Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Stamm des Verbs bremsen und dem Substantiv Anlage.
Deklination (Fälle)
Singular
Plural
Nominativ
dieBremsanlage
dieBremsanlagen
Genitiv
dieBremsanlage
derBremsanlagen
Dativ
derBremsanlage
denBremsanlagen
Akkusativ
dieBremsanlage
dieBremsanlagen
Sinnverwandte Wörter
Bremsvorrichtung
Beispielsätze (Medien)
Um die angestrebten Grenzwerte einzuhalten, bräuchten wir eine Bremsanlage, die noch gar nicht entwickelt ist.
Die hydraulische Bremsanlage sei zuletzt am 3. Mai 2021 überprüft worden, sagte ein Sprecher.
Fahrwerk und Bremsanlage seien verstärkt und zudem ein Rückwärtsgang eingebaut worden.
Zumal deren Bremsanlage für derartige Geschwindigkeiten nicht ausgelegt ist.
Neben der komplett neuen Radaufhängung mit Dreieckslenkern und Öhlins-Dämpfern gibt es eine neue Bremsanlage von AP Racing.
Die auf zwei Stahl-Böcken positionierten Achsen inklusive Differentialen, Bremsanlagen und Dämpfern warten bereits.
Die Bremsanlage hat Porsche dem 911 GT3 entnommen und im Cayman GT4 verbaut.
Bremsanlagen und -scheiben kommen dagegen auch mit härterer Beanspruchung gut zurecht.
Aber auch beim Getriebe, den Rädern und der Bremsanlage wurde das Gewicht gesenkt.
Auch Bremsanlage und Elektrik gelten beim TÜV als anfällig.
Zum Besten auf dem Markt zählt die Bremsanlage mit ABS und Verbundbremssystem.
Auch der sonst voll überzeugenden Bremsanlage nahmen sie etwas an Biss.
Am linken Vorderrad war die Bremsscheibe der offenbar schon länger nicht mehr funktionierenden Bremsanlage total verrostet.
Deswegen sollte man die Bremsanlage (Hand- und Fußbremse) seines Fahrzeugs regelmäßig überprüfen lassen.
Den Beamten der Autobahnpolizei Günzburg fiel dabei auf, dass Luftfederung und Bremsanlage massiv Luft verloren.
Bremsanlage, Reifen, Federung, Lenkung und Beleuchtung wiesen massive Defekte auf.
Die Bremsanlage krallt sich kompromisslos in die Straßendecke, der Fahrer wird hart in den Gurt gepresst.
Erst im Notfall mischt der Bremsassistent mit und treibt die Bremsanlage in Millisekunden zur größtmöglichen Verzögerung.
Dazu gehören Bremsanlage, Lenkung, Scheinwerfer und Leuchten.
Ein gute Bremsanlage muss ohne Werkzeug schnell und einfach nachgestellt werden können.
Untadelig sind auch die Qualität der Bremsanlage wie die der Feder- und Dämpfungselemente.
Der Lokführer hatte auf einem Hügel angehalten, um einen Schaden an der Bremsanlage zu melden.
Die Bremsanlage gestattet eine knackige und gute Dosierung.
Dazu kommt noch eine neue Bremsanlage, die es ermöglicht, Kurven besser zu nehmen.
Die Bremsanlage und das Fahrwerk des 911 wurden an die Fahrleistungen angepaßt.
Die vorzüglich arbeitende Bremsanlage und das ausgereifte ABS sorgen für die nötige Sicherheit.
erhebliche Mängel, unter anderem an der Bremsanlage.
Zu den sportlichen Ambitionen passen auch das leichtgängige Fünfganggetriebe mit seinen kurzen Schaltwegen und eine lobenswerte Bremsanlage.
Häufige Wortkombinationen
in Kombination: Defekt an der Bremsanlage, Mangel/Mängel an der Bremsanlage, Problem mit der Bremsanlage
mit Adjektiv: defekte/hydraulische/keramische/komplette/leistungsstarke/leistungsfähige/standfeste/verstärkte Bremsanlage
mit Substantiv: Ausfall der Bremsanlage
mit Substantiv: Bremsanlage der Seilbahn/des Anhängers/E-Bikes/Fahrrads/Fahrzeugs/Flugzeugs/Kfzs/LKWs/Motorrads/PKWs/Zugs: mit Verb: die Bremsanlage fällt aus/kontrollieren/prüfen/testen
Das viersilbige Substantiv Bremsanlage besteht aus elf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × A, 2 × E, 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × S
Vokale:2 × A, 2 × E
Konsonanten:1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S
Eine Worttrennung ist nach dem S, N und zweiten A möglich. Im Plural Bremsanlagen nach dem S, ersten N und zweiten A.
Das Alphagramm von Bremsanlage lautet: AABEEGLMNRS
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Berlin
Rostock
Essen
München
Salzwedel
Aachen
Nürnberg
Leipzig
Aachen
Goslar
Essen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Berta
Richard
Emil
Martha
Samuel
Anton
Nordpol
Ludwig
Anton
Gustav
Emil
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Bravo
Romeo
Echo
Mike
Sierra
Alfa
November
Lima
Alfa
Golf
Echo
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄ ▄ ▄
▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Bremsanlage (Singular) bzw. 18 Punkte für Bremsanlagen (Plural).
Das Nomen Bremsanlage kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.