Bollywood

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbɔliwʊt ]

Silbentrennung

Bollywood

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von Englisch Bollywood; aus Bombay (der Hauptstadt des indischen Bundesstaates Maharashtra) und Hollywood zusammengezogen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Bollywood
Genitivdes Bollywood/​Bollywoods
Dativdem Bollywood
Akkusativdas Bollywood

Anderes Wort für Bol­ly­wood (Synonyme)

Hindi-Filmindustrie
indische Filmindustrie

Beispielsätze (Medien)

  • Bollywood hat zweifellos seinen Stempel im internationalen Filmmarkt hinterlassen und ein ganzes Filmland geprägt.

  • Sie bringt uns Bollywood ins Land: Sanny Kaur (27).

  • Den Freund in den USA hat er bei einer indischen Großhochzeit Marke „Bollywood“ kennengelernt.

  • Bei seinem Staatsbesuch in Indien inszenierte sich Kanadas Premier wie in Bollywood.

  • Mit ihr verliert Indiens Kino eine Schauspielerin, die als der erste weibliche Superstar Bollywoods gilt.

  • Bollywood produziert mehr als doppelt so viele Filme wie das US-Pendant Hollywood, nämlich rund 800 pro Jahr.

  • Dabei hat das moderne Kino – abgesehen vielleicht von Bollywood – das Tanzen doch weitgehend verlernt.

  • Vielleicht ja auch am Sonntag…aro Artikel kommentieren Bollywood lässt grüßen!

  • Bollywood Austro-Inder Sandeep Kumar will mit „Austro-Bollywood“ eine neue Filmgattung gründen.

  • Die Chance ist groß, dass dies ein ebenso großer Erfolg wird wie in Indien Bollywood.

  • Die Finanzmetropole ist auch für die Filmwelt Bollywoods bekannt.

  • Wer auf orientalische Partys steht, geht dann in die „Bollywood Lounge“.

  • Dazwischen dreht er solche Clips wie den "Bollywood Superstar".

  • Eine Wienerin erobert Bollywood - Alles über Daniela Zacherl im neuen WIENER.

  • Der 43-Jährige gilt als einer der Superstars des indischen Kinos - auch Bollywood genannt - und hat weltweit eine riesige Fangemeinde.

  • Das Filmfestival "Bollywood and Beyond" versucht genau das zu zeigen.

  • Bollywood kommt - aber kürzer.

  • Bollywood heißt das neue Zauberwort, und rund 900 Filme entstehen pro Jahr in Indiens Traumfabrik.

  • "Harry goes to Bollywood", schlug der Sprecher des Wirtschaftssenators, Christoph Lang, als Titel für die erste Station vor.

  • Wir lernen, was der Westen an Bollywood liebt und versuchen dies zu bedienen.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Bol­ly­wood?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Bol­ly­wood be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × O, 2 × L, 1 × B, 1 × D, 1 × W & 1 × Y

  • Vokale: 3 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × D, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L und Y mög­lich.

Das Alphagramm von Bol­ly­wood lautet: BDLLOOOWY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Ypsi­lon
  6. Wupper­tal
  7. Offen­bach
  8. Offen­bach
  9. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Ysi­lon
  6. Wil­helm
  7. Otto
  8. Otto
  9. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Lima
  5. Yan­kee
  6. Whis­key
  7. Oscar
  8. Oscar
  9. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort.

Bollywood

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bol­ly­wood kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bol­ly­wood-Film:
in Bollywood gedrehter/produzierter Film

Buchtitel

  • My Bollywood Dream Avani Dwivedi | ISBN: 978-1-52951-701-9
  • Networked Bollywood Swapnil Rai | ISBN: 978-1-00940-061-9
  • Postcolonial Bollywood and Muslim Identity Nadira Khatun | ISBN: 978-0-19889-101-7

Film- & Serientitel

  • Bollywood Connection 2 (Kurzfilm, 2016)
  • Bollywood Dance Workshop (Doku, 2006)
  • Bollywood Evil Dead (Film, 2008)
  • Bollywood Gurukul (Miniserie, 2018)
  • Bollywood lässt Alpen glühen (Fernsehfilm, 2011)
  • Bollywood Meditation (Doku, 2007)
  • Bollywood Nudes (Film, 2009)
  • Bollywood Remixed – Das indische Kino erobert den Westen (Doku, 2004)
  • Bollywood Yoga – Eine Reise durch Indien (Film, 2007)
  • Bollywood – Die grösste Liebesgeschichte aller Zeiten (Doku, 2011)
  • Das Bollywood Kama Sutra (Doku, 2006)
  • Fabulous Lives of Bollywood Wives (Dokuserie, 2020)
  • Mumbai Masala: Bollywood Filmindustry (Doku, 2004)
  • Sally Bollywood (TV-Serie, 2009)
  • Von Bollywood nach Hollywood (Film, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bollywood. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bollywood. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. desired.de, 20.09.2023
  3. bild.de, 15.02.2023
  4. krone.at, 26.02.2021
  5. welt.de, 04.03.2018
  6. nzz.ch, 25.02.2018
  7. cash.ch, 21.11.2017
  8. finanznachrichten.de, 24.02.2017
  9. dewezet.de, 01.10.2015
  10. tv.orf.at, 12.06.2014
  11. wallstreet-online.de, 27.05.2014
  12. lvz-online.de, 24.08.2013
  13. feedproxy.google.com, 08.07.2013
  14. spiegel.de, 15.03.2012
  15. ots.at, 06.12.2011
  16. nw-news.de, 16.08.2009
  17. dw-world.de, 29.07.2008
  18. welt.de, 09.02.2008
  19. merkur-online.de, 11.10.2006
  20. berlinonline.de, 23.04.2006
  21. welt.de, 02.06.2005
  22. archiv.tagesspiegel.de, 20.11.2004
  23. f-r.de, 31.03.2003
  24. welt.de, 19.04.2002
  25. spiegel.de, 20.07.2002
  26. DIE WELT 2001
  27. Die Welt 2001
  28. Tagesspiegel 1999