Maharashtra

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Maharashtra

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Bei einem Brand auf einer Entbindungsstation im indischen Unionsstaat Maharashtra sind zehn Babys getötet worden.

  • Die Szene spielt im westindischen Bundesstaat Maharashtra vor den Toren der Zwei-Millionen-Stadt Nashik, Indiens Weinhochburg.

  • Vorstandsmitglied Horst Heider berichtete über ein Projekt in Nashik in Mittelindien im Bundesstaat Maharashtra.

  • Zwei Tage später griff er eine Frau im Bundesstaat Maharashtra an.

  • Die achtspurige Schrägseilbrücke "Rajiv Gandhi Sea Link" in der Bucht von Mahim bei Mumbai im indischen Bundesstaat Maharashtra.

  • Rund 120 weitere Menschen wurden zum Teil schwer verletzt, sagte Prithviraj Chavan, Regierungschef des Bundesstaats Maharashtra.

  • Audi produziert die Fahrzeuge in einer Produktionsstätte von Skoda Auto AS in Aurangabad im westindischen Staat Maharashtra.

  • Acht Tage nach den Angriffen von Bombay trat der Ministerpräsident des westindischen Bundesstaats Maharashtra zurück.

  • Der Vize-Ministerpräsident des Bundesstaates Maharashtra, zu dem Bombay gehört, sagte, die Attentäter wollten Tausende von Menschen töten.

  • Eine kurvige Linie zieht sich über die Hügel und Berge der Provinz Maharashtra.

  • Insgesamt seien im südwestindischen Bundesstaat Maharashtra, dessen Hauptstadt Bombay ist, 726 Menschen gestorben.

  • Die Zahl der Opfer im Bundesstaat Maharashtra sei auf 924 gestiegen, davon 425 in der Hauptstadt Bombay, teilten die Behörden am Montag mit.

  • Die VW-Tochter Skoda wird von August an das Modell Octavia auf den indischen Markt bringen und ein Werk in Maharashtra bauen.

  • Im Bundesstaat Maharashtra erlitten die BJP und die rechtsradikale Shiv Sena hohe Verluste.

  • Am 30. September 1993 kommen 7601 Menschen bei einem Erdbeben der Stärke 6,4 im westindischen Bundesstaat Maharashtra ums Leben.

  • Bedenkenswert ist das Beispiel des indischen Bundesstaates Maharashtra.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv »Ma­ha­rash­tra« be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × A, 2 × H, 2 × R, 1 × M, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 4 × A
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × R, 1 × M, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, zwei­ten A und zwei­ten H mög­lich.

Das Alphagramm von »Ma­ha­rash­tra« lautet: AAAAHHMRRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Aachen
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Salz­wedel
  8. Ham­burg
  9. Tü­bin­gen
  10. Ros­tock
  11. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Anton
  5. Richard
  6. Anton
  7. Samuel
  8. Hein­reich
  9. Theo­dor
  10. Richard
  11. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Alfa
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Sierra
  8. Hotel
  9. Tango
  10. Romeo
  11. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Maharashtra

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen »Ma­ha­rash­tra« kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ma­ra­thi:
indoarische Sprache mit über 70 Millionen Sprechern in Maharashtra und anliegenden Bundesstaaten Indiens
Mum­bai:
seit 1995 offizieller Name der Hauptstadt des indischen Bundesstaates Maharashtra
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Maharashtra. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kurier.at, 09.01.2021
  2. welt.de, 07.02.2021
  3. finanztreff.de, 18.05.2017
  4. de.sputniknews.com, 17.12.2017
  5. klatsch-tratsch.de, 30.11.2016
  6. tagesschau.sf.tv, 13.07.2011
  7. finanznachrichten.de, 04.06.2009
  8. badisches-tagblatt.de, 04.12.2008
  9. n-tv.de, 29.11.2008
  10. spiegel.de, 27.10.2007
  11. merkur-online.de, 30.07.2005
  12. welt.de, 02.08.2005
  13. Tagesspiegel 2000
  14. Berliner Zeitung 1998
  15. Rhein-Neckar Zeitung, 01.06.1998