Broadway

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbʁoːtveː ]

Silbentrennung

Broadway

Definition bzw. Bedeutung

Eine der Hauptstraßen von New York City.

Begriffsursprung

Von Englisch broad für „breit“ und way für „Weg“, wörtlich also „breiter Weg“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Broadway
Genitivdes Broadways
Dativdem Broadway
Akkusativden Broadway

Gegenteil von Broad­way (Antonyme)

Fifth Avenue
Wall Street:
Geschäftsstraße in New York, in der sich die größte Börse der Welt befindet

Beispielsätze

Am Broadway liegen viele Theater und teure Geschäfte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch am Broadway war Williams zu sehen, unter anderem in „Grease“ und „Pirates of Penzance“.

  • Claudia Kienzler hat David Schoenauers «Broadway Varieté» neues Leben eingehaucht.

  • Craig war zuvor schon mehrfach am Broadway aufgetreten, unter anderem 2013 gemeinsam mit Ehefrau Rachel Weisz in dem Stück „Betrayal".

  • Die „Broadway Musical and Dance Company“präsentierte Stücke aus 15 Musicals.

  • Ein Auftritt am Broadway hat dem "Avengers"-Star aber noch gefehlt.

  • Nach der Ausbildung am Hyde Park Playhouse in New York gab er am Broadway sein Theaterdebüt.

  • Das Bühnenbild hier im Belasco Theatre am Broadway in New York: eine amerikanische Flagge.

  • Broadway Songs Reloaded" ist die überarbeitete Fassun.

  • Aus der erhofften Karriere am Broadway - von Hollywood hätte sie damals nicht zu träumen gewagt - wurde aber erstmal nichts.

  • Die heute 80-Jährige ist noch immer am Broadway in Stücken wie "August: Osage County" (2008) und im TV ("Good Wife", 2013) zu sehen.

  • Die Schauspielerinnen Toni Collette (40) und Marisa Tomei (48) treten im kommenden Jahr gemeinsam am New Yorker Broadway auf.

  • Der 69-jährige Grammy-Preisträger wird ab Januar 17-mal in der Show "Manilow on Broadway" zu sehen sein.

  • Auch da war es ein langer Weg, von den Amateuren zu den Profis, vom Off-Broadway zum Broadway.

  • Derzeit steht die Schauspielerin für eine Rolle am Broadway auf der Bühne - und diesmal behält sie ihre Sachen hoffentlich schön an.

  • Am Broadway lässt Geoffrey Rush seinen König als allerletzte Grenze den eigenen Atem überwinden.

  • Am Broadway trat sie zuletzt vor sechs Jahren auf, danach wurde es ruhig um sie.

  • "Room Service", uraufgeführt 1937 am Broadway, ist ein Gassenhauer.

  • An New Yorks Broadway lässt sich der ehemalige Protest- Barde Bob Dylan in einem Musical verwursten - widerlich, findet Matthias Matussek.

  • Einst konnte man am Broadway schon mit geringem Einsatz ein Vermögen machen.

  • Ein Jahr später folgte die Premiere am New Yorker Broadway.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: Բրոդվեյ (Brodvej)
  • Bosnisch: Brodvej (männlich)
  • Bulgarisch: Бродуей (Broduej)
  • Chinesisch: 百老匯 (Bǎilǎohuì)
  • Englisch: Broadway
  • Indonesisch: Broadway
  • Litauisch: Brodvėjus
  • Malaiisch: Broadway
  • Mazedonisch: Бродвеј (Brodvej) (männlich)
  • Niedersorbisch: Broadway
  • Obersorbisch: Broadway
  • Russisch: Бродвей
  • Serbisch: Бродвеј (Brodvej) (männlich)
  • Serbokroatisch: Бродвеј (Brodvej) (männlich)
  • Slowakisch: Broadway
  • Slowenisch: Broadway
  • Tschechisch: Broadway
  • Ukrainisch: Бродвей (Brodvej)
  • Weißrussisch: Бродвей (Brodvej)

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Broad­way be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × O, 1 × R, 1 × W & 1 × Y

  • Vokale: 2 × A, 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich.

Das Alphagramm von Broad­way lautet: AABDORWY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Aachen
  5. Düssel­dorf
  6. Wupper­tal
  7. Aachen
  8. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Otto
  4. Anton
  5. Dora
  6. Wil­helm
  7. Anton
  8. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Alfa
  5. Delta
  6. Whis­key
  7. Alfa
  8. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

Broadway

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Broad­way kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Broad­way-Mu­si­cal:
Musical, das im Broadway, einem Theaterviertel in New York am Times Square, aufgeführt wird

Buchtitel

  • Broadway Butchery C. S. Poe | ISBN: 978-1-95213-347-3
  • Broadway Butterfly: Vivian Gordon Anthony M DeStefano | ISBN: 978-0-80654-314-7
  • Der Kabbalist vom East Broadway Isaac Bashevis Singer | ISBN: 978-3-44626-364-2
  • Tiktok Broadway Trevor Boffone | ISBN: 978-0-19774-367-6

Film- & Serientitel

  • Bathtubs Over Broadway (Doku, 2018)
  • Broadway Bruchsal (Dokuserie, 2001)
  • Broadway Familie (Fernsehfilm, 1992)
  • Broadway Fieber (Film, 1997)
  • Broadway Therapy (Film, 2014)
  • Bullets Over Broadway (Film, 1994)
  • Der Gendarm vom Broadway (Film, 1965)
  • Gene Broadway: Tanz… oder Liebe? (Film, 2007)
  • Newsies – Das Broadway Musical (Film, 2017)
  • The Broadway Show with Tamsen Fadal (TV-Serie, 2021)
  • Weird Al's Broadway Style Cabaret Review (Kurzfilm, 2012)
  • Zurück am Broadway (Film, 1953)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Broadway. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. ga.de, 13.06.2023
  3. bazonline.ch, 20.08.2022
  4. tt.com, 29.09.2021
  5. shz.de, 02.02.2020
  6. abendblatt.de, 28.06.2019
  7. stern.de, 07.09.2018
  8. tagesschau.de, 10.08.2017
  9. vienna.at, 10.12.2016
  10. focus.de, 05.03.2015
  11. kurier.at, 06.11.2014
  12. salzburg.com, 18.10.2013
  13. feeds.cash.ch, 22.10.2012
  14. welt.de, 24.06.2011
  15. tvmovie.de, 26.01.2010
  16. feedsportal.com, 08.07.2009
  17. feedsportal.com, 05.08.2008
  18. spiegel.de, 02.11.2007
  19. spiegel.de, 15.11.2006
  20. welt.de, 04.06.2005
  21. berlinonline.de, 22.01.2004
  22. sueddeutsche.de, 24.04.2003
  23. berlinonline.de, 07.06.2002
  24. bz, 04.01.2001
  25. BILD 2000
  26. Welt 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Die Zeit 1995