Allrounder

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɔːlˈʁaʊ̯ndɐ ]

Silbentrennung

Allrounder (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • jemand, der zahlreiche Kenntnisse auf verschiedenen Gebieten besitzt und anwendet

  • vielseitig einsetzbares Gerät

Begriffsursprung

Von englisch all-rounder

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Allrounderdie Allrounder
Genitivdes Allroundersder Allrounder
Dativdem Allrounderden Allroundern
Akkusativden Allrounderdie Allrounder

Anderes Wort für All­roun­der (Synonyme)

Alleskönner
Allround-Dilettant (scherzh.-iron.) (ugs.)
Allzweckwaffe (ugs., fig., scherzhaft):
etwas oder jemand, der vielseitig eingesetzt werden kann, um ein Ziel zu erreichen
(unsere) Geheimwaffe (ugs., fig.):
etwas nicht allgemein Bekanntes, um ein Ziel zu erreichen
vor Außenstehenden, vor allem vor Feinden, geheim gehaltene Waffe
Generalist:
Lebewesen mit vielfältigen Möglichkeiten, das unter vielerlei Bedingungen zurechtkommt
Hansdampf in allen Gassen (ugs.)
kann alles, aber nichts richtig (ugs., sarkastisch)
Multitalent:
Person, die über viele Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügt
Tausendsasa
Tausendsassa:
vielseitig begabter Mensch, ein Multitalent, Alleskönner; oft mit leicht kritischer Note
Universalgenie:
Person, die über ein umfassendes Wissen in den unterschiedlichsten Wissenschaften verfügt
Universalspezialist
Universaltalent
(wahrer) Wunderknabe (ugs.)
(unsere) Wunderwaffe (ugs., fig., scherzhaft):
besonders gut wirkendes Mittel
Waffe, die einer unterlegenen Partei in einer bewaffneten Auseinandersetzung zum sonst nicht möglichen Sieg verhelfen soll
Wunderwuzzi (ugs., österr.):
Person mit außergewöhnlichen Fähigkeiten

Beispielsätze

  • Die Kamera ist ein Allrounder.

  • Wir suchen für diesen Job einen Allrounder.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Allrounder (kann Linksverteidiger, zentrales und linkes Mittelfeld) unterschrieb bis 2027!

  • Astra profiliert sich in seinem Segment als echter Allrounder, der unsere Jury in allen Bereichen überzeugt hat.

  • Auch beim VfL Wolfsburg glänzt der Allrounder als Leistungsträger.

  • Dass er ein kämpfender Allrounder ist, bewies er nun bei seinem NWG-Debüt.

  • Der 28-Jährige ist, wie Shiffrin, einer der letzten Allrounder.

  • Und ausgerechnet der Allrounder, der Hybrid, patzt bei den Abgasen.

  • Für alle Arbeiten auf dem weiten Gelände hat er «Allrounder» Thomas Jenni und seit dieser Saison Dominic Gfeller an seiner Seite.

  • Beim FC Bayern hat er sich in erstaunlicher Geschwindigkeit zum Allrounder entwickelt.

  • Im rechten Fuß wurde dem Allrounder eine Platte und eine Schraube eingesetzt, um das gebrochene Gelenk zu fixieren.

  • Erst mit dem vielen Zubehör soll das Tablet vor allem für Business-Kunden zum praktischen Allrounder werden.

  • Allrounder Rosenthal schließt sich Eintracht Frankfurt an.

  • Das aktualisierte Sortiment 2012 umfasst Allrounder und High-End Geräte sowie sechs neue Lifebook-Modelle, darunter zwei Ultrabooks.

  • August Pollen vom "Allrounders"-Team zieht ein positives Fazit.

  • Er ist Allrounder, zumeist im zentralen Mittelfeld unterwegs. der Hamburger Marcell Jansen.

  • Carlo Janka befindet sich definitiv auf dem Weg zum Allrounder.

  • Als Allrounder ist der Stader Akteur ein wichtiger Baustein im Konzept des Bundestrainers.

  • Er ist ein "Glue Guy", ein Allrounder, der nichts spektakulär gut, dafür aber alles solide kann.

  • Dafür ist der Porsche der ultimative Allrounder.

  • Er ist einer der wenigen Allrounder seines Fachs von internationalem Format in Deutschland.

  • Studiert hat der Allrounder wie gesagt nicht.

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv All­roun­der be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × R, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × N, 1 × O & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × R, 1 × D, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten L und N mög­lich.

Das Alphagramm von All­roun­der lautet: ADELLNORRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Leip­zig
  3. Leip­zig
  4. Ros­tock
  5. Offen­bach
  6. Unna
  7. Nürn­berg
  8. Düssel­dorf
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Lud­wig
  3. Lud­wig
  4. Richard
  5. Otto
  6. Ulrich
  7. Nord­pol
  8. Dora
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Lima
  3. Lima
  4. Romeo
  5. Oscar
  6. Uni­form
  7. Novem­ber
  8. Delta
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Allrounder

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen All­roun­der kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Pen­t­ath­lon:
Wettbewerb für Allrounder bei den antiken Olympischen Spielen (mit den fünf Disziplinen: Diskuswerfen, Weitsprung, Speerwerfen, Ringen und Laufen)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Allrounder. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Allrounder. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. bild.de, 06.10.2023
  3. motorsport-total.com, 07.11.2022
  4. fr.de, 25.03.2021
  5. focus.de, 14.12.2020
  6. faz.net, 25.10.2019
  7. focus.de, 25.06.2018
  8. bild.de, 13.05.2017
  9. fr-online.de, 26.05.2016
  10. welt.de, 26.02.2015
  11. feedsportal.com, 27.09.2014
  12. lvz-online.de, 24.03.2013
  13. crn.de, 12.06.2012
  14. feeds.rp-online.de, 05.12.2011
  15. n24.de, 06.05.2010
  16. skionline.ch, 16.01.2009
  17. abendblatt.de, 25.07.2008
  18. spiegel.de, 24.07.2007
  19. sueddeutsche.de, 25.01.2006
  20. fr-aktuell.de, 15.09.2005
  21. welt.de, 04.12.2004
  22. f-r.de, 29.04.2003
  23. fr, 28.02.2002
  24. bz, 04.12.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Rhein-Neckar Zeitung, 19.11.1996
  29. Berliner Zeitung 1995