Countrysong

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkantʁiˌsɔŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Countrysong
Mehrzahl:Countrysongs

Definition bzw. Bedeutung

Musik: Lied aus der Countrymusic.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Country (kurz für: Countrymusic) und Song.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Countrysongdie Countrysongs
Genitivdes Countrysongsder Countrysongs
Dativdem Countrysongden Countrysongs
Akkusativden Countrysongdie Countrysongs

Beispielsätze

Im Radio habe ich einen schönen Countrysong gehört.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die drei Schwestern sangen auf Isländisch einen Countrysong, der aber auch etwas Elfenklangartiges hatte.

  • Vier Newcomer aus Texas, die Eli Young Band, nahmen für ihren Hit "Crazy Girl" den Preis für den Countrysong des Jahres entgegen.

  • Die Bandbreite reicht von Jonny Cash über sämtliche klassischen Countrysongs bis hin zu eigenen Kompositionen.

  • Sie beginnt vorsichtig, mit Countrysongs, sie wirkt dabei ein wenig zerrupft, zerbrechlich, so schmal wie sie ist.

  • Furay war verantwortlich für die melodischen, balladesken Countrysongs.

  • Zur Illustration klampft er einen Countrysong und vertauscht seinen gepflegten Oxford-Akzent mit dem berüchtigten Southern drawl.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Coun­t­ry­song be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 2 × O, 1 × C, 1 × G, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × Y

  • Vokale: 2 × O, 1 × U, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × G, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, T und Y mög­lich. Im Plu­ral Coun­t­ry­songs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Coun­t­ry­song lautet: CGNNOORSTUY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Offen­bach
  3. Unna
  4. Nürn­berg
  5. Tü­bin­gen
  6. Ros­tock
  7. Ypsi­lon
  8. Salz­wedel
  9. Offen­bach
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Otto
  3. Ulrich
  4. Nord­pol
  5. Theo­dor
  6. Richard
  7. Ysi­lon
  8. Samuel
  9. Otto
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Oscar
  3. Uni­form
  4. Novem­ber
  5. Tango
  6. Romeo
  7. Yan­kee
  8. Sierra
  9. Oscar
  10. Novem­ber
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Coun­t­ry­song (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Coun­t­ry­songs (Plural).

Countrysong

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Coun­t­ry­song ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Das Leben ist wie ein Countrysong (Film, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Countrysong. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. krone.at, 11.05.2022
  2. feeds.rp-online.de, 02.04.2012
  3. szon.de, 03.08.2007
  4. berlinonline.de, 20.05.2003
  5. Systhema Rockmusiklexikon 1999
  6. TAZ 1996