Einbeck

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯nˌbɛk ]

Silbentrennung

Einbeck

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Einbeck liegt in Deutschlands Nordwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Mit dem Auto von Hannover aus über die sind es bis Einbeck knapp 80 Kilometer.

  • Das Zentrum entsteht jetzt in Einbeck.

  • Die Polizei Einbeck nahm eine mutmaßliche Brandstifterin fest.

  • Zuvor wurde Bier importiert – z.B. von der Brauerei Einbeck in Niedersachsen.

  • Der Leitbild-Entwurf der Stadt Einbeck ist dem?

  • Ganz wichtig dabei sei es, junge Menschen nach Ausbildung oder Studium nach Einbeck zurückzuholen.

  • Jeder, der eine Idee für Einbeck hat, und sei sie auf den ersten Blick auch etwas ungewöhnlich, ist willkommen.

  • Beim Karneval sei Einbeck dem Rheinland vermutlich ebenbürtig, beim Bier auf jeden Fall, gebe es dort doch Limonade aus Reagenzgläsern.

  • Einen klaren und nie gefährdeten 6:0-Sieg feierte die SVG Einbeck 05 über den FC Ahlshausen/Opperhausen.

  • Er half bei verschiedenen Wahlkämpfen mit, die auch bekannte Persönlichkeiten nach Einbeck zogen.

  • Ein 19-jähriger Fahrzeugführer aus Delligsen beschädigte beim Ausparken einen Stromkasten der Stadtwerke Einbeck.

  • Einbeck (ots) - Einbeck - br. Ein 45-jähriger Einbecker hat am Mittwoch einen Raubüberfall zu seinem Nachteil angezeigt.

  • Lothar Dolle, der langjährige Leiter des Polizeikommissariats Einbeck, ist jetzt aus dem Polizeidienst verabschiedet worden.

  • Zum wiederholten Mal mußte die Polizei Einbeck gegen einen 22-jährigen Einbecker in der Nordstadt einschreiten.

  • Dabei geht es unter anderem darum, wie das Team die 0:3-Klatsche bei der SVG Einbeck verkraftet hat.

  • Im Örtchen Einbeck, von dem sich der Begriff "Bockbier" ableitet, soll das Starkbier entstanden sein.

  • Deutschland sollte sich ein Beispiel an Einbeck nehmen.

  • Am Samstag kam es, gegen 11.45 Uhr, am Negenborner Weg in Einbeck zu einem Verkehrsunfall.

  • Er lebt in Einbeck, gemeinsam mit seiner Frau, einer Engländerin, die einmal Sängerin und Tänzerin war.

  • Schon als Schüler besserte er sein Taschengeld mit freier Mitarbeit für die Lokalzeitung im niedersächsischen Einbeck auf, wo er aufwuchs.

  • Einbecker Brauhaus AG, Einbeck: Das zur Brau und Brunnen AG gehörende Unternehmen zahlt für 1995 wieder 11 DM je Aktie.

Häufige Wortkombinationen

  • in Einbeck anlangen, in Einbeck arbeiten, sich in Einbeck aufhalten, in Einbeck aufwachsen, Einbeck besuchen, durch Einbeck fahren, nach Einbeck fahren, über Einbeck fahren, nach Einbeck kommen, nach Einbeck gehen, in Einbeck leben, nach Einbeck reisen, aus Einbeck stammen, in Einbeck verweilen, nach Einbeck zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ein­beck be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × B, 1 × C, 1 × I, 1 × K & 1 × N

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × K, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Ein­beck lautet: BCEEIKN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Ber­lin
  5. Essen
  6. Chem­nitz
  7. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Berta
  5. Emil
  6. Cäsar
  7. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Bravo
  5. Echo
  6. Char­lie
  7. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Einbeck

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ein­beck kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ahls­burg:
Höhenzug in Niedersachsen zwischen Dassel, Northeim, Einbeck und Moringen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Einbeck. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. haz.de, 22.03.2023
  2. op-online.de, 23.03.2020
  3. tah.de, 22.08.2020
  4. bz-berlin.de, 27.09.2019
  5. einbecker-morgenpost.de, 25.07.2015
  6. einbecker-morgenpost.de, 21.03.2015
  7. einbecker-morgenpost.de, 16.01.2015
  8. einbecker-morgenpost.de, 01.02.2014
  9. einbecker-morgenpost.de, 11.11.2014
  10. einbecker-morgenpost.de, 13.12.2014
  11. presseportal.de, 17.10.2013
  12. presseportal.de, 08.11.2013
  13. einbecker-morgenpost.de, 02.02.2013
  14. presseportal.de, 10.04.2012
  15. goettinger-tageblatt.de, 16.04.2010
  16. donaukurier.de, 24.03.2010
  17. tagesspiegel.de, 20.12.2009
  18. polizeipresse.de, 20.10.2008
  19. sz, 13.10.2001
  20. Berliner Zeitung 1998
  21. Süddeutsche Zeitung 1996