Dixie

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈdɪksi]

Silbentrennung

Dixie

Definition bzw. Bedeutung

Stilrichtung des Jazz, die in den 1910er-Jahren in New Orleans entstand, als weiße Musiker den New-Orleans-Jazz nachahmten.

Begriffsursprung

Kurzform von Dixieland

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Dixie
Genitivdes Dixie/​Dixies
Dativdem Dixie
Akkusativden Dixie

Anderes Wort für Di­xie (Synonyme)

Dixieland:
Stilrichtung des Jazz, die in den 1910er-Jahren in New Orleans entstand, als weiße Musiker den New-Orleans-Jazz nachahmten
Dixieland-Jazz:
Stilrichtung des Jazz, die in den 1910er-Jahren in New Orleans entstand, als weiße Musiker den New-Orleans-Jazz nachahmten
US-Südstaaten

Beispielsätze

Fans des Dixie kamen bei dem Konzert voll auf ihre Kosten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dixie Dörner, das zeigt sich auch beim Fotoshooting wieder, kann mit dem Vergleich nichts anfangen.

  • Im Dresdner Stadion wurde ein Gedenkort zu Ehren von Dixie Dörner eingerichtet.

  • Und jetzt nehmen die Dixie Chicks den Süden aus dem Namen.

  • Lily Aldrige, die Freundin der Sängerin, hat eine zweijährige Tochter, Dixie, die ganz verrückt nach Tante Taylor ist.

  • Und dass Swift auch mal ein Countrygirl war, beweist sie mit „Soon You’ll Get Better“, (und holt sich dafür die Dixie Chicks an Bord).

  • Allerdings ist sie im Sommer auf Festival-Tour und im September mit den "Dixie Chicks"…

  • Zu einem kleinen, aber feinen Jazz-Frühschoppen hatten die „Borby Dixies“ eingeladen.

  • Zum Berlin Festival aber kann ich mit der U-Bahn fahren, ich kriege jede Art von Nahrung, und sogar die Dixie Klos haben Papier.

  • Hopphopp, noch eins von Carter Family: My Dixie Darling.

  • Die tolle Atmosphäre im Hinterhof des Palais Adelmann wird durch eine Dixie Band gekrönt, die dazu noch ihr Handwerk versteht.

  • Die Dixie Chicks sind die großen Gewinner der diesjährigen Grammy Awards.

  • Rezensionen widmen sich der Dokumentation über die Dixie Chics "Shut up & sing" und Bahman Ghobadis Roadmovie "Halbmond".

  • Das Theater leistete seinen Teil zur Aufarbeitung, und Popmusiker wie die Dixie Chicks versuchen sich an milder Bush-Kritik.

  • Dixie, Brass, Boogie-Woogie, Blues, Swing und New-Orleans Jazz werden bis in die frühen Morgenstunden zu hören sein.

  • Wo sonst Motorräder ihre Runden drehen, standen an diesem Juni-Wochenende Dixies und Döner-Buden in der Landschaft.

  • Eine Radiostation lud die Zuhörer dazu ein, Dixie Chicks-Platten in den Müll zu werfen.

  • "Bei der letzten Präsidentschaftswahl haben nur 36 Prozent der Amerikaner zwischen 18 und 24 gewählt", erklärten die Dixie Chicks.

  • Kurz nach Mitternacht spielen The Crawlers auf Wunsch der Gäste dann Dixie's Land, das Schlachtlied der Konföderierten im Bürgerkrieg.

  • "The Night They Drove Ol' Dixie Down", das wäre jetzt der richtige Song.

  • Hängebauchsau Dixie aus Gosen ist seit elf Tagen Mehrlings-Mutter.

  • Aber dies ist ein Wunschtraum, in Amerika würde man sagen,,sie pfeifen Dixie'.

  • Nach dem 4. Spieltag wurde Trainer Dixie Dörner gefeuert.

  • Sein Kollege Dixie Dörner war sehr enttäuscht: "Diese Niederlage ist sehr ärgerlich.

  • Wie berichtet, hatte Werder-Trainer Dixie Dörner zuletzt den südafrikanischen Stürmer Wilfred Mugeyi aus Umtata getestet.

  • Trainer Hans-Jürgen "Dixie" Dörner gab die Maxime aus: "Wir müssen uns um 100 Prozent steigern, wollen wir die Hamburger schlagen."

  • In die andere Richtung ging es allerdings erst, als Bremens Coach Dixie Dörner Bernd Hobsch brachte.

  • Gewöhnlich hat Hans-Joachim Dörner, genannt 'Dixie', für alle Wünsche der Medien Verständnis.

  • Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung von den Dixie Diggers.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Di­xie be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × D, 1 × E & 1 × X

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Di­xie lautet: DEIIX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ingel­heim
  3. Xan­ten
  4. Ingel­heim
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ida
  3. Xant­hippe
  4. Ida
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. India
  3. X-Ray
  4. India
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Dixie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Di­xie kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • God Bless New Dixie (Film, 2016)
  • Hart of Dixie (TV-Serie, 2011)
  • Little Dixie (Film, 2023)
  • Steve McQueen – Dixie Dynamite (Film, 1976)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dixie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Dixie. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. tagesspiegel.de, 19.01.2022
  3. bild.de, 29.01.2022
  4. aachener-nachrichten.de, 25.06.2020
  5. loomee-tv.de, 14.08.2019
  6. tt.com, 24.08.2019
  7. loomee-tv.de, 27.01.2018
  8. shz.de, 06.08.2018
  9. fm4.orf.at, 08.09.2012
  10. jetzt.sueddeutsche.de, 29.06.2009
  11. szon.de, 03.07.2007
  12. manager-magazin.de, 13.02.2007
  13. spiegel.de, 09.08.2007
  14. berlinonline.de, 16.04.2004
  15. abendblatt.de, 14.11.2004
  16. welt.de, 23.06.2003
  17. tagesschau.de, 17.03.2003
  18. spiegel.de, 24.07.2003
  19. Die Zeit (25/2002)
  20. DIE WELT 2001
  21. Berliner Zeitung 1999
  22. Tagesspiegel 1998
  23. BILD 1997
  24. TAZ 1997
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 05.03.1996
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 19.08.1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995