Annäherungsversuch

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈannɛːəʁʊŋsfɛɐ̯ˌzuːx]

Silbentrennung

Anherungsversuch (Mehrzahl:Anherungsversuche)

Definition bzw. Bedeutung

Der Versuch einer Annäherung (bei Mann und Frau speziell: Versuch eines Intimerwerdens).

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Annäherung, Fugenelement -s und Versuch.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Annäherungsversuchdie Annäherungsversuche
Genitivdes Annäherungsversuches/​Annäherungsversuchsder Annäherungsversuche
Dativdem Annäherungsversuch/​Annäherungsversucheden Annäherungsversuchen
Akkusativden Annäherungsversuchdie Annäherungsversuche

Anderes Wort für An­nä­he­rungs­ver­such (Synonyme)

Anmache (ugs.):
hartnäckige Belästigung einer Person
offensives Ansprechen einer Person, in dem unverhohlen ein sexuelles Interesse an ihr kundgetan wird
Avancen machen
Entgegenkommen
Flirt (Hauptform):
(kurzlebiges) Verhältnis, das aus einem Flirt entsteht
ungezwungenes, spontanes Spiel mit der gegenseitigen Anziehungskraft zwischen zwei Personen
Geschäker
Getändel
Hoffnungen wecken
Schäkerei:
das Flirten
Getändel, Tändelei

Beispielsätze

  • Der Feind unternahm wiederholte Annäherungsversuche, die aber sämtliche von der Festungsartillerie abgewiesen wurden.

  • Man kann seine groben Witze durchaus als ungeschickten Annäherungsversuch deuten.

  • Kafka und seine Interpreten. Annäherungsversuch an eine unendliche Geschichte.

  • Auf Willis Annäherungsversuche reagierte Fritz mit einer Mischung aus Enthusiasmus und Furcht.

  • Sie wies seine Annäherungsversuche ab.

  • Tom wurde von mehreren Frauen beschuldigt, unerwünschte sexuelle Annäherungsversuche unternommen zu haben.

  • Sie ließ seine Annäherungsversuche abblitzen.

  • Maria ließ Toms Annäherungsversuche abblitzen.

  • Tom versuchte mit aller Kraft, Marias sexuellen Annäherungsversuchen zu widerstehen.

  • Heike war angenehm überrascht, als Dieter auf ihre Annäherungsversuche positiv reagierte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Deshalb könntest du den Typen wohl erst mal vergraulen und weitere Annäherungsversuche verhindern.

  • Aber aus diesen vermeintlichen Annäherungsversuchen wird nie etwas Verbindliches.

  • Die CDU streitet seit Tagen über einen Annäherungsversuch an die AfD durch den Thüringer Fraktionsvize Michael Heym.

  • Putin und Macron unternehmen einen sehr reservierten Annäherungsversuch.

  • Ihr zufolge war es nicht der erste Annäherungsversuch.

  • Der Westen schlug Russlands Annäherungsversuche stets aus, IPG.

  • Es galt, die Bümplizer Bevölkerung vor den Blicken – oder noch schlimmer, vor Annäherungsversuchen – zu schützen.

  • Häufig nutzen Männer die ätzenden Mittel, um Frauen zu strafen, die sich zuvor gegen Annäherungsversuche zur Wehr setzten.

  • Bei seinem Annäherungsversuch stieß der Unbekannte gegen das Instrument, sodass es umkippte.

  • Bis zu dem Tag, an dem sie mit ihm auf einer Hochzeit war, und ein fremder Mann einen Annäherungsversuch wagte.

  • Vor dem Haftrichter sagte O., Nina getötet zu haben, weil sie seinen Annäherungsversuch nicht erwidert habe.

  • Beobachter sehen die jüngsten zarten Annäherungsversuche in Gefahr.

  • Auch die ersten „Annäherungsversuche“ der Avatare von Iris sind durchaus keine Fakes.

  • Viele Deutsche reagieren zunehmend genervt auf die Annäherungsversuche der Kölner Institution und ihrer Klinkenputzer.

  • Schon am Wahlabend beginnen Annäherungsversuche zwischen den möglichen Koalitionspartnern.

  • Steckt dahinter vielleicht ein Annäherungsversuch in Richtung FDP?

  • Gauguin landete weit abgeschlagen mit nur 81 Annäherungsversuchen auf dem letzten Platz.

