Bratislava

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bʁatɪsˈlaːva ]

Silbentrennung

Bratislava

Definition bzw. Bedeutung

Anderes Wort für Bra­ti­s­la­va (Synonyme)

Hauptstadt der Slowakei
Preßburg (veraltet)
Pressburg:
Hauptstadt der Slowakei

Beispielsätze

  • Bratislava ist die Hauptstadt der Slowakei.

  • Ich bin Slowakin und komme aus Bratislava.

  • Bratislava ist die Hauptstadt der Slowakei.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Linkspopulist Robert Fico wird nun voraussichtlich zum vierten Mal Regierungschef in Bratislava.

  • Corona-Wirbel im EM-Quartier der deutschen Handballer in Bratislava.

  • Auch Klagenfurt hat die Verlängerung gegen Bratislava für sich entschieden.

  • Aber Bratislava ist eine sehr gute Mannschaft.

  • Auch Lettland, am Sonntagabend der zweite Gegner der Schweiz, startete gut in die WM in Bratislava.

  • Bratislava hat sich als erfolgreicher Standort für IT-Sicherheit etabliert.

  • Das Team von Bundestrainer Michael Biegler setzte sich am Freitag in Bratislava gegen die Slowakei mit 23:22 (16:13) durch.

  • Am 16. September hat der slowakische Premier Robert Fico zum EU-Gipfel nach Bratislava geladen.

  • Das Innenministerium in Bratislava begründet das mit fehlenden Integrationsmöglichkeiten.

  • Das Gericht in Bratislava will die neuen Erkenntnisse nun auswerten und hat die Verhandlung bis Mitte April vertagt.

  • Bratislava, 1988: Ein wütender Mann beschreibt seiner in den Westen geflohenen Frau sein untergehendes Land.

  • Das Parlament in Bratislava hatte am Vorabend gegen die Maßnahmen gestimmt.

  • Das Parlament in Bratislava entschied allerdings am Mittwoch mit 79 von 150 Stimmen, sich nicht zu beteiligen.

  • Bratislava - In der Slowakei hat am Samstagmorgen die entscheidende zweite Runde der Präsidentenwahlen begonnen.

  • Da der Fox auf dem Polo basiert, sind die Polo-Werke in Bratislava in der Slowakei und Pamplona in Spanien im Gespräch.

  • Über die Bahn transportiert Porsche jeden Tag 180 Cayenne-Karosserien aus dem VW-Werk in Bratislava nach Leipzig.

  • Worauf ein Kommentator in Bratislava schrieb, zu schweigen, wo ein klares Wort gefragt ist, sei "auch eine Art von Politik".

  • Stadtrivale Inter Mailand gelang bei Artmedia Bratislava ein 1:0-Auswärtserfolg.

  • 1972 war ich wieder in Bratislava und war geschockt, was der Kommunismus aus den Menschen gemacht hat.

  • Seine Kosten will Dell weiter drücken. 195 Arbeitsplätze werden von Deutschland ins slowakische Bratislava verlegt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Arabisch: براتيسلافا (Brātīslāfā)
  • Bosnisch: Братислава (weiblich)
  • Bulgarisch: Братислава (weiblich)
  • Chinesisch:
    • 布拉迪斯拉發 (Bùlādísīlāfā)
    • 布拉迪斯拉发 (Bùlādísīlāfā)
  • Dänisch: Bratislava
  • Englisch: Bratislava
  • Esperanto: Bratislavo
  • Französisch: Bratislava (weiblich)
  • Georgisch: ბრატისლავა (bratislava)
  • Hebräisch: ברטיסלאבה (Bratislaba)
  • Italienisch: Bratislava
  • Japanisch: ブラチスラヴァ (Burachisurava)
  • Katalanisch: Bratislava
  • Koreanisch: 브라티슬라바 (Beurachiseullaba)
  • Kroatisch: Bratislava (weiblich)
  • Lettisch: Bratislava (weiblich)
  • Litauisch: Bratislava
  • Mazedonisch: Братислава (weiblich)
  • Neugriechisch: Μπρατισλάβα (Bratisláva)
  • Niederländisch: Bratislava
  • Niedersorbisch: Bratislava (weiblich)
  • Obersorbisch:
    • Bratislava (weiblich)
    • Bratislawa (weiblich)
  • Persisch: براتیسلاوا (Brātislāvā)
  • Polnisch: Bratysława (weiblich)
  • Portugiesisch: Bratislava
  • Rumänisch: Bratislava
  • Russisch: Братислава (weiblich)
  • Serbisch: Братислава (weiblich)
  • Serbokroatisch: Братислава (weiblich)
  • Slowakisch: Bratislava (weiblich)
  • Slowenisch: Bratislava (weiblich)
  • Spanisch: Bratislava
  • Thai: บราติสลาวา
  • Tschechisch: Bratislava (weiblich)
  • Türkisch: Bratislava
  • Ukrainisch: Братислава (weiblich)
  • Ungarisch: Pozsony
  • Weißrussisch: Браціслава (weiblich)

Was reimt sich auf Bra­ti­s­la­va?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Bra­ti­s­la­va be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 1 × B, 1 × I, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 3 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, I, S und zwei­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Bra­ti­s­la­va lautet: AAABILRSTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Leip­zig
  8. Aachen
  9. Völk­lingen
  10. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Anton
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Lud­wig
  8. Anton
  9. Vik­tor
  10. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Tango
  5. India
  6. Sierra
  7. Lima
  8. Alfa
  9. Vic­tor
  10. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Bratislava

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bra­ti­s­la­va kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • KOMPASS Fahrradführer Donauradweg 2, Von Passau über Wien nach Bratislava Walter Theil | ISBN: 978-3-99044-056-8
  • Reise Know-How CityTrip Bratislava Sven Eisermann | ISBN: 978-3-83173-749-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bratislava. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bratislava. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12419741 & 2639379. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nachrichten.at, 02.10.2023
  2. bild.de, 13.01.2022
  3. nachrichten.at, 07.02.2021
  4. kurier.at, 26.09.2020
  5. nzz.ch, 11.05.2019
  6. nzz.ch, 16.11.2018
  7. kicker.de, 24.11.2017
  8. finanztreff.de, 07.09.2016
  9. orf.at, 20.08.2015
  10. fr-online.de, 31.01.2014
  11. kurier.at, 10.10.2013
  12. feeds.rp-online.de, 13.10.2011
  13. abendblatt.de, 12.08.2010
  14. kn-online.de, 04.04.2009
  15. autokiste.de, 26.03.2008
  16. faz.net, 09.11.2007
  17. welt.de, 28.07.2006
  18. aachener-zeitung.de, 14.09.2005
  19. fr-aktuell.de, 30.04.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 16.02.2003
  21. sz, 01.03.2002
  22. sz, 02.11.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995