Bad Lobenstein

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ baːt ˈloːbn̩ˌʃtaɪ̯n ]

Silbentrennung

Bad Lobenstein

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus dem historischen Ortsnamen Lobenstein und Bad, dem offiziellen Namenszusatz für staatlich anerkannte Heilbäder.

Beispielsätze

Bad Lobenstein liegt im Saale-Orla-Kreis.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Testspiel-Gegner liegen die eine Liga weiter oben agierenden Saalfelder den Fußballern aus Bad Lobenstein.

  • Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Lobenstein sind dabei, den eingeklemmten Fahrer aus dem Wrack zu befreien.

  • Feierabendtemperaturen um 17 Uhr: Die Temperaturen erreichen Werte von -2°C in Bad Lobenstein bis 0°C in Steinsdorf.

  • Ausstellung im Neuen Schloss Bad Lobenstein: “Schwarz-weiß ist meine Farbe”

  • Kinder zufolge hatte man bereits seit einem Vorfall in Bad Lobenstein im Verein Bedenken zur Mitgliedschaft von Reuß.

  • Mann aus Rosenthal am Rennsteig landet wegen des Tatvorwurfs der Beleidigung auf der Anklagebank des Amtsgerichts in Bad Lobenstein.

  • Die Polizei sucht nach einem Unfall in Bad Lobenstein Zeugen.

  • Besonders viel Eindruck hinterließ in dem Zusammenhang die Hochzeit in Bad Lobenstein.

  • Der Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla will im nächsten Jahr mehrere Millionen Euro in Pößneck, Saalfeld und Bad Lobenstein ausgeben.

  • In der Nacht zum Sonntag kam es auf der A9 zwischen Dittersdorf und Bad Lobenstein zu mehreren Unfällen.

  • Am Eingang eines Hauses in Bad Lobenstein befand sich plötzlich diese Markierung.

  • Der Oberwiesenthaler René Sommerfeldt belegte Platz sechs vor Axel Teichmann aus Bad Lobenstein.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Bad Lo­ben­stein be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × D, 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × N, 1 × D, 1 × L, 1 × S, 1 × T

Das Alphagramm von Bad Lo­ben­stein lautet: ABBDEEILNNOST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. neues Wort
  5. Leip­zig
  6. Offen­bach
  7. Ber­lin
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. Salz­wedel
  11. Tü­bin­gen
  12. Essen
  13. Ingel­heim
  14. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Dora
  4. neues Wort
  5. Lud­wig
  6. Otto
  7. Berta
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. Samuel
  11. Theo­dor
  12. Emil
  13. Ida
  14. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Delta
  4. new word
  5. Lima
  6. Oscar
  7. Bravo
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. Sierra
  11. Tango
  12. Echo
  13. India
  14. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Bad Lo­ben­stein kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bad Lobenstein. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tlz.de, 19.01.2023
  2. tlz.de, 23.06.2023
  3. otz.de, 11.03.2023
  4. otz.de, 05.04.2022
  5. kn-online.de, 08.12.2022
  6. otz.de, 11.10.2022
  7. otz.de, 23.01.2021
  8. otz.de, 10.08.2020
  9. otz.de, 09.12.2020
  10. otz.de, 27.09.2020
  11. thueringer-allgemeine.de, 12.12.2019
  12. de.eurosport.yahoo.com, 10.01.2010