Galicien

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɡaˈliːt͡si̯ən]

Silbentrennung

Galicien

Definition bzw. Bedeutung

Geografie: nordwestspanische autonome Gemeinschaft

Beispielsätze

  • In der nordwestspanischen Region Galicien ging unterdessen der Kampf gegen einen großen Waldbrand weiter.

  • Als Corona-Maßnahme darf in Galicien bald nicht mehr draußen geraucht werden.

  • Getty Images/iStockphotoPercebes, Entenmuscheln, aus Galicien gelten als Delikatesse.

  • Eine Woche später findet das Retourspiel in Galicien statt.

  • Unabhängigkeitsbewegungen gibt es unter anderem auch im Baskenland und in Galicien.

  • Ebenfalls in Galicien hatte sich 2013 ein Bahnunglück mit 80 Todesopfern zugetragen.

  • Ein Waldbrand hat in der nordwestspanischen Region Galicien seit Sonntag mindestens 2000 Hektar Land vernichtet.

  • Er präsentiere sich als "Musterschüler"der Berliner Politik, titelt eine Tageszeitung in seiner Heimat Galicien zum Besuch.

  • Der Fischerort Muxía in der nordwestspanischen Region Galicien hatte damals als das Zentrum der Katastrophe gegolten.

  • Wie die Regionalregierung von Galicien mitteilte, liegen noch 87 Menschen in Krankenhäusern.

  • Der Ex-Organisationssekretär der PP in Galicien hatte sich gegenüber seinem Anwalt besorgt über die Auslandskonten in der Schweiz gezeigt.

  • Der Außenseiter aus Galicien war nach der Roten Karte gegen Eguren in der 26. Minute in der andalusischen Metropole ohne Chance.

  • Einige seiner Jünger brachten den Leichnam mit einem Boot nach Galicien.

  • Flüge nach Galicien gibt es mit Iberia und Air Berlin.

  • In Galicien wurden am Wochenende rund 90 Brände gemeldet, am Montag waren 49 von ihnen noch nicht unter Kontrolle.

  • Die Löschmannschaften in Galicien werden der Waldbrände in der Region im Nordwesten Spaniens nicht Herr.

  • "Bis zum letzten Atemzug" werde er Galicien dienen.

  • Die Konservativen haben die Macht im Regionalparlament von Galicien verloren.

  • Starke Regenfälle wurden aus Galicien, Asturien oder dem Baskenland gemeldet.

  • In Galicien können schon zwei, drei zusammenstehende Häuser als Dorf gelten, wenn das Ensemble in der Gegend einen eigenen Namen trägt.

  • Nicht nur die Schiffsbetreiber der Prestige haben Galicien in den Ruin gestürzt, sondern auch unsere eigene Regierung.

  • Die Ärztekammer in Galicien machte auf die Gefahr psychischer Schäden für die von der Ölpest betroffenen Menschen aufmerksam.

  • Galicien ist mit seinen 2,8 Millionen Einwohnern die bedeutendste Fischerei-Region in Europa.

  • "Galicien macht einen Schritt vorwärts, schafft sich keine Probleme und lässt sich nicht von den Übeln der Welt erschrecken", verkündete er.

  • Das Ende der Welt liegt unweit von Santiago de Compostela im nordspanischen Galicien.

  • Bierhoff musste beim Mailänder Gastspiel in Galicien mit einem Platz auf der Reservebank vorlieb nehmen.

  • Galicien, so lautete die unterschwellige Botschaft, ist nicht länger eine abgelegene Provinz.

  • Galicien, Asturien und auch Katalonien registrierten mit weit über 30 Grad die höchsten Temperaturen dieses Sommers.

Wortbildungen

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Ga­li­ci­en?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ga­li­ci­en be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × L & 1 × N

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × G, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem A, ers­ten I und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Ga­li­ci­en lautet: ACEGIILN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Ingel­heim
  5. Chem­nitz
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Ida
  5. Cäsar
  6. Ida
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Alfa
  3. Lima
  4. India
  5. Char­lie
  6. India
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Galicien

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ga­li­ci­en kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ga­li­ci­er:
Person aus der spanischen Region Galicien
ga­li­cisch:
die spanische Region Galicien oder ihre Bewohner betreffend, zu ihr gehörend, aus ihr stammend
Ga­li­cisch:
dem Portugiesischen nächstverwandte romanische Sprache, die im nordwestlichen Teil der iberischen Halbinsel (in den spanischen autonomen Gemeinschaften Galicien – dort auch Amtssprache – und in Teilen Asturiens sowie im Bierzo der Provinz León) von ungefähr 3,5 Millionen Menschen gesprochen wird

Buchtitel

  • DuMont Reise-Taschenbuch Galicien & Jakobsweg Tobias Büscher | ISBN: 978-3-61602-032-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Galicien. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stern.de, 13.08.2021
  2. rp-online.de, 12.08.2020
  3. focus.de, 02.07.2018
  4. finanztreff.de, 17.01.2017
  5. nachrichten.at, 21.09.2017
  6. welt.de, 09.09.2016
  7. feedsportal.com, 31.08.2015
  8. heise.de.telepolis.feedsportal.com, 02.09.2015
  9. handelsblatt.com, 13.11.2013
  10. spiegel.de, 27.07.2013
  11. feedsportal.com, 07.06.2012
  12. kicker.de, 01.03.2011
  13. chiemgau-online.de, 14.08.2010
  14. feeds.rp-online.de, 13.06.2009
  15. welt.de, 08.08.2006
  16. n-tv.de, 09.08.2006
  17. welt.de, 29.06.2005
  18. welt.de, 07.07.2004
  19. Die Zeit (17/2004)
  20. heute.t-online.de, 25.02.2003
  21. heute.t-online.de, 29.12.2002
  22. ln-online.de, 09.12.2002
  23. sz, 23.10.2001
  24. bz, 23.02.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. DIE WELT 2000
  27. Stuttgarter Zeitung 1995