  • Erste zarte Annäherungsversuche zwischen den Charakteren schlagen eine bislang unbekannte Saite an.

  • Die anfängliche Freundschaft soll bald von Annäherungsversuchen des jungen Mannes getrübt worden sein.

  • Dabei steckt doch hinter all diesen gefühlsterroristischen Annäherungsversuchen nur ein einziges Motiv: Ficken.

  • Die Fans buhten ihn aus für diesen plumpen Annäherungsversuch.

  • Der Vatikan hatte in den vergangenen Tagen einen neuen Annäherungsversuch gestartet.

  • Was dann folgte, verdarb dann jedem Mann vollends die Lust auf einen eventuellen Annäherungsversuch oder gar eine "gefährliche Liebschaft".

  • Aus den ersten Annäherungsversuchen sind im Laufe der Jahre handfeste Beziehungen geworden, die sich auf fast alle Bereiche erstrecken.

  • Bisher konnte die Regierung in Taipeh die Annäherungsversuche aus der Volksrepublik aussitzen, trotz des Säbelrasselns vom Festland.

  • Als Modrow Annäherungsversuche an diese Gesellschaft machte, wurde er in ihr Vakuum hineingezogen.

  • Den ersten Annäherungsversuch machte Rau-Vize Clement mit dem allerdings absonderlichen Vorschlag eines Auftritts beim Grünen-Parteitag.

  • Der Historiker Ernst Nolte steht für den wissenschaftlichen Annäherungsversuch.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv An­nä­he­rungs­ver­such be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 2 × E, 2 × H, 2 × R, 2 × S, 2 × U, 1 × A, 1 × Ä, 1 × C, 1 × G & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 2 × U, 1 × A, 1 × Ä
  • Konsonanten: 3 × N, 2 × H, 2 × R, 2 × S, 1 × C, 1 × G, 1 × V
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, Ä, ers­ten E, ers­ten S und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral An­nä­he­rungs­ver­su­che zu­dem nach dem zwei­ten U.

Das Alphagramm von An­nä­he­rungs­ver­such lautet: AÄCEEGHHNNNRRSSUUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Nürn­berg
  4. Umlaut-Aachen
  5. Ham­burg
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Unna
  9. Nürn­berg
  10. Gos­lar
  11. Salz­wedel
  12. Völk­lingen
  13. Essen
  14. Ros­tock
  15. Salz­wedel
  16. Unna
  17. Chem­nitz
  18. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Nord­pol
  4. Ärger
  5. Hein­reich
  6. Emil
  7. Richard
  8. Ulrich
  9. Nord­pol
  10. Gus­tav
  11. Samuel
  12. Vik­tor
  13. Emil
  14. Richard
  15. Samuel
  16. Ulrich
  17. Cäsar
  18. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Novem­ber
  4. Alfa
  5. Echo
  6. Hotel
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Golf
  12. Sierra
  13. Vic­tor
  14. Echo
  15. Romeo
  16. Sierra
  17. Uni­form
  18. Char­lie
  19. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  16. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 34 Punkte für das Wort An­nä­he­rungs­ver­such (Sin­gu­lar) bzw. 35 Punkte für An­nä­he­rungs­ver­su­che (Plural).

Annäherungsversuch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen An­nä­he­rungs­ver­such kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Annäherungsversuch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Annäherungsversuch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9688989, 9071828, 6533668, 5379657, 5379655, 4937596 & 2735339. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. desired.de, 11.08.2022
  2. welt.de, 19.11.2021
  3. welt.de, 04.11.2019
  4. shn.ch, 17.07.2018
  5. handelsblatt.com, 07.06.2017
  6. das-blaettchen.de, 23.03.2016
  7. bernerzeitung.ch, 21.10.2015
  8. spiegel.de, 23.07.2014
  9. bunte.de, 06.05.2013
  10. welt.de, 28.11.2011
  11. heute.de, 27.11.2010
  12. zdf.de, 10.11.2009
  13. feedsportal.com, 03.09.2008
  14. tagesspiegel.de, 16.07.2007
  15. spiegel.de, 19.09.2006
  16. welt.de, 05.09.2006
  17. tagesschau.de, 17.08.2005
  18. donaukurier.de, 17.11.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 25.03.2004
  20. fr-aktuell.de, 12.02.2004
  21. berlinonline.de, 25.11.2003
  22. f-r.de, 19.04.2003
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Die Zeit 1995