Bigfoot

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbɪkfʊt]

Silbentrennung

Bigfoot (Mehrzahl:Bigfeet)

Definition bzw. Bedeutung

Legendenhaftes Wesen mit riesigen Füßen, einer beträchtlichen Größe und starker Fellbehaarung, welches sich in Nordamerika befinden soll.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Bigfootdie Bigfeet
Genitivdes Bigfoot/​Bigfootsder Bigfeet
Dativdem Bigfootden Bigfeet
Akkusativden Bigfootdie Bigfeet

Anderes Wort für Big­foot (Synonyme)

Sasquatch:
Kanada: legendenhaftes Wesen mit riesigen Füßen, einer beträchtlichen Größe und starker Fellbehaarung, welches sich in Nordamerika befinden soll

Beispielsätze

  • Filmkritik zu «Bigfoot Junior Wir müssen alle megagut auf die Natur schauen, damit sie nicht hopsgeht»

  • Die „Bigfoot Field Researchers Organization“ nimmt an, es handele sich um ein seltenes Tier, wahrscheinlich einen Primaten.

  • Video soll schlafenden Bigfoot zeigen Tödlicher Scherz Bigfoot gespielt – von Autos überfahren Video Sitzt da wirklich Bigfoot auf dem Ast?

  • Abends sieht Preston, wie ein Bigfoot eines der Mädchen entführt.

  • Basis für die Box, die bei Valve den internen Codenamen "Bigfoot" trägt, ist natürlich der Spiele-Distributionskanal Steam.

  • Besonderer Beliebtheit erfreut sich alles bär- oder affenartig Menschliche: Yeti, King Kong und Bigfoot.

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Big­foot be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × I & 1 × T

  • Vokale: 2 × O, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem G mög­lich. Im Plu­ral Big­feet an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Big­foot lautet: BFGIOOT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ingel­heim
  3. Gos­lar
  4. Frank­furt
  5. Offen­bach
  6. Offen­bach
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ida
  3. Gus­tav
  4. Fried­rich
  5. Otto
  6. Otto
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. India
  3. Golf
  4. Fox­trot
  5. Oscar
  6. Oscar
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Big­foot (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Big­feet (Plural).

Bigfoot

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Big­foot kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Auf den Spuren von Bigfoot, Yeti & Co Igor Burtsev | ISBN: 978-3-95652-214-7
  • Bigfoot Island Roderick O'Grady | ISBN: 978-1-91544-409-7

Film- & Serientitel

  • Auf Bigfoots Spuren (Dokuserie, 2011)
  • Bigfoot Junior (Film, 2017)
  • Bigfoot or Bust (Film, 2022)
  • Bigfoot und die Hendersons (Film, 1987)
  • Bigfoot – Der Blutrausch einer Legende (Film, 2012)
  • Bigfoot, Pferde und ein Rehkitz – Weihnachten mit unseren besten Freunden (Film, 1991)
  • Bigfoot: Blood Trap (Film, 2017)
  • Bigfoot: Path of the Beast (Film, 2020)
  • Don't Call Me Bigfoot (Doku, 2020)
  • Expedition Bigfoot (TV-Serie, 2019)
  • Interviewing Monsters and Bigfoot (Film, 2019)
  • Man vs Bigfoot (Film, 2021)
  • Sweet Prudence und die erotischen Abenteuer des Bigfoot (Film, 2011)
  • Terror at Bigfoot Pond (Film, 2020)
  • The Bigfoot Tapes (Film, 2012)
  • The Man Who Killed Hitler and Then the Bigfoot (Film, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bigfoot. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bigfoot. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesanzeiger.ch, 10.09.2021
  2. wort.lu, 11.11.2016
  3. blick.ch, 07.01.2014
  4. moviemaze.de, 01.04.2013
  5. feedsportal.com, 09.01.2013
  6. Die Zeit (41/1998)