Bettbezug

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbɛtbəˌt͡suːk]

Silbentrennung

Bettbezug (Mehrzahl:Bettbege)

Definition bzw. Bedeutung

Überzug aus Stoff für Bettdecken.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Bett und Bezug.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Bettbezugdie Bettbezüge
Genitivdes Bettbezuges/​Bettbezugsder Bettbezüge
Dativdem Bettbezug/​Bettbezugeden Bettbezügen
Akkusativden Bettbezugdie Bettbezüge

Anderes Wort für Bett­be­zug (Synonyme)

Bettüberzug
Zieche (österr.)

Beispielsätze

  • Nur, dass hier keine Bettbezüge, sondern Leichen gereinigt, „dialysiert“ werden.

  • Meine Nachbarin macht jeden Bettbezug mit 10 Klammern fest, ich werfe ihn nur zur Hälfte gefaltet über die Leine.

  • "Vorher war ich: ein Bettbezug, eine Hose, ein T-Shirt und eine Bluse", steht da.

  • Die orange Socke hatte sich im Innern eines Bettbezugs verfangen, war fast unauffindbar für den Besitzer.

  • Falls ein solider Bettbezug noch in den Koffer paßt, sollte man ihn einpacken.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Dänisch:
    • dynebetræk (sächlich)
    • dynevår (sächlich)
  • Englisch: duvet cover
  • Färöisch: ver (sächlich)
  • Finnisch: pussilakana
  • Französisch: housse de couette
  • Isländisch:
    • ver (sächlich)
    • sængurver (sächlich)
  • Italienisch: fodera del piumino (weiblich)
  • Mazedonisch: навлака за покривач (navlaka za pokrivač) (weiblich)
  • Niedersorbisch: nawlacenje (sächlich)
  • Norwegisch: dynetrekk (sächlich)
  • Obersorbisch: poćehnjenje (sächlich)
  • Portugiesisch: capa de edredão (weiblich)
  • Russisch: пододеяльник (männlich)
  • Schwedisch:
    • sänglinne
    • lakan
    • påslakan (sächlich)
  • Serbisch: навлака за покривач (navlaka za pokrivač) (weiblich)
  • Serbokroatisch: навлака за покривач (navlaka za pokrivač) (weiblich)
  • Slowakisch: obliečka (weiblich)
  • Slowenisch: prevleka (weiblich)
  • Spanisch:
    • funda de edredón (weiblich)
    • funda para edredón (weiblich)
  • Türkisch: nevresim
  • Weißrussisch: падкоўдранік (padkoŭdranik) (männlich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Bett­be­zug be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × E, 2 × T, 1 × G, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × T, 1 × G, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten T und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Bett­be­zü­ge zu­dem nach dem Ü.

Das Alphagramm von Bett­be­zug lautet: BBEEGTTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Ber­lin
  6. Essen
  7. Zwickau
  8. Unna
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Berta
  6. Emil
  7. Zacharias
  8. Ulrich
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Tango
  4. Tango
  5. Bravo
  6. Echo
  7. Zulu
  8. Uni­form
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Bett­be­zug (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Bett­be­zü­ge (Plural).

Bettbezug

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bett­be­zug kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bettbezug. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bettbezug. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. augsburger-allgemeine.de, 11.10.2020
  2. jetzt.sueddeutsche.de, 13.11.2009
  3. fr-aktuell.de, 27.08.2005
  4. berlinonline.de, 09.09.2004
  5. Berliner Zeitung 1997