Boxenstopp

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbɔksn̩ˌʃtɔp ]

Silbentrennung

Einzahl:Boxenstopp
Mehrzahl:Boxenstopps

Definition bzw. Bedeutung

Ein kurzfristiger Stopp eines Rennwagens in der Box.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Box und Stopp mit dem Fugenelement -en.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Boxenstoppdie Boxenstopps
Genitivdes Boxenstoppsder Boxenstopps
Dativdem Boxenstoppden Boxenstopps
Akkusativden Boxenstoppdie Boxenstopps

Beispielsätze

In der Formel 1 darf man seit 2010 während eines Boxenstopps nur noch Reifenwechsel und kleine Reparaturarbeiten durchführen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das löste auf dem engen Stadtkurs den erste Safety-Car-Einsatz aus, was viele für relativ billige Boxenstopps nutzten.

  • Bei jedem Boxenstopp wechselte Platz zwei zwischen den beiden Teams.

  • Denn anders als im Sprint gibt es im Rennen mindestens einen Boxenstopp, bei dem Hamilton die McLaren überholen kann.

  • Corona wird bis zum geplanten Saisonende am 13. Dezember in der Wüste von Abu Dhabi weltweit keinen Boxenstopp machen.

  • Boxenstopps gibt es ohne Tank- oder Reifenwechselbedarf keine mehr.

  • Auf Boxenstopps wurde in der Spitzengruppe aber verzichtet.

  • Beide Kontrahenten berührten sich im Startgetümmel und fielen nach fälligen Boxenstopps ganz ans Ende des Feldes zurück.

  • Aber es sollte sich auch nach dem Boxenstopp noch eine Chance für ihn bieten.

  • Dass ein 40 Minuten-Rennen ohne Boxenstopp was anderes ist, ist auch klar.

  • Allerdings passierten beim Boxenstopp von Esteban Dinge, die unseren Rennablauf sehr negativ beeinflusst haben.

  • Im Dämmerlicht werden an der Feldspitze derweil die nächsten Boxenstopps abgehalten, wieder nach etwa 40 Minuten Fahrzeit.

  • Nach einem dritten Boxenstopp von Grosjean ist jetzt Räikkönen wieder klarer Dritter.

  • Auch der Boxenstopp, den Rockenfeller in sagenhaften 2,7 Sekunden absolvierte, brachte keine Veränderung mehr.

  • Er hatte das Rennen unter Kontrolle und der Boxenstopp fand zum exakt richtigen Zeitpunkt statt.

  • Wir wollten so gut wie möglich ein über 2 Stunden führendes FIA-GT-Rennen simulieren und übten daher auch zahlreiche Boxenstopps.

  • Bis zum ersten Boxenstopp war die Balance des Autos nicht wirklich gut.

  • Bernd Schneider setzte wie Scheider auf frühe Boxenstopps, wurde aber nur mit dem siebten Platz belohnt.

  • Diesmal führte Häkkinen souverän, als er in der 30. Runde zum zweiten Boxenstopp kam.

  • Auch wenn der Boxenstopp womöglich 600 000 Euro kostet.

  • Schumacher bog in Runde neun zum ersten Boxenstopp ab, Räikkönen fuhr eine Runde länger.

Häufige Wortkombinationen

  • einen Boxenstopp einlegen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Bo­xen­stopp be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 2 × P, 1 × B, 1 × E, 1 × N, 1 × S, 1 × T & 1 × X

  • Vokale: 2 × O, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × B, 1 × N, 1 × S, 1 × T, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O und N mög­lich. Im Plu­ral Bo­xen­stopps an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Bo­xen­stopp lautet: BENOOPPSTX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Offen­bach
  3. Xan­ten
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Offen­bach
  9. Pots­dam
  10. Pots­dam

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Otto
  3. Xant­hippe
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Otto
  9. Paula
  10. Paula

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Oscar
  3. X-Ray
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Oscar
  9. Papa
  10. Papa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Bo­xen­stopp (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Bo­xen­stopps (Plural).

Boxenstopp

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bo­xen­stopp ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Drei-Stopp-Stra­te­gie:
Motorsport: Taktik, bei der drei Boxenstopps eingeplant sind
Ein-Stopp-Stra­te­gie:
Motorsport: Taktik, bei der ein Boxenstopp eingeplant sind
Un­der­cut:
Manöver, bei dem der zurückliegende Fahrer seinen Boxenstopp vor seinem vor ihm liegenden Konkurrenten macht, um ihn zu überholen
Zwei-Stopp-Stra­te­gie:
Motorsport: Taktik, bei der zwei Boxenstopps eingeplant sind

Häufige Rechtschreibfehler

  • Boxenstop
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Boxenstopp. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. salzburg24.at, 19.03.2023
  2. motorsport-total.com, 08.08.2022
  3. motorsport-total.com, 12.09.2021
  4. blick.ch, 30.08.2020
  5. motorsport-magazin.com, 23.01.2019
  6. motorsport-total.com, 30.06.2018
  7. motorsport-total.com, 29.10.2017
  8. bz-berlin.de, 29.05.2016
  9. motorsport-magazin.com, 13.07.2015
  10. blick.ch, 22.06.2014
  11. motorsport-magazin.com, 01.12.2013
  12. blick.ch, 13.05.2012
  13. feedsportal.com, 16.07.2011
  14. feedsportal.com, 28.03.2010
  15. autosieger.de, 23.04.2009
  16. feedsportal.com, 21.04.2008
  17. motorsport-total.com, 03.09.2007
  18. berlinonline.de, 03.05.2006
  19. merkur-online.de, 30.07.2005
  20. welt.de, 26.07.2004
  21. welt.de, 08.04.2003
  22. f-r.de, 19.08.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1999
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 29.03.1998
  27. Welt 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996