Drogendealer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdʁoːɡn̩ˌdiːlɐ ]

Silbentrennung

Drogendealer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Person, welche Drogen kauft und verkauft.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Droge, dem Fugenelement -n und Dealer.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Drogendealerdie Drogendealer
Genitivdes Drogendealersder Drogendealer
Dativdem Drogendealerden Drogendealern
Akkusativden Drogendealerdie Drogendealer

Anderes Wort für Dro­gen­dea­ler (Synonyme)

Drogenhändler:
jemand, der illegale Drogen kauft und verkauft
Rauschgifthändler:
jemand, der illegale Drogen kauft und verkauft
Suchtgifthändler

Beispielsätze

  • Der Drogendealer hat mich letztens wieder abgezogen.

  • Tom wurde Drogendealer.

  • Paul war ein bekannter Drogendealer.

  • Tom ist ein Drogendealer geworden.

  • Die Polizei startete eine Offensive gegen einige Drogendealer.

  • Der verurteilte Drogendealer war gewillt, sich den Behörden zu fügen, um seine Todesstrafe zu einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe zu vermindern.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das heißt, als schlauer Drogendealer fahre ich künftig ins Naturschutzgebiet, um meine Telefonate dort abzuwickeln?

  • Boris Johnson vergleicht Putin vor Saudi-Arabien-Trip mit „Drogendealer

  • Die Berliner Polizei hat einen mutmaßlichen Drogendealer festgenommen, der auch mit gefälschten Impfpässen gehandelt haben soll.

  • Aber sie hätten sich auch für Menschlichkeit entscheiden können, als ihnen klar wurde, dass Issi Spüler und kein Drogendealer ist.

  • Den Inhaber dieser "Gastronomie" würde Strache als "einen der größten Drogendealer Wiens" bezeichnen.

  • Auch eine Strafrechtsreform, die höhere Strafen für Drogendealer, Gewalt- und Sexualverbrecher vorsieht, muss endlich umgesetzt werden.

  • Der mutmaßliche Drogendealer spuckte im Zuge seiner Festnahme 11 weitere Portionskugeln Kokain aus, die er in seinem Mund versteckt hatte.

  • Allein in den Monaten Juli und August sollen Polizisten mehr als 2 000 Drogendealer und Süchtige auf den Philippinen getötet haben.

  • Drogendealer niedergestoßen Der ließ sich aber nicht einschüchtern, sondern versetzte dem jungen Mann einen heftigen Stoß.

  • Der Leichnam wurde bereits obduziert. 1/13 Erster TV-Auftritt: Seymour Hoffman in einer Nebenrolle als Drogendealer in «Law & Order» (1991).

  • Aggressiver Dobermann führt die Polizei zu Drogendealer in.

  • Der als Drogendealer bekannte junge Mann wurde erschossen, als er und eine Begleiterin mit dem Auto an einer roten Ampel hielten.

  • Am 14.02.2011 gegen 12.05 Uhr nahmen Bundespolizisten einen mutmaßlichen Drogendealer (35) am Hamburger Hauptbahnhof vorläufig fest.

  • Nice" an, eine Komödie um Aufstieg und Fall eines Drogendealers mit Rhys Ifans in der Titelrolle.

  • Dabei wurde er von den Drogendealern beraubt.

  • Die Biberacher Kriminalpolizei hat einen 25-jährigen Drogendealer in einem Teilort von Warthausen bei Biberach festgenommen.

  • EHINGEN (sz) --Die Kriminalpolizei Ehingen hat einen mutmaßlicher Drogendealer festgenommen.

  • Die Privaten wurden kriminalisiert und mit Drogendealern verglichen.

  • Vor dem Landgericht Potsdam hat am Freitag der Prozess gegen den mutmaßlichen Drogendealer Dirk R. begonnen.

  • Vor dem Kaufhof ist das Rauschgiftangebot der Drogendealer sehr reichhaltig.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • drug dealer
    • pusher
  • Esperanto:
    • narkotaĵ-vendisto
    • narkotaĵ-revendisto
    • drogvendisto
    • drogrevendisto
    • detala ŝakristo
    • peranto
    • drogŝakristo
  • Französisch: trafiquant de drogue (männlich)
  • Norwegisch: narkolanger (männlich)
  • Schwedisch:
    • knarklangare
    • narkotikalangare

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Dro­gen­dea­ler be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × D, 2 × R, 1 × A, 1 × G, 1 × L, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × R, 1 × G, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem O, N und A mög­lich.

Das Alphagramm von Dro­gen­dea­ler lautet: ADDEEEGLNORR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf
  8. Essen
  9. Aachen
  10. Leip­zig
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Richard
  3. Otto
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Dora
  8. Emil
  9. Anton
  10. Lud­wig
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Golf
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Delta
  8. Echo
  9. Alfa
  10. Lima
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Drogendealer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dro­gen­dea­ler kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Dro­gen­fahn­der:
jemand, der in polizeilichem Auftrag gezielt nach Drogen und Drogendealern sucht
Dro­gen­fahn­de­rin:
weibliche Person, die in polizeilichem Auftrag gezielt nach Drogen und Drogendealern sucht
Ti­cker:
umgangssprachlich: jemand, der Drogen kauft und verkauft; Drogendealer, Drogenhändler
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Drogendealer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Drogendealer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11834310, 11834302, 5962781, 2198473 & 745. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. woxx.lu, 06.05.2023
  2. kreiszeitung.de, 16.03.2022
  3. morgenpost.de, 29.04.2021
  4. mopo.de, 13.03.2020
  5. vienna.at, 23.08.2019
  6. sn.at, 06.04.2018
  7. ots.at, 03.06.2017
  8. tagesspiegel.de, 06.10.2016
  9. ooe.orf.at, 20.01.2015
  10. bernerzeitung.ch, 04.02.2014
  11. feedsportal.com, 11.07.2013
  12. cash.ch, 30.08.2012
  13. polizeipresse.de, 14.02.2011
  14. mediabiz.de, 06.05.2010
  15. rssfeed.sueddeutsche.de, 28.08.2009
  16. szon.de, 10.12.2008
  17. szon.de, 17.06.2007
  18. welt.de, 11.08.2006
  19. fr-aktuell.de, 15.01.2005
  20. fr-aktuell.de, 28.04.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 07.02.2003
  22. heute.t-online.de, 19.03.2002
  23. bz, 26.06.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995