Doppelzimmer

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdɔpl̩ˌt͡sɪmɐ ]

Silbentrennung

Doppelzimmer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Mietbares Zimmer für zwei Personen in Beherbergungsbetrieben.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Adjektivs doppelt und dem Substantiv Zimmer.

Abkürzungen

  • Doppelz.
  • Dp.-Z.
  • Dp.-Zi.
  • DZ

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Doppelzimmerdie Doppelzimmer
Genitivdes Doppelzimmersder Doppelzimmer
Dativdem Doppelzimmerden Doppelzimmern
Akkusativdas Doppelzimmerdie Doppelzimmer

Anderes Wort für Dop­pel­zim­mer (Synonyme)

Zweibettzimmer:
Zimmer mit (genau) zwei Betten

Gegenteil von Dop­pel­zim­mer (Antonyme)

Ein­zel­zim­mer:
zur Vermietung stehendes Zimmer, das für eine Person ausgelegt ist

Beispielsätze

  • Ein Bett in einem Doppelzimmer ist billiger als ein Einzelzimmer.

  • Ich möchte ein Doppelzimmer reservieren.

  • Ich möchte ein Doppelzimmer buchen.

  • Gibt es ein Doppelzimmer?

  • Er sucht ein Doppelzimmer.

  • Ich suche ein Doppelzimmer.

  • Ich möchte bitte ein Doppelzimmer für eine Nacht.

  • Ich habe ein Doppelzimmer reserviert.

  • Ich möchte ein Doppelzimmer.

  • Ich benötige ein Doppelzimmer.

  • Ich möchte ein Doppelzimmer mit Bad.

  • Ein Doppelzimmer.

  • Ich hätte gern ein Doppelzimmer für vier Nächte, ab heute, für ungefähr fünfzig Dollar pro Nacht.

  • Ich hätte gerne ein günstigeres Doppelzimmer.

  • Das einzige freie Zimmer ist ein Doppelzimmer.

  • Haben Sie ein Doppelzimmer?

  • Einzel- oder Doppelzimmer?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sie haben sich erst vor ein paar Monaten kennengelernt – als sie ein Doppelzimmer im Seniorenheim bezogen.

  • Insgesamt wird das Gästehaus dann über elf Zimmer verfügen, davon drei Einzelzimmer und acht Doppelzimmer.

  • Bei Doppelzimmern wird darum gebeten, die Besuchszeiten bestenfalls abzustimmen.

  • Da kann man schon von Glück sprechen, wenn man in einem Doppelzimmer wohnt.

  • Auch beim Vergleich mit Mallorca von Hotelplan hat Albanien die Nase vorn, wenn auch nur um 100 Franken pro Doppelzimmer.

  • Platz 4: New York – 259 Franken kostet im Big Apple ein Doppelzimmer durchschnittlich pro Nacht.

  • Ein guter Tipp wäre das „Four Seasons Hotel“ in Marrakesch (Doppelzimmer ab 690 Euro über Weihnachten).

  • Denn von den 80 Betten, welche im Kastels zur Verfügung stehen, stehen deren 33 noch in Doppelzimmern.

  • Hotel buchbar ab 271 Euro pro Nacht im Doppelzimmer via otel.com (08.12.2015–10.12.2015).

  • Einzelzimmer ab 30 Euro, Doppelzimmer ab 23 Euro pro Person.

  • Ab 899 Euro pro Person im Doppelzimmer und ärztlich begleitet.

  • Angeboten werden sowohl Doppelzimmer als auch Familienzimmer mit einem separaten Schlafzimmer.

  • Das Doppelzimmer kostet inklusive Frühstück und 5-Gang-Menü am Abend ab 170 Euro pro Person.

  • Zum Hotel gehören 16 Doppelzimmer.

  • Das Luxus-Paket kostet bei Übernachtung im Einzelzimmer 2.529 Euro pro Person, im Doppelzimmer werden 2.818 Euro berechnet.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • double room
    • double bedroom
    • twin room
    • twin
  • Französisch: chambre double (weiblich)
  • Italienisch:
    • camera matrimoniale (weiblich)
    • camera doppia (weiblich)
    • doppia (weiblich)
  • Katalanisch: habitació doble (weiblich)
  • Kroatisch:
    • dvokrevetna soba (weiblich)
    • soba sa dva kreveta (weiblich)
  • Niederländisch:
    • tweepersoonskamer (weiblich)
    • twee-persoons-kamer (weiblich)
  • Portugiesisch:
    • quarto de casal (männlich)
    • quarto duplo (männlich)
    • apartamento duplo (männlich)
  • Russisch:
    • двухместный
    • номер
  • Schwedisch: dubbelrum
  • Spanisch:
    • pieza doble (weiblich)
    • habitación doble (weiblich)
    • habitación de matrimonio (weiblich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Dop­pel­zim­mer be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × M, 2 × P, 1 × D, 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × P, 1 × D, 1 × L, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten P, L und ers­ten M mög­lich.

Das Alphagramm von Dop­pel­zim­mer lautet: DEEILMMOPPRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Offen­bach
  3. Pots­dam
  4. Pots­dam
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Zwickau
  8. Ingel­heim
  9. Mün­chen
  10. Mün­chen
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Otto
  3. Paula
  4. Paula
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Zacharias
  8. Ida
  9. Martha
  10. Martha
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Oscar
  3. Papa
  4. Papa
  5. Echo
  6. Lima
  7. Zulu
  8. India
  9. Mike
  10. Mike
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort.

Doppelzimmer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dop­pel­zim­mer ent­spricht dem Sprach­niveau A1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Das Doppelzimmer (Kurzfilm, 2022)
  • Doppelzimmer (Kurzfilm, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Doppelzimmer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Doppelzimmer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11185648, 11185647, 9039786, 8320799, 8320797, 6719262, 5986531, 3543780, 2356887, 928132, 880101, 749733, 617815, 407627, 365874 & 341392. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. saechsische.de, 13.05.2023
  2. nordkurier.de, 21.04.2022
  3. wp.de, 17.06.2021
  4. schwarzwaelder-bote.de, 26.11.2020
  5. blick.ch, 07.06.2019
  6. blick.ch, 29.03.2018
  7. bild.de, 03.01.2017
  8. wz.de, 20.07.2016
  9. vol.at, 04.11.2015
  10. zeit.de, 17.12.2014
  11. openpr.de, 30.10.2013
  12. presseportal.de, 27.09.2012
  13. bild.de, 05.09.2011
  14. svz.de, 21.09.2010
  15. gourmet-report.de, 20.02.2009
  16. seminaranzeiger.de, 26.11.2008
  17. spiegel.de, 18.10.2007
  18. welt.de, 27.05.2006
  19. abendblatt.de, 03.04.2005
  20. abendblatt.de, 05.10.2004
  21. Die Zeit (08/2003)
  22. tsp, 05.01.2002
  23. Die Zeit (12/2001)
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Die Zeit (07/1997)
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995