Cornwall

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkɔʁnval ]

Silbentrennung

Cornwall

Definition bzw. Bedeutung

Graf- und Landschaft im äußersten Südwesten von Großbritannien, die eine Halbinsel bildet.

Beispielsätze

  • Wichtige Städte von Cornwall sind Bodmin, Falmouth, Penzance und Truro.

  • Zu Cornwall gehören auch die Scillyinseln.

  • Der südlichste Punkt von England heißt Lizard Point und liegt in Cornwall.

  • Der „Lizard Point“ in Cornwall ist der südlichste Punkt des britischen Festlandes.

  • Cornwall ist das südwestlichste Gebiet des britischen Festlands.

  • Wo ist Cornwall?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Rund 2000 Schaulustige verfolgten laut BBC das Ereignis in der südwestenglischen Grafschaft Cornwall.

  • Bauernhof auf der britischen Halbinsel Cornwall: Brexit trifft viele hart (Foto: falco, pixabay.

  • Als Gastgeber hat der britische Premier Boris Johnson die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten für heuer nach Cornwall eingeladen.

  • Der kleine Carnon River in Cornwall – die Quelle des Goldes der Himmelsscheibe!

  • Im 13. Jahrhundert baute sich Richard von Cornwall hier eine Burg als Reminiszenz an Artus.

  • Danach folgen Santa Cruz, Cornwall, Lacanau und Anglet.

  • Camilla, Herzogin von Cornwall, freut sich.

  • Jonathan Ashfort begibt sich undercover nach Cornwall.

  • Neugierig macht sie sich auf den Weg nach Cornwall.

  • Das Hündchen Camilla schaut nicht unwesentlich besser aus als die Herzogin von Cornwall, nach der es benannt wurde.

  • Auch der Krankenwagen traf nicht mehr rechtzeitig bei der Wohnung des Paars in der Grafschaft britischen Cornwall ein.

  • Cornwall und die angrenzenden Grafschaften zählen zweifellos zu den schönsten Regionen Europas.

  • Ich habe immer versucht, ein bestimmtes System zu komplettieren", beschreibt der im englischen Cornwall lebende Holzer seine Leidenschaft.

  • Mit ihrem Entschluss habe sie ihren Sohn und die künftige Herzogin von Cornwall "ganz schön brüskiert".

  • In 21 Metern Tiefe soll sie jetzt rund 800 Meter vor der Küste von Cornwall von Fischen und Unterwasserpflanzen besiedelt werden.

  • Seine Einnahmen von jährlich etwa 18 Millionen Euro entstammen seinem Herzogtum Cornwall.

  • Nicht nur im britischen Cornwall.

  • Penzance ist ein Küstenstädtchen im äußersten Südwesten von Cornwall.

  • So zieht er durch eine alte Kupfer- und Zinnmine in Cornwall, einem Landstrich im südwestlichen England.

  • Queen-Biograf Robert Lacey schlägt vor, dass Camilla Herzogin von Cornwall werden soll.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Corn­wall be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × C, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × C, 1 × N, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Corn­wall lautet: ACLLNORW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Nürn­berg
  5. Wupper­tal
  6. Aachen
  7. Leip­zig
  8. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Otto
  3. Richard
  4. Nord­pol
  5. Wil­helm
  6. Anton
  7. Lud­wig
  8. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Novem­ber
  5. Whis­key
  6. Alfa
  7. Lima
  8. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Cornwall

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Corn­wall kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kor­nisch:
keltische Sprache, die in Cornwall gesprochen wurde/wird

Buchtitel

  • 111 Places in Cornwall That You Shouldn't Miss Catriona Neil, Adrian Spalding | ISBN: 978-3-74081-901-9
  • A Death in Cornwall Daniel Silva | ISBN: 978-0-06338-420-0
  • An illustrated itinerary of the County of Cornwall Cyrus Redding | ISBN: 978-3-38604-003-7
  • Camilla, Duchess of Cornwall Angela Levin | ISBN: 978-1-39851-306-8
  • Chaos in Cornwall Elisabeth Kabatek | ISBN: 978-3-42630-812-7
  • Cornwall & Devon Reiseführer Michael Müller Verlag Ralf Nestmeyer | ISBN: 978-3-96685-165-7
  • Cornwall & the Isles of Scilly: Local, characterful guides to Britain's Special Places Kirsty Fergusson | ISBN: 978-1-80469-098-7
  • DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Cornwall & Südwestengland Petra Juling | ISBN: 978-3-61600-717-5
  • Eat Surf Live: Das Cornwall Reisebuch Vera Bachernegg, Katharina M. Zimmermann | ISBN: 978-3-95035-853-7
  • Gestrandet in Cornwall Julie Klassen | ISBN: 978-3-77516-120-6
  • Glücksorte in Cornwall Marike Langhorst | ISBN: 978-3-77002-369-1
  • KOMPASS Wanderführer 5986 Cornwall und Devon Claus-Günther Frank, Gaby und Martin Hafen | ISBN: 978-3-99044-363-7
  • Lesereise Cornwall und Devon Anna-Maria Bauer | ISBN: 978-3-71171-121-2
  • Lonely Planet Devon & Cornwall Oliver Berry, Emily Luxton | ISBN: 978-1-83869-726-6
  • MARCO POLO Reiseführer Cornwall & Devon Michael Pohl | ISBN: 978-3-82973-146-1

Film- & Serientitel

  • Cornwall Air 999 (Dokuserie, 2020)
  • Devon and Cornwall (Dokuserie, 2019)
  • Rick Stein's Cornwall (Dokuserie, 2021)
  • Son of Cornwall (Doku, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Cornwall. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11563824, 6595152 & 3252747. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. de.euronews.com, 10.01.2023
  2. ftd.de, 13.04.2022
  3. vol.at, 17.01.2021
  4. scienceblogs.de, 05.03.2019
  5. zeit.de, 09.01.2018
  6. nzz.ch, 15.04.2017
  7. faz.net, 21.04.2016
  8. tv.orf.at, 17.03.2013
  9. presseportal.de, 04.04.2012
  10. derstandard.at, 30.04.2011
  11. netzeitung.de, 04.05.2009
  12. nwzonline.de, 29.12.2008
  13. morgenweb.de, 26.07.2006
  14. fr-aktuell.de, 24.02.2005
  15. spiegel.de, 01.04.2004
  16. abendblatt.de, 27.07.2004
  17. archiv.tagesspiegel.de, 10.03.2003
  18. sueddeutsche.de, 11.09.2003
  19. welt.de, 29.06.2002
  20. welt.de, 16.04.2002
  21. sz, 14.12.2001
  22. sz, 02.10.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Die Zeit (30/1998)
  26. BILD 1997
  27. Berliner Zeitung 1995