Bassgitarre

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbasɡiˌtaʁə]

Silbentrennung

Bassgitarre (Mehrzahl:Bassgitarren)

Definition bzw. Bedeutung

Zupfinstrument (Gitarre), dessen Saiten tiefe Töne erzeugen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Bass und Gitarre.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Bassgitarredie Bassgitarren
Genitivdie Bassgitarreder Bassgitarren
Dativder Bassgitarreden Bassgitarren
Akkusativdie Bassgitarredie Bassgitarren

Gegenteil von Bass­gi­tar­re (Antonyme)

Akustikgitarre

Beispielsätze

  • Ich höre schon von draußen das dumpfe Dröhnen der Bassgitarre und das Wummern des Schlagzeugs.

  • Ich spiele Bassgitarre in der Jazzkapelle.

  • Er spielt die Bassgitarre.

  • Eine Gitarre hat gewöhnlich sechs Saiten, während eine Bassgitarre gewöhnlich vier Saiten hat.

  • Tom spielt in unserer Musikgruppe Bassgitarre.

  • Tom weiß nicht, wie die Bassgitarre zu spielen ist.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Speziell dabei:Ab diesem Stück musizierten fünf Knaben der Musikschule Eigenamt an Schlagzeug, Bassgitarre, Trompete und Posaune mit.

  • In seiner Zeit wandelte sich auch die musikalische Bandbreite, so hatte man immer wieder auch Auftritte mit Bassgitarre und Keyboard.

  • Bruce begreift seine Bassgitarre als eine zweite Leadgitarre.

  • Er kauft eine Bassgitarre und spielt in der Band "The Lions" mit.

  • Er hat seine Bassgitarre umhängen, er scheint sie mehr spazieren zu tragen als sich an ihr abzuarbeiten.

  • Danach erklärte Richie, er habe seinen Freund Becker dazu gebracht, die Bassgitarre zu spielen.

  • Andererseits ikonisiert man Dinge wie die Bassgitarre der Renft-Combo, den Trabi oder Biermanns alte Klampfe.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: бас-гитара (bas-gitara) (weiblich)
  • Finnisch: bassokitara
  • Mazedonisch: бас-гитара (bas-gitara) (weiblich)
  • Serbisch: бас-гитара (bas-gitara) (weiblich)
  • Serbokroatisch: бас-гитара (bas-gitara) (weiblich)
  • Slowakisch: basgitara (weiblich)
  • Slowenisch: bas-kitara (weiblich)
  • Türkisch: bas gitar
  • Ukrainisch: бас-гітара (bas-hitara) (weiblich)
  • Weißrussisch: бас-гітара (bas-hitara) (weiblich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Bass­gi­tar­re be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × R, 2 × S, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × I & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × S, 1 × B, 1 × G, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten S, I und ers­ten R mög­lich. Im Plu­ral Bass­gi­tar­ren an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Bass­gi­tar­re lautet: AABEGIRRSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Gos­lar
  6. Ingel­heim
  7. Tü­bin­gen
  8. Aachen
  9. Ros­tock
  10. Ros­tock
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Gus­tav
  6. Ida
  7. Theo­dor
  8. Anton
  9. Richard
  10. Richard
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Golf
  6. India
  7. Tango
  8. Alfa
  9. Romeo
  10. Romeo
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Bass­gi­tar­re (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Bass­gi­tar­ren (Plural).

Bassgitarre

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bass­gi­tar­re kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bas­sist:
Person, die Bassgitarre spielt
Bas­sis­tin:
weibliche Person, die Bassgitarre oder Kontrabass spielt

Häufige Rechtschreibfehler

  • Baßgitarre (veraltet)
  • Baßgitarren (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bassgitarre. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4757331, 3839480, 2783611, 2571560 & 1231889. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. aargauerzeitung.ch, 09.12.2019
  2. vol.at, 19.05.2017
  3. berlinonline.de, 08.10.2005
  4. f-r.de, 14.03.2003
  5. bz, 06.09.2001
  6. Berliner Zeitung 2000
  7. FREITAG 1999