Arles

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Arles

Definition bzw. Bedeutung

Stadt im französischen Departement Bouches-du-Rhône.

Beispielsätze (Medien)

  • Giacomettis bronzene „Table surréaliste“ ist kein Stillleben, so wenig wie an Van Goghs „Schlafzimmer in Arles“.

  • Colonna war im in Arles am 2. März von einem Mithäftling aus unbekannten Gründen angegriffen worden und hatte seitdem im Koma gelegen.

  • Mehr Ausrufezeichen als Elfenbeinturm: Das Luma über den Dächern von Arles.

  • Die Frau aus Arles starb 1997 im Alter von 122 Jahren und 164 Tagen.

  • Er handelt vom letzten und produktivsten Lebensabschnitt des Künstlers im Süden Frankreichs, in Arles und Auvers-sur-Oise.

  • In den engen Straßen von Arles wird groß gedacht seit Neuestem.

  • Pavón spielt heute beim Tabellenletzten in Frankreich, AC Arles.

  • Sie haben eine Chance erhalten, und sie haben sie ergriffen" sagte Offensiv-Allrounder Andre Ayew vom AC Arles.

  • Die Rhône-Stadt Arles, Partner von Fulda, gilt als Hochburg der Sozialisten.

  • Von vermummten Scharfschützen bewacht wurden in Arles Schwerverbrecher in Handschellen mit Schlauchbooten abgeholt.

  • Frankfurter Rundschau: Wie viele Einsatzkräfte aus Hofheim waren in Arles?

  • In Südfrankreich, wo die Pegel sinken, wurden in Arles und im Rhône-Delta die Aufräumarbeiten fortgesetzt.

  • Berühmt aus dieser Zeit sind unter anderem van Goghs "Sonnenblumen" und die Ansichten von Arles.

  • In Arles spürt man das nur bedingt.

  • Er wandte sich und macht mit den Bühnenarbeitern von Arles so etwas wie Verbrüderung.

  • Das gelbe Haus in Arles war ein Ort der Träume.

  • Auch die turbulente Zeit mit van Gogh in Arles hat wesentlich das Bild vom "Wilden" Gauguin, vom Ruhelosen, Suchenden beeinflußt.

  • Doch in Arles überwältigen ihn bald Einsamkeit, ewige Geldnot, Depressionen.

  • Die Französin aus Arles, die noch van Gogh kannte, wurde 122 Jahre alt.

  • In seinem braunen Veloursanzug und dem roten Rollkragenpullover wirkt der 45jährige Franzose aus Arles eher schüchtern als exzentrisch.

  • Von dort ist es nur noch ein Katzensprung bis nach Arles, "diese wunderbare kleine Stadt, wohl eine der malerischsten Frankreichs".

  • Van Goghs Blatt "Fabrik am Roubine du Roi in der Nähe von Arles", 1888, wurde von den "Wilhelminischen" nicht zugelassen.

  • Am Morgen der Veranstaltung im Toursky-Theater besucht er in Arles triste Sozialwohnungsbauten.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Arles be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × L, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × R, 1 × S

Das Alphagramm von Arles lautet: AELRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ros­tock
  3. Leip­zig
  4. Essen
  5. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Richard
  3. Lud­wig
  4. Emil
  5. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Romeo
  3. Lima
  4. Echo
  5. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Arles

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Arles kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Dunkles Arles Cay Rademacher | ISBN: 978-3-83216-483-6
  • Ein Gentleman in Arles – Mörderische Machenschaften Anthony Coles | ISBN: 978-3-49223-206-7
  • Reise Know-How CityTrip Avignon mit Arles Friederike Lindemann | ISBN: 978-3-83173-474-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Arles. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 01.01.2023
  2. faz.net, 22.03.2022
  3. faz.net, 28.06.2021
  4. welt.de, 10.08.2020
  5. solothurnerzeitung.ch, 20.04.2019
  6. welt.de, 05.08.2017
  7. fussball.zdf.de, 15.04.2011
  8. sport1.de, 31.01.2010
  9. fuldaerzeitung.de, 24.04.2007
  10. heute.t-online.de, 06.12.2003
  11. fr-aktuell.de, 19.12.2003
  12. Rhein-Neckar Zeitung, 08.12.2003
  13. Rhein-Neckar Zeitung, 07.12.2002
  14. sueddeutsche.de, 12.07.2002
  15. Die Zeit (32/2001)
  16. Die Welt 2001
  17. Welt 1998
  18. BILD 1998
  19. Berliner Zeitung 1997
  20. Die Zeit (04/1997)
  21. Berliner Zeitung 1996
  22. Die Zeit 1995