Biberach

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbiːbəʁax ]

Silbentrennung

Biberach

Definition bzw. Bedeutung

Die ehemalige deutsche Reichsstadt Biberach im nördlichen Oberschwaben.

Beispielsätze

Oh mein lieber Gott von Biberach!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Eine Polizeistreife entdeckt per Zufall eine sich prügelnde Menschengruppe in Biberach.

  • Ob auch das aus dem Kreis Biberach mit den beiden Autos zusammenstieß, wird noch ermittelt.

  • Am Montagabend kam ein 64-Jähriger in Rot an der Rot (Kreis Biberach) ums Leben.

  • Die meisten Babys kamen 2019 im Landkreis Biberach zur Welt mit einer Geburtenrate von 1,81 Kindern je Frau.

  • Am Ende waren fünf Verletzte in der Obhut des DRK Biberach und der „Brand” unter Kontrolle.

  • Badeseen im Kreis Biberach sind top!

  • Auch in Biberach wurden diese Woche über 400 neue Studenten begrüßt.

  • Bis 2025 sollen im Kreis Biberach 120 Radwege neu angelegt bzw. ausgebaut werden.

  • Um Ulm und Biberach wurden 7 wetterbedingte Unfälle gemeldet.

  • Abfahrt ist am Samstag oder Sonntag um 6.30 Uhr am Parkplatz des Pestalozzi-Gymnasiums in Biberach.

  • Bei den D-Junioren blieb der FV Biberach ungeschlagen, gewann fünf Partien und spielte nur gegen den SV Unlingen 2:2.

  • Biberach wurde am 1. Februar 1962 zur Großen Kreisstadt erhoben.

  • Auch im Abendspiel gegen Biberach entschied das Mixed über den Ausgang.

  • Schrift Boehringer wächst auch in Biberach (Biberach/sz) Boehringer wächst und wächst – auch am Standort Biberach.

  • BIBERACH (kr) Die Damen I der Sportkegler der TG Biberach haben mit ihrer besten Teamleistung der Saison gegen den KSC Biberach gewonnen.

  • Das Mädchen stieß gegen 12.40 Uhr in der Bleicherstraße in Biberach aus Unachtsamkeit leicht gegen einen geparkten Lastwagen.

  • Biberach - Vom 28. Oktober bis zum 2. November dreht sich in Oberschwaben alles um das aktuelle Kinoschaffen in Deutschland.

  • BIBERACH (aw) Mit Mühe hat Fußball-Landesligist FV Biberach gestern Abend den Aufsteiger TSV Allmendingen mit 3:2 (1:1) besiegt.

  • Im vergangenen Jahr hat er seinen Gesellenbrief gemacht und studiert nun im zweiten Semester Bauingenieurwesen in Biberach.

  • Barrois trifft damit heute auf die Tschechin Olga Blahotova.Das Turnier in Biberach ist mit insgesamt 25.000 Dollar dotiert.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Bi­be­r­ach be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem I, E und R mög­lich.

Das Alphagramm von Bi­be­r­ach lautet: ABBCEHIR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ingel­heim
  3. Ber­lin
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ida
  3. Berta
  4. Emil
  5. Richard
  6. Anton
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. India
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Char­lie
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Biberach

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bi­be­r­ach kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Aach:
Zwiefalter Aach, linker Zufluss der Donau bei Zwiefaltendorf (Riedlingen), Landkreis Biberach, Baden-Württemberg
Rot an der Rot:
Gemeinde im Landkreis Biberach, Baden-Württemberg
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Biberach. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5770256. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. esslinger-zeitung.de, 24.07.2023
  2. schwarzwaelder-bote.de, 08.07.2022
  3. rnz.de, 08.06.2021
  4. bo.de, 03.07.2020
  5. bo.de, 11.11.2019
  6. donau3fm.de, 04.06.2018
  7. donau3fm.de, 06.10.2017
  8. donau3fm.de, 29.06.2016
  9. focus.de, 01.04.2015
  10. schwaebische.de, 17.01.2014
  11. schwaebische.de, 04.03.2013
  12. schwaebische.de, 31.01.2012
  13. schwaebische.de, 09.12.2011
  14. schwaebische.de, 29.04.2010
  15. szon.de, 18.02.2009
  16. suedkurier.de, 04.07.2008
  17. kino-zeit.de, 16.09.2008
  18. szon.de, 02.09.2007
  19. szon.de, 21.04.2007
  20. sr-online.de, 26.02.2006
  21. swr.de, 02.03.2006
  22. sat1.de, 10.12.2005
  23. welt.de, 08.04.2003
  24. sueddeutsche.de, 18.01.2003
  25. BILD 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995