Bilbao

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bɪlˈbaːo ]

Silbentrennung

Bilbao

Definition bzw. Bedeutung

Stadt im Baskenland im Norden Spaniens.

Beispielsätze

  • Bilbao ist die Hauptstadt der spanischen Provinz Bizkaia.

  • Bilbao ist eine Stadt im Baskenland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die 110. Tour de France startet am 1. Juli im baskischen Bilbao.

  • Beim Cup der Traditionen in Duisburg holte Athletic Bilbao am vergangenen Samstag den zweiten Platz.

  • Athletic Bilbao ist der wichtigste Verein - und kann nun den spanischen Pokal gewinnen.

  • All das brachte der FC Bayern in Bilbao vor leeren Rängen auf den Rasen.

  • Der Anteil an East Anglia One, dem Besitzer des Projekts, gehe an die Bilbao Offshore Holding Ltd, die ihrerseits zu Macquarie gehöre.

  • Bereits mit knapp zehn Jahren spielte Kepa in der Jugend von Bilbao.

  • Alternativ gilt in spanischen Medien Ernesto Valverde, Trainer von Athletic Bilbao, als weiterer Kandidat.

  • Aduriz (Athletic Bilbao) versucht es mit dem linken Fuß aus der Distanz, sein Schuss wird jedoch abgeblockt.

  • Bilboa mühelos bei Rayo: Die nächste Aduriz-Show Bei Athletic Bilbao läuft es derzeit - und vor allem bei Stürmer Aduriz.

  • Atlético gelang, was weder Real noch Barça geschafft hatte: ein Sieg in «La Catedral» von Bilbao.

  • Außenseiterchancen haben auch noch Bilbao (44, gegen Levante) und Espanyol (44), das im Stadtderby den FC Barcelona empfängt.

  • Englands Fußballmeister Manchester United verlor am Abend bei Athletic Bilbao mit 1:2.

  • Athletic Bilbao kam gegen das am Ende dezimierte Trabzonspor nicht über ein 0:0 hinaus.

  • Aktien von ING stiegen um 1,32 Prozent auf 6,89 Euro und die von Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) um 1,29 Prozent auf 8,8640 Euro.

  • Danach spielte Bilbao voll auf Sieg, und wurde dafür auch belohnt.

  • Das Europacup-Spiel Athletic Bilbao - Lech Posen geriet zur persönlichen Hommage für "Goiko".

  • Nach dem Attentat von Bilbao geraten linke Organisationen im Baskenland stärker ins Fadenkreuz Madrids.

  • Seit 1997 gehört das Guggenheim-Museum in Bilbao zu einer der beliebtesten Touristenattraktionen des Landes.

  • Mit einem 3:1-Sieg über Athletic Bilbao in der spanischen Fußball-Liga hat Real Madrid seiner jüngsten Niederlagenserie ein Ende gesetzt.

  • Das Spiel von Spitzenreiter Valencia in Bilbao war bei Redaktionsschluss noch nicht beendet.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: Բիլբաո (Bilbao)
  • Baskisch: Bilbo
  • Bosnisch: Bilbao (männlich)
  • Bulgarisch: Билбао (Bilbao) (männlich)
  • Chinesisch: 毕尔巴鄂 (Bì ěr bā è)
  • Englisch: Bilbao
  • Kurmandschi: Bilbao
  • Lettisch: Bilbao
  • Litauisch: Bilbao
  • Mazedonisch: Билбао (Bilbao) (männlich)
  • Niedersorbisch: Bilbao (sächlich)
  • Obersorbisch: Bilbao (sächlich)
  • Russisch: Бильбао (männlich)
  • Serbisch: Билбао (Bilbao) (männlich)
  • Serbokroatisch: Билбао (Bilbao) (männlich)
  • Slowakisch: Bilbao (sächlich)
  • Slowenisch: Bilbao (sächlich)
  • Spanisch: Bilbao
  • Tadschikisch: Билбао (Bilbao)
  • Tschechisch: Bilbao (sächlich)
  • Ukrainisch: Більбао (männlich)
  • Weißrussisch: Більбаа (männlich)

Was reimt sich auf Bil­bao?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Bil­bao be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 1 × A, 1 × I, 1 × L & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × B, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich.

Das Alphagramm von Bil­bao lautet: ABBILO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Ber­lin
  5. Aachen
  6. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Berta
  5. Anton
  6. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. India
  3. Lima
  4. Bravo
  5. Alfa
  6. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Bilbao

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bil­bao kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • DuMont direkt Reiseführer San Sebastián mit Bilbao Julia Reichert | ISBN: 978-3-61601-005-2
  • Les Gens de Bilbao naissent où ils veulent Maria Larrea | ISBN: 978-2-25324-341-0
  • Lonely Planet Pocket Bilbao & San Sebastian Lonely Planet, Paul Stafford, Esme Fox | ISBN: 978-1-83869-177-6
  • MARCO POLO Reiseführer Baskenland, Bilbao Andreas Drouve, Susanne Jaspers | ISBN: 978-3-82974-914-5
  • Reise Know-How CityTrip San Sebastián und Bilbao Hans-Jürgen Fründt | ISBN: 978-3-83173-653-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bilbao. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2265549. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. saz-aktuell.com, 28.06.2023
  2. waz.de, 19.07.2022
  3. neues-deutschland.de, 16.04.2021
  4. fr.de, 23.08.2020
  5. finanztreff.de, 12.08.2019
  6. spiegel.de, 09.08.2018
  7. sport1.de, 21.03.2017
  8. focus.de, 11.12.2016
  9. kicker.de, 30.11.2015
  10. fussball24.de, 30.03.2014
  11. kicker.de, 25.05.2013
  12. schwaebische.de, 16.03.2012
  13. kicker.de, 18.08.2011
  14. ka-news.de, 18.06.2010
  15. sportbild.de, 22.10.2009
  16. fm4.orf.at, 06.11.2008
  17. jungewelt.de, 11.10.2007
  18. de.news.yahoo.com, 11.10.2006
  19. donaukurier.de, 24.09.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 27.04.2004
  21. f-r.de, 15.08.2003
  22. heute.t-online.de, 25.09.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 04.06.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996