Char

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃaːʁ ]

Silbentrennung

Char

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem Französischen vom gleichbedeutenden Substantiv char, das auf lateinisch carrus „(vierrädriger) Karren, Wagen“ zurückgeht

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Chardie Chars
Genitivdes Charsder Chars
Dativdem Charden Chars
Akkusativden Chardie Chars

Sinnverwandte Wörter

Ei­mer:
Aborttrichter; Abort
abwertend: (altes oder nicht zuverlässiges) Fahrzeug (Auto, Flugzeug, Schiff oder dergleichen)
Fu­der:
Gewichtsmaß für Salz, zum Beispiel für Siedesalz (im Salzkammergut), umgerechnet etwa 56 kg
Kar­ren:
einfaches und robust gebautes Gefährt mit zwei, drei oder vier Rädern, das meist gezogen wird
kleines Gefährt mit ein oder zwei Rädern, mit zwei Griffen zum Schieben
Kubikzoll
Li­ter:
metrisches Hohlmaß, SI-Einheit, von einem Kubikdezimeter (1 dm³ = 1/1000 m³), als Volumeneinheit meist bei Flüssigkeiten oder Gasen verwendet
Quarteron
Septier
Setier
Wa­gen:
antriebloses Schienenfahrzeug
ein Auto, Automobil

Beispielsätze (Medien)

  • Insgesamt will die Regierung auf Bhasan Char 100.000 Rohingya ansiedeln.

  • Bereits 2015 hatte Bangladesch die Idee aufgebracht, Rohingya auf Thengar Char anzusiedeln.

  • Es gibt immer wieder nen Event (dauert 1 Woche) wo man mit seinem Char 10 mal gewinnen muss.

  • Der Dichter René Char besass eine Reproduktion von «Hiob und seine Frau», das damals noch «Der Gefangene» hiess.

  • Ich sehe das RNG System als die Lösung die am ehesten davon abhalten kann sich auf einen Char zu Spezialisieren trotz der Spielmechaniken.

  • Moddhikhane Char“ von Sourav Sarangi zeigt die Berlinale in der Sektion Forum.

  • Muss ziemlich langweilig sein, den Chars die ganze Zeit nur auf den Hintern zu starren.

  • Wie hoch ist das "Skillcap" sprich braucht es lange um seinen Char im PVP zu beherrschen?

  • Kommt so rüber als wenn man sich den Trank für echtes Geld kaufen kann, wie es bei GW1 schon mit mehr Platz für Chars ist.

  • Char Darah bei Kundus «derzeit nicht umsetzbar».

  • Brodkar Auf die Gefahr hin das ich spamme aber es wurde noch ein vierter Char vorgestellt, der Magier Anders.

  • Doch ich wollte unbedingt in die Schulen nach Char Gul Tepa.

  • Dann muss man ja einen neuen Char. machen und zudem fängt man logischerweise wieder bei Level 1 an.

  • Den kompletten Artikel über Char könnt ihr auf der offiziellen Webseite nachlesen.

  • Die junge Frau, so sagen Anwohner, habe in dem Viertel Karte Char gewohnt, in dem auch der Imbiss liegt.

  • Camus hätte auch aus René Chars ihm gewidmeten Aufzeichnungen "Hypnos" zitieren können: "Widerstand ist nichts als Hoffnung."

  • Char Davies' Suche nach einem "natürlichen Interface" ist dabei sicher wegweisend.

  • Die 42jährige Kanadierin Char Davies zeigt mit Osmose, wohin dieses Genre der Computerkunst gehen kann.

  • Der Philosoph Benjamin, die Dichter Rilke und Char, die Künstler Klee und Barlach und viele andere - lauter Phantasten?

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das Isogramm Char be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × H & 1 × R

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × R

Das Alphagramm von Char lautet: ACHR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Aachen
  4. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Anton
  4. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. Alfa
  4. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Char (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Chars (Plural).

Char

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Char kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • The Library at Mount Char Scott Hawkins | ISBN: 978-1-78909-986-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Char. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. tagesschau.de, 29.12.2020
  3. finanztreff.de, 06.02.2017
  4. gamestar.de, 20.03.2017
  5. nzz.ch, 14.04.2016
  6. bauernzeitung.ch, 25.05.2016
  7. fr-online.de, 14.02.2013
  8. derstandard.at, 09.10.2013
  9. feedsportal.com, 05.01.2012
  10. feedsportal.com, 11.11.2011
  11. feedsportal.com, 13.04.2010
  12. feedsportal.com, 02.03.2010
  13. spiegel.de, 26.06.2010
  14. pcgames.de, 23.01.2008
  15. gameswelt.de, 21.06.2008
  16. faz.net, 19.08.2007
  17. Welt 1999
  18. Die Zeit (26/1997)
  19. Rheinischer Merkur 1997