Copilot

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkoːpiloːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Copilot
Mehrzahl:Copiloten

Alternative Schreibweisen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Copilotdie Copiloten
Genitivdes Copilotender Copiloten
Dativdem Copilotenden Copiloten
Akkusativden Copilotendie Copiloten

Beispielsätze

Ich bin der Copilot.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Außerdem soll der Copilot Chat in der Lage sein, Nutzer bei der Behebung von Fehlern zu unterstützen.

  • Wie durch ein Wunder blieben Pilot und Copilot unverletzt.

  • Die finnischen Nachwuchsfahrer Kalle Rovanperä und Copilot Jonne Halttunen werden in der WRC 2 Pro-Kategorie antreten.

  • Die anderen Männer, die als Copiloten anheuerten, sprangen einer nach dem andern wieder ab.

  • Der AUA-Personalstand lag per Ende Juni bei 6.223 Mitarbeitern, davon 1.000 Kapitäne und Copiloten.

  • Aus dieser Zeit sind nun Aufnahmen aufgetaucht, die den Copiloten der abgestürzten Germanwings-Maschine zeigen.

  • Der Platz für Kahles Copiloten wurde übrigens im Vorfeld für einen karitativen Zweck meistbietend versteigert.

  • An Bord sollen sich neben Pilot und Copilot vier Italiener befunden haben.

  • Der Pilot und der Copilot der Maschine überlebten den Absturz leicht verletzt.

  • Beim Copiloten blieben die Anzeigen stabil und erlaubten es, das Flugzeug manuell zu steuern.

  • Es läuft alles rund und es gab noch nicht einmal ein OH-Erlebnis", beschrieb Copilot Marcus Poschner im Mittagsservice die Situation.

  • Der Pilot und der Copilot würden vermisst, sagte Sirilan.

  • "In den nächsten acht Tagen werden wir 4.700 Kilometer zurücklegen, da muss jedes Detail stimmen", erklärt Copilot Schünemann.

  • Piloten bei der Deutschen Lufthansa beginnen als Copilot mit einem Einstiegsjahresgehalt von rund 60 000 Euro brutto.

  • ADAC Rallye Beifahrer Schule bringt Copiloten in Form.

  • Als Copilot ist Detlef Vahldieck von der Portaner Polizei mitgekommen.

  • Dass seine Mutter oder der Vater beim Autofahren ein Jahr als eine Art Copilot neben ihm sitzen, findet er allerdings "etwas nervig".

  • Piloten der griechischen Luftwaffe beobachteten zudem, dass der Copilot in sich zusammengesackt war und eine Sauerstoffmaske trug.

  • Der Pilot sei nicht im Cockpit gewesen, sein Copilot war bereits ohnmächtig.

  • So habe der Copilot auf Höhe Zagreb und dann erneut in Höhe Graz erfolglos darauf gedrängt, den jeweiligen Flughafen anzusteuern.

Wortbildungen

  • Ersatzcopilot

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Co­pi­lot be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × C, 1 × I, 1 × L, 1 × P & 1 × T

  • Vokale: 2 × O, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × L, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O und I mög­lich. Im Plu­ral Co­pi­lo­ten zu­dem nach dem zwei­ten O.

Das Alphagramm von Co­pi­lot lautet: CILOOPT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Offen­bach
  3. Pots­dam
  4. Ingel­heim
  5. Leip­zig
  6. Offen­bach
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Otto
  3. Paula
  4. Ida
  5. Lud­wig
  6. Otto
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Oscar
  3. Papa
  4. India
  5. Lima
  6. Oscar
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Co­pi­lot (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Co­pi­lo­ten (Plural).

Copilot

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Co­pi­lot kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Die Copiloten (Fernsehfilm, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Copilot. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8081266. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. zdnet.de, 25.09.2023
  2. merkur.de, 21.06.2022
  3. presseportal.de, 14.02.2019
  4. tagesspiegel.de, 11.03.2017
  5. nachrichten.at, 12.09.2016
  6. focus.de, 30.03.2015
  7. presseportal.de, 29.08.2014
  8. rssfeed.sueddeutsche.de, 06.01.2013
  9. nzz.ch, 11.01.2013
  10. cash.ch, 29.11.2012
  11. feedsportal.com, 26.03.2012
  12. feedsportal.com, 10.12.2011
  13. feedsportal.com, 24.09.2010
  14. business-wissen.de, 22.02.2010
  15. feedsportal.com, 13.01.2009
  16. mt-online.de, 16.09.2009
  17. stuttgarter-nachrichten.de, 02.01.2008
  18. tagesschau.de, 16.08.2005
  19. rtl.de, 18.08.2005
  20. welt.de, 05.05.2004
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 27.03.2001
  22. sz, 08.12.2001
  23. BILD 2000
  24. BILD 1999
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995