Beam

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ biːm ]

Silbentrennung

Beam

Definition bzw. Bedeutung

Gerichteter Fluss der Radiostrahlung, die von einer Richtantenne aus auf eine Ausleuchtungszone abgestrahlt wird.

Begriffsursprung

Entlehnung aus dem Englischen vom Substantiv beam „Lichtstrahl, Leitstrahl, ursprünglich Balken“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Beamdie Beams
Genitivdes Beamsder Beams
Dativdem Beamden Beams
Akkusativden Beamdie Beams

Beispielsätze

Beam mich hoch, Scotty!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ansonsten ist das Modell für den paarweisen Einsatz als Rear-Speaker in Kombination mit den TV-Lautsprechern Sonos Beam 2 oder Arc gedacht.

  • Damals wurde gemutmaßt, Beam Suntory hätte sich für Leo Burnett wegen der räumlichen Nähe entschieden.

  • "Jim Beam"-Fans müssen jetzt stark sein: In Kentucky brannten 45.000 Fässer des Bourbon-Whiskys ab.

  • Ein Beam kostet rund 400 US-Dollar plus happigen 43 US-Dollar für den internationalen Versand.

  • "der Beam von Astra ist ja auch recht gut gebündelt" nicht wirklich - der deckt fast ganz..

  • Es ist eine große Freude für uns, dass Mila nun Teil der Jim Beam Familie ist.

  • Mit seinem Hauptsitz in Deerfield, Illinois/USA ist Beam Suntory eine Tochtergesellschaft der japanischen Suntory Holdings Limited.

  • Der Jim Beam Signature Craft 12 Years bereichert diese Premium-Range seit Mitte September 2013.

  • Twonky Beam selbst zeigte allerdings Stabilitätsprobleme.

  • Nun stattet Samsung sein aktuelles Handy Galaxy Beam mit einem Beamer aus und bringt den Tausendsassa nach Deutschland.

  • Dasselbe gilt für das ebenfalls in Barcelona erstmals gezeigte Galaxy Beam.

  • Besonders populär dürfte Googles Beam sein.

  • Dafür dass Sam Beam sein musikalisches Alter Ego einem Diätprogramm entliehen hat, haben Iron And Wine mit den Jahren ganz schön zugelegt.

  • Intelsat 14, der den Cisco-Router an Bord hat, deckt mіt seinen Beams sowohl Europa, wie Afrika und ganz Lateinamerika ab.

  • Ruhestätten legendärer Forscher Beam mich ins Grab!

  • Das amerikanische Unternehmen Fortune Brands ist vor allem durch die Whisky-Marke Jim Beam bekannt.

  • Letzte Woche", so fährt Beam fort, "war ich in einem abgelegenen Hotel, wo ich zufällig eine Nachrichtensendung der Deutschen Welle hörte.

  • Der Papa, Falk Rockstroh, richtet s mit Jim Beam.

  • Es war eine Flasche Jim Beam, mit dem wir die zugefrorene Scheibe immer wieder abrieben und sie somit frei hielten.

  • Zu ihm gehören neben Jim Beam Highland Distillers (Famous Grouse Whisky) und Rémy Cointreau.

  • Und wehmütig sehen wir ihm nach, sehen ihn entschwinden, unseren Commander Giggling: "Beam me up, Maskottchen, beam me up!"

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

  • Abstrahlungskegel

Übersetzungen

Was reimt sich auf Beam?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Beam be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E & 1 × M

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × M

Das Alphagramm von Beam lautet: ABEM

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Aachen
  4. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Anton
  4. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Alfa
  4. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Beam (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Beams (Plural).

Beam

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Beam ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Absorbed Dose Determination in External Beam Radiotherapy International Atomic Energy Agency | ISBN: 978-9-20146-022-6
  • Beam Propagation Method and Microlens Design for optical Coupling Yongzhi He, Frank Shi | ISBN: 978-3-63920-972-3
  • Laser Resonators and Beam Propagation Norman Hodgson, Horst Weber | ISBN: 978-0-38740-078-5
  • Quantum Mechanics of Charged Particle Beam Optics Ramaswamy Jagannathan, Sameen Ahmed Khan | ISBN: 978-1-03265-249-8
  • The Battle of the Beams Tom Whipple | ISBN: 978-0-55217-780-1
  • Vortex Laser Beams Alexey A. Kovalev, Alexey P. Porfirev, Victor V. Kotlyar | ISBN: 978-1-03265-334-1

Film- & Serientitel

  • Beam Me Up – Die große Star Trek Show (Fernsehfilm, 2009)
  • Beam Me Up, Scotty! (Film, 1996)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Beam. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10344373. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. heise.de, 07.03.2023
  3. meedia.de, 21.09.2022
  4. stern.de, 04.07.2019
  5. feedsportal.com, 08.04.2015
  6. golem.de, 09.06.2014
  7. presseportal.de, 30.01.2014
  8. presseportal.de, 14.08.2014
  9. presseportal.de, 18.10.2013
  10. pcwelt.de, 21.06.2013
  11. crn.de, 14.05.2012
  12. spiegel.de, 27.02.2012
  13. feedproxy.google.com, 31.07.2012
  14. ftd.de, 23.01.2011
  15. futurezone.orf.at, 23.02.2010
  16. spiegel.de, 08.02.2010
  17. welt.de, 15.04.2005
  18. welt.de, 06.01.2005
  19. berlinonline.de, 27.03.2004
  20. heute.t-online.de, 30.07.2003
  21. DIE WELT 2001
  22. TAZ 1995