Baobab

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbaːobap]

Silbentrennung

Baobab (Mehrzahl:Baobabs)

Definition bzw. Bedeutung

Botanik: eine afrikanische Baumart

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend arabisch bu-hubūb entlehnt, das auf eine zentralafrikanische Sprache zurückgeht

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Baobabdie Baobabs
Genitivdes Baobabsder Baobabs
Dativdem Baobabden Baobabs
Akkusativden Baobabdie Baobabs

Anderes Wort für Ba­o­bab (Synonyme)

Adansonia digitata
Affenbrotbaum:
ein Baum der afrikanischen Savanne sowie trockener Gebiete Madagaskars und Australiens (Gattung Adansonia)

Beispielsätze

  • Bergauf und bergab holpert der Allradwagen zwischen den Baobabs hindurch, manchmal mitten durchs Dickicht.

  • Bis vor kurzem besass Saveurs de Baobab noch keine eigenen Bäume, sondern kaufte das Pulver auf den Märkten ein.

  • Was ist überhaupt Baobab?

  • Ihr erstes Buch, «Le Baobab fou», publizierten Sie 1982 in Dakar.

  • Mit den Fotos dieser Aktion wurde nicht nur ein Videoclip zu 28 BLACK Baobab gestaltet, sondern jetzt auch das Online-Game 28 BLACK Pairs.

  • Verlag Baobab Books zu Besuch im Wedding.

  • Wenig später flog er für Nick Gold in den Senegal, um die Rechte von Orchestra Baobabs "Pirate's Choice" aufzutreiben.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ba­o­bab be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × B, 2 × A & 1 × O

  • Vokale: 2 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × B

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A und O mög­lich. Im Plu­ral Ba­o­babs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ba­o­bab lautet: AABBBO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Offen­bach
  4. Ber­lin
  5. Aachen
  6. Ber­lin

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Otto
  4. Berta
  5. Anton
  6. Berta

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Oscar
  4. Bravo
  5. Alfa
  6. Bravo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Ba­o­bab (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Ba­o­babs (Plural).

Baobab

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ba­o­bab kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Baobab Marc Engelhardt | ISBN: 978-3-75180-205-5
  • Birke, Buche, Baobab Virginie Aladjidi | ISBN: 978-3-83695-748-9
  • Mama Baobab Nasrin Siege | ISBN: 978-3-94172-567-6

Film- & Serientitel

  • Baobab – Gigant der Savanne (Doku, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Baobab. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Baobab. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. welt.de, 05.01.2018
  3. nzz.ch, 16.11.2018
  4. focus.de, 16.06.2018
  5. nzz.ch, 16.08.2017
  6. presseportal.de, 31.07.2017
  7. abendblatt-berlin.de, 29.11.2017
  8. sueddeutsche.de, 22.01.2003