BRICS-Staat

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbʁɪksˌʃtaːt ]

Silbentrennung

Einzahl:BRICS-Staat
Mehrzahl:BRICS-Staaten

Definition bzw. Bedeutung

Einer der fünf aufstrebenden Volkswirtschaften, die sich in einem Verbund zusammengeschlossen haben (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika).

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus BRICS und Staat.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder BRICS-Staatdie BRICS-Staaten
Genitivdes BRICS-Staates/​BRICS-Staatsder BRICS-Staaten
Dativdem BRICS-Staat/​BRICS-Staateden BRICS-Staaten
Akkusativden BRICS-Staatdie BRICS-Staaten

Beispielsätze (Medien)

  • Die bisher fünf BRICS-Staaten sind jedoch in vielen Fragen unterschiedlicher Auffassung.

  • Die BRICS-Staaten müssen die Interessen des globalen Südens fördern.

  • Xi interessiert vielmehr die Zusammenarbeit mit den BRICS-Staaten, deren Treffen er vor wenigen Wochen in Südafrika persönlich besuchte.

  • Die Ankündigung der BRICS-Staaten, künftig noch stärker untereinander zu handeln, sollte uns also nicht zu sehr erschrecken.

  • Unter anderem hat unser Land dann auch den Vorsitz der BRICS-Staaten inne.

  • Zu diesen Faktoren gesellten sich noch die Frankenstärke und die schwache Konjunktur in den BRICS-Staaten.

  • Aber was passiert, wenn die BRICS-Staaten nicht mehr unsere Produkte kaufen?

  • Gar nichts damit, dass Russland die Initiative ergriff, zusammen mit den anderen BRICS-Staaten eine Gegeninstitution zum IWF zu gründen?

  • Xi nimmt wie Putin am Treffen der sogenannten BRICS-Staaten in Brasilien teil.

  • Das soll für eine bessere Ausbildung junger Leute in den BRICS-Staaten sorgen.

  • Doch auch wenn die sogenannten BRICS-Staaten eine "offene Wahl" fordern - Kims Kür werden sie kaum verhindern können.

  • Hu wird heute zum Gipfel der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) in Neu-Delhi erwartet.

  • Am 22. September beraten daher die Finanzminister der BRICS-Staaten in Washington über den Kauf europäischer Staatsanleihen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das Substantiv BRICS-Staat be­steht aus zehn Buch­sta­ben sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × S, 2 × T, 1 × B, 1 × C, 1 × I & 1 × R

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × B, 1 × C, 1 × R

Das Alphagramm von BRICS-Staat lautet: AABCIRSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Chem­nitz
  5. Salz­wedel
  6. Binde­strich
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Aachen
  10. Aachen
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Ida
  4. Cäsar
  5. Samuel
  6. Binde­strich
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Anton
  10. Anton
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. India
  4. Char­lie
  5. Sierra
  6. hyphen
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Alfa
  10. Alfa
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen BRICS-Staat kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: BRICS-Staat. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 24.08.2023
  2. goldseiten.de, 23.08.2023
  3. sn.at, 09.09.2023
  4. jungefreiheit.de, 03.07.2022
  5. linkezeitung.de, 18.11.2019
  6. bilanz.ch, 04.10.2017
  7. feedproxy.google.com, 27.10.2015
  8. heise.de.telepolis.feedsportal.com, 16.08.2014
  9. n-tv.de, 15.07.2014
  10. swr.de, 26.03.2013
  11. spiegel.de, 27.03.2012
  12. news.orf.at, 29.03.2012
  13. kurier.at, 14.09.2011