Brooklyn Bridge

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbɹʊklɪnˌbɹɪd͡ʒ ]

Silbentrennung

Brooklyn Bridge

Definition bzw. Bedeutung

1883 in Betrieb genommene Hänge- und Schrägseilbrücke, welche die New Yorker Stadtteile Brooklyn und Manhattan miteinander verbindet.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Brooklyn Bridge
Genitivdie Brooklyn Bridge
Dativder Brooklyn Bridge
Akkusativdie Brooklyn Bridge

Beispielsätze (Medien)

  • Apartment mit Blick auf die Brooklyn Bridge gefällig?

  • Yanara Friedland wurde durch ihr Werk «Uncountry» bekannt, Robert Sniderman schrieb den Passanten auf der Brooklyn Bridge Gedichte.

  • Auf Papier und Leinwand bringt sie eindrucksvolle Pin-up-Girls, romantische Pärchen vor der Brooklyn Bridge und Porträts berühmter Künstler.

  • Einblicke in die Machtzentrale Amerikas So brutal ist das "Brooklyn Bridge Boot Camp"!

  • Auch auf der Brooklyn Bridge waren sie schon einmal: 2007 befestigten sie Ballons an den Streben.

  • Haben für viel Aufsehen gesorgt: weiße Flaggen auf der New Yorker Brooklyn Bridge.

  • Die Polizei nahm ca. 700 Demonstranten auf der Brooklyn Bridge fest.

  • Es soll zudem einen Marsch zum Foley Square geben und Aktivisten werden versuchen, die Brooklyn Bridge zu überqueren.

  • So wie am Samstag, als die Demonstranten versuchten, über die Brooklyn Bridge zu marschieren.

  • Die 1,8 Kilometer lange Brooklyn Bridge verbindet die beiden New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn und führt über den East River.

  • Natürlich über die Brooklyn-Bridge, auf der spätabends Verliebte flanieren und Autos im Dauerstau stecken.

  • Am Ende warten gar die mächtigen Wahrzeichen der Stadt auf ihre Erbauung - Freiheitsstatue, Empire State Building, Brooklyn Bridge.

  • Immer dann, wenn sich breite Ströme von Fußgängern über die Brooklyn Bridge wälzen, weiß man, dass in New York etwas nicht stimmt.

  • Das FBI berichtete von Anschlagsdrohungen gegen Wahrzeichen wie die Freiheitsstatue und die Brooklyn Bridge.

  • Wegen eines falschen Alarms wurde am Mittwochmorgen in New York vorübergehend die Brooklyn Bridge gesperrt.

  • Und plötzlich sah ich die Brooklyn Bridge vor mir, die Wolkenkratzer, das Empire State Building, die Freiheitsstatue.

  • Der Junge findet die Brooklyn Bridge nicht.

  • Die New Yorker lieben die Brooklyn Bridge über alles.

  • Zum Beispiel die Brooklyn Bridge.

Übersetzungen

  • Afrikaans: Brooklyn-brug
  • Arabisch: جسر بروكلين (jisru Brūklīn)
  • Armenisch: Բրուքլինի կամուրջ (Bruk’lini kamurj)
  • Aserbaidschanisch: Bruklin körpüsü
  • Bengalisch:
    • ব্রুকলিন সেতু (Bruklin setu)
    • ব্রুকলিন ব্রিজ (Bruklin brij)
  • Bulgarisch: Бруклински мост
  • Chinesisch: 布魯克林大橋 (Bùlǔkèlín-dàqiáo)
  • Englisch: Brooklyn Bridge
  • Estnisch: Brooklyni sild
  • Finnisch: Brooklynin silta
  • Französisch: pont de Brooklyn
  • Galicisch: Ponte de Brooklyn
  • Georgisch: ბრუკლინის ხიდი (Bruk’linis khidi)
  • Hebräisch: גשר ברוקלין
  • Indonesisch: Jembatan Brooklyn
  • Irisch: Droichead Brooklyn
  • Isländisch: Brooklynbrúin
  • Italienisch: ponte di Brooklyn
  • Japanisch: ブルックリン橋 (Burukkurin-bashi)
  • Jiddisch: ברוקלין בריק
  • Kannada: ಬ್ರೂಕ್ಲಿನ್ ಸೇತುವೆ (Brūklin sētuve)
  • Katalanisch: Pont de Brooklyn
  • Koreanisch: 브루클린교 (Beulukeullin-gyo)
  • Kroatisch: Brooklynski most
  • Lettisch: Bruklinas tilts
  • Litauisch: Bruklino tiltas
  • Malayalam: ബ്രൂക്ലിൻ പാലം (Brūklin pālaṁ)
  • Mongolisch: Бруклины гүүр
  • Neugriechisch: Γέφυρα του Μπρούκλιν (Géfyra tou Broúklin)
  • Persisch: پل بروکلین (pul-i Brūklīn)
  • Polnisch: Most Brookliński
  • Portugiesisch: Ponte do Brooklyn
  • Rumänisch: Podul Brooklyn
  • Russisch: Бруклинский мост
  • Schwedisch: Brooklynbron
  • Serbisch: Бруклински мост
  • Slowenisch: Brooklynski most
  • Spanisch: Puente de Brooklyn
  • Tagalog: Tulay ng Brooklyn
  • Tamil: புரூக்ளின் பாலம் (Purūkḷiṉ pālam)
  • Tschechisch: Brooklynský most
  • Türkisch: Brooklyn Köprüsü
  • Ukrainisch: Бруклінський міст
  • Ungarisch: Brooklyn híd
  • Urdu: بروکلن برج (Brūklin brij)
  • Usbekisch: Brooklyn koʻprigi
  • Vietnamesisch: Cầu Brooklyn

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Brook­lyn Bridge be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × O, 2 × R, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × N & 1 × Y

  • Vokale: 2 × O, 1 × E, 1 × I, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × R, 1 × D, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × N

Das Alphagramm von Brook­lyn Bridge lautet: BBDEGIKLNOORRY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Offen­bach
  5. Köln
  6. Leip­zig
  7. Ypsi­lon
  8. Nürn­berg
  9. neues Wort
  10. Ber­lin
  11. Ros­tock
  12. Ingel­heim
  13. Düssel­dorf
  14. Gos­lar
  15. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Otto
  4. Otto
  5. Kauf­mann
  6. Lud­wig
  7. Ysi­lon
  8. Nord­pol
  9. neues Wort
  10. Berta
  11. Richard
  12. Ida
  13. Dora
  14. Gus­tav
  15. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Oscar
  5. Kilo
  6. Lima
  7. Yan­kee
  8. Novem­ber
  9. new word
  10. Bravo
  11. Romeo
  12. India
  13. Delta
  14. Golf
  15. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Brook­lyn Bridge kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Brooklyn Bridge. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 08.03.2020
  2. shn.ch, 02.07.2018
  3. onetz.de, 29.10.2016
  4. welt.de, 12.01.2015
  5. spiegel.de, 13.08.2014
  6. taz.de, 13.08.2014
  7. handelsblatt.com, 02.10.2011
  8. zeit.de, 18.11.2011
  9. fr-online.de, 06.10.2011
  10. newsticker.fernweh.com, 07.05.2008
  11. welt.de, 26.08.2006
  12. stern.de, 22.03.2006
  13. n24.de, 23.12.2005
  14. berlinonline.de, 24.05.2002
  15. sz, 05.12.2001
  16. Berliner Zeitung 2000
  17. Tagesspiegel 2000
  18. Welt 1997