Bruchpilot

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbʁʊxpiˌloːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Bruchpilot
Mehrzahl:Bruchpiloten

Definition bzw. Bedeutung

Pilot, der sein Flugzeug bei der Landung beschädigt oder zerstört.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Bruch und Pilot.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Bruchpilotdie Bruchpiloten
Genitivdes Bruchpilotender Bruchpiloten
Dativdem Bruchpilotenden Bruchpiloten
Akkusativden Bruchpilotendie Bruchpiloten

Anderes Wort für Bruch­pi­lot (Synonyme)

schlechter Pilot

Beispielsätze (Medien)

  • Zudem geben die Bruchpiloten a cappella Weihnachtslieder zum Besten.

  • Doch der größte Gewinner ist Bruchpilot Gasly.

  • Der Bruchpilot wurde schließlich in die Veterinärklinik Landegg gebracht.

  • Die ganze Nacht über waren Retter vor Ort und hielten mit dem Bruchpiloten Kontakt.

  • Weil Bruchpilot Romain Grosjean beim Großen Preis von Japan erneut für einen Unfall gesorgt hat, steht der Franzose in der Kritik.

  • Die Polizei ließ den leicht verletzten Bruchpiloten pusten: 1,79 Promille.

  • Gerne lauern betrügerische Bruchpiloten an schwer einsehbaren Kreuzungen mit Rechts-vor-links-Regelung.

  • Hat Bruchpilot von Wien neue Technik nicht verstanden?

  • "Bruchpilot" Ralf Waldmann wurde bereits vor dem Start der Motorrad-Saison 1999 unsanft aus allen WM-Träumen gerissen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Französisch: pilote qui s'écraser (pilote qui s'écrase) (männlich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Bruch­pi­lot be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × P, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem H und I mög­lich. Im Plu­ral Bruch­pi­lo­ten zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Bruch­pi­lot lautet: BCHILOPRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Unna
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Pots­dam
  7. Ingel­heim
  8. Leip­zig
  9. Offen­bach
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Ulrich
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Paula
  7. Ida
  8. Lud­wig
  9. Otto
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Papa
  7. India
  8. Lima
  9. Oscar
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Bruch­pi­lot (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Bruch­pi­lo­ten (Plural).

Bruchpilot

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bruch­pi­lot kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bruchpilot. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bruchpilot. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 16.12.2023
  2. bild.de, 21.11.2021
  3. deutsch.rt.com, 13.10.2016
  4. sport.oe24.at, 16.08.2016
  5. focus.de, 07.10.2012
  6. landeszeitung.de, 14.01.2006
  7. handelsblatt.com, 08.10.2006
  8. abendblatt.de, 06.05.2004
  9. Rhein-Neckar Zeitung, 16.04.1999