen Einzelteile werden im Rechner zusammengesetzt und stehen für Simulationen zur Verfügung.

  • Wieviel Auto das tatsächlich ist - dazu hat Frank Barkhausen zum Beispiel eine Zahl parat: "Der 3er besteht aus rund 40 000 Einzelteilen."

  • Bevor der Ostblock in seine sozialistischen Einzelteile zerbrach, gehörte Aserbaidschan zu der UdSSR.

Häufige Wortkombinationen

  • in Einzelteile zerlegen

Wortbildungen

  • Einzelteillager

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ein­zel­teil be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × L, 1 × N, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × N, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem N und ers­ten L mög­lich. Im Plu­ral Ein­zel­tei­le zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von Ein­zel­teil lautet: EEEIILLNTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Zwickau
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Tü­bin­gen
  8. Essen
  9. Ingel­heim
  10. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Zacharias
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Theo­dor
  8. Emil
  9. Ida
  10. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Zulu
  5. Echo
  6. Lima
  7. Tango
  8. Echo
  9. India
  10. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Ein­zel­teil (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Ein­zel­tei­le (Plural).

Einzelteil

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ein­zel­teil kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

auf­schla­gen:
durch Zusammenbauen von Einzelteilen aufbauen
Bau­kas­ten:
Kasten mit vielen Bauklötzen oder anderen Einzelteilen zum Bauen besteht, der als Spielzeug für Kinder konzipiert ist
fü­gen:
ein Ganzes bilden, indem Einzelteile kombiniert werden
Mas­sen­pro­duk­ti­on:
die Produktion einer Ware in hohen Stückzahlen mittels Einsatz von vorgefertigten, austauschbaren Einzelteilen und zeitlich genormten Arbeitsschritten in fest definierter Reihenfolge
Mon­ta­ge­hal­le:
großes, hohes Gebäude, in dem Einzelteile zu einem Ganzen zusammengesetzt werden
Ra­di­a­ti­on:
Astronomie: die scheinbar von einem Zentralpunkt ausgehende Bewegung der Einzelteile eines Meteorschwarms
Ro­tor­blatt:
strahlenförmig angeordnetes aerodynamisches, flächiges, flügelförmiges Einzelteil eines Rotors
Struk­tur:
allgemein: etwas Aufgebautes, aus mehreren Teilen bestehendes und von seinen Einzelteilen abhängiges Gefüge
zer­fal­len:
in seine Einzelteile auseinanderfallen, sich auflösen
zer­wir­ken:
Wild in Einzelteile zerlegen zur weiteren Verarbeitung in der Küche

Film- & Serientitel

  • Die Einzelteile der Liebe (Film, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Einzelteil. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Einzelteil. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7996096, 4280420 & 2290090. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. ga.de, 12.04.2023
  2. ikz-online.de, 27.07.2022
  3. salzburg24.at, 13.09.2021
  4. pcwelt.de, 10.02.2020
  5. stern.de, 06.09.2019
  6. augsburger-allgemeine.de, 25.03.2018
  7. n-tv.de, 07.04.2017
  8. rp-online.de, 29.07.2016
  9. focus.de, 13.06.2015
  10. schwaebische.de, 26.02.2014
  11. focus.de, 27.12.2013
  12. feeds.cash.ch, 19.02.2012
  13. polizeipresse.de, 14.07.2011
  14. kurier.at, 24.11.2010
  15. cellesche-zeitung.de, 17.07.2009
  16. spiegel.de, 29.07.2008
  17. abendblatt.de, 29.10.2007
  18. handelsblatt.com, 07.09.2006
  19. abendblatt.de, 27.02.2005
  20. spiegel.de, 23.06.2004
  21. sueddeutsche.de, 01.02.2003
  22. daily, 15.03.2002
  23. bz, 24.02.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1998
  26. TAZ 1997
  27. Welt 1996
  28. bild der wissenschaft 1995