Baskenland

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbaskənˌlant ]

Silbentrennung

Baskenland

Definition bzw. Bedeutung

Region im Norden Spaniens und Südwesten Frankreichs; gelegen am Golf von Biskaya.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Baske, Fugenelement -n und Land.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Baskenland
Genitivdes Baskenlands/​Baskenlandes
Dativdem Baskenland
Akkusativdas Baskenland

Beispielsätze

Bilbao ist eine Stadt im Baskenland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk vom Start der Tour de France im Baskenland.

  • Dieses Fleisch gilt dem Baskenland als Delikatesse.

  • Dann kamen Madrid, das Baskenland und auch die Balearen hinzu.

  • Der 28-jährige Max aus dem spanischen Baskenland sagte, die Kundgebung richte sich gegen die „Maskerade“ des G7-Gipfels.

  • Die allermeisten ETA-Insassen sitzen in Gefängnissen ausserhalb des Baskenlandes, was Besuche ihrer Familien erschwert.

  • Der Fußball-Provinzclub aus dem Baskenland setze sich im Halbfinal-Rückspiel gegen Celta Vigo mit 1:0 (0:0) durch.

  • Das Obergericht für das Baskenland fragte daraufhin beim EuGH nach, ob die spanische Regelung EU-konform ist.

  • 140 Angeklagte Doch im Baskenland ist von Euphorie wenig zu spüren.

  • Der aus dem Baskenland stammende Patient leidet nach Angaben des Ministeriums an Malaria.

  • Die Festnahmen seien in verschiedenen Städten des Baskenlands und der Nachbarregion Navarra erfolgt.

  • Für sie dürfte sich das Debakel wiederholen, das sie im Oktober im Baskenland erleiden mussten.

  • Dies hat eine Untersuchung ergeben, die von einem Forschungsteam der Universität des Baskenlandes in Nordspanien durchgeführt wurde.

  • um 21:14 Uhr Utzenbach 3. Free Tibet, aber bitte kein Kurdistan und Baskenland!

  • Das Oberste Gericht Spaniens hat zwei baskische Parteien von der Regionalwahl im Baskenland am 1. Mrz ausgeschlossen.

  • Außerdem war Lambarri stellvertretender Finanzminister des Baskenlandes.

  • Seit über 70 Jahren wird ein Zusammenschluß von Parteien des Baskenlandes gefordert und von den spanischen Nationalisten verhindert.

  • Ob die Regierung den Friedensprozess für das spanische Baskenland weiter aufrecht erhält, blieb zunächst unklar.

  • Die Untergrundorganisation kämpft seit Jahrzehnten für die Unabhängigkeit des Baskenlandes im Norden Spaniens und im Südwesten Frankreichs.

  • Um ihren Kampf zu finanzieren, treibt sie bei Unternehmern im Baskenland die so genannte Revolutionssteuer ein.

  • So ließen die Terroristen vor einer Woche auf dem Gelände der größten Transportfirma des Baskenlandes eine Bombe explodieren.

Übersetzungen

  • Baskisch:
    • Euskadi
    • Euskal Herria
  • Bosnisch: Baskija (weiblich)
  • Dänisch: Baskerlandet
  • Englisch: Basque Country
  • Esperanto: Vaskolando
  • Französisch: Pays basque (männlich)
  • Galicisch: País Vasco (männlich)
  • Isländisch: Baskaland (sächlich)
  • Italienisch: Paese basco
  • Katalanisch: País Basc (männlich)
  • Kroatisch: Baskija (weiblich)
  • Lettisch: Basku zeme (weiblich)
  • Litauisch: Baskija (weiblich)
  • Mazedonisch: Баскиска земја (Baskiska zemja) (weiblich)
  • Neugriechisch: Χώρα των Βάσκων (Chóra ton Váskon)
  • Niederländisch: Baskenland
  • Norwegisch: Baskerland
  • Polnisch:
    • Baskonia (weiblich)
    • Kraj Basków (männlich)
  • Portugiesisch: País Basco
  • Russisch: Баскские земли (weiblich)
  • Schwedisch: Baskien
  • Serbisch: Баскија (Baskija) (weiblich)
  • Serbokroatisch: Баскија (Baskija) (weiblich)
  • Slowakisch: Baskicko
  • Slowenisch: Baskovske dežele (weiblich)
  • Spanisch: País Vasco (männlich)
  • Tschechisch: Baskicko
  • Weißrussisch: Баскскія землі (weiblich)

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Bas­ken­land be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × N, 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × K, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × D, 1 × K, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Bas­ken­land lautet: AABDEKLNNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Köln
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Leip­zig
  8. Aachen
  9. Nürn­berg
  10. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Lud­wig
  8. Anton
  9. Nord­pol
  10. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Lima
  8. Alfa
  9. Novem­ber
  10. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Baskenland

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bas­ken­land kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ba­ra­cal­do:
Stadt im Baskenland
Bas­ke:
Einwohner des Baskenlandes
Bas­kin:
Einwohnerin des Baskenlandes
bas­kisch:
zum Baskenland gehörig, aus dem Baskenland kommend
Bil­bao:
Stadt im Baskenland im Norden Spaniens
Ri­o­ja:
Weinbau: eine bekannte Weinbauregion im Norden Spaniens, die sich in den Autonomieregionen La Rioja, Baskenland und Navarra befindet.

Buchtitel

  • 111 Orte im Baskenland, die man gesehen haben muss Andreas Drouve | ISBN: 978-3-74082-023-7
  • Das Baskenland Ingo Niebel | ISBN: 978-3-85371-379-2
  • MARCO POLO Reiseführer Baskenland, Bilbao Andreas Drouve, Susanne Jaspers | ISBN: 978-3-82974-914-5
  • Rother Wanderführer Baskenland Franz Halbartschlager, Gerhard Ruß | ISBN: 978-3-76334-513-7

Film- & Serientitel

  • Die Pariserin – Auftrag Baskenland (Film, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Baskenland. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2265549. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. werra-rundschau.de, 01.07.2023
  2. merkur.de, 16.09.2021
  3. bergedorfer-zeitung.de, 14.08.2020
  4. krone.at, 24.08.2019
  5. nzz.ch, 04.05.2018
  6. diepresse.com, 08.02.2017
  7. diepresse.com, 21.04.2016
  8. woz.ch, 03.04.2015
  9. blick.ch, 19.08.2014
  10. vol.at, 01.10.2013
  11. feedsportal.com, 24.11.2012
  12. sz-online.de, 10.11.2011
  13. zeit.de, 17.07.2010
  14. 123recht.net, 09.02.2009
  15. digitalfernsehen.de, 21.05.2008
  16. jungewelt.de, 16.03.2007
  17. rtl.de, 31.12.2006
  18. abendblatt.de, 11.02.2005
  19. n-tv.de, 05.04.2004
  20. tagesschau.de, 14.07.2003
  21. Die Zeit (32/2002)
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Junge Freiheit 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995