Alicante

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ aliˈkante ]

Silbentrennung

Alicante

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Ich habe in Alicante meinen Urlaub verbracht.

  • Nach Alicante führen viele Wege.

  • Ich bin in Alicante geboren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Ziele lauten Alicante, Malaga und Palma de Mallorca.

  • Alpla übernimmt den spanischen Flaschenhersteller Plastisax mit Sitz bei Alicante.

  • Der Österreicher war ebenfalls erkältet und verzichtete auf den Flug mit der Mannschaft: Er fliegt am Samstagabend von Wien nach Alicante.

  • Der Ire vom Bora-Rennstall des Österreichers Felix Großschartner hatte bereits die 3. Etappe in Alicante gewonnen.

  • Das 13. Volvo Ocean Race wurde am 22. Oktober im spanischen Alicante gestartet.

  • Aue zieht es in der kalten Wintermonaten wieder ins schöne Spanien nach Alicante!

  • Die Polizei hat bei Alicante zwei Jugendliche befreit, die von ihrer Schweizer Mutter sieben Jahre eingesperrt worden waren.

  • Impressionen aus Alicante Der Dienstagvormittag war ein wenig intensiver Aufgalopp ins Trainingslager.

  • Taryn Hillin: "Eine gute Mutter würde ihr schreiendes Baby auf den Arm nehmen" Ebola-Alarm in Urlaubsort Alicante Vielen Dank!

  • Alicante - Eine Spanierin, die den Vergewaltiger ihrer Tochter umgebracht hatte, muss vorerst nicht ins Gefängnis.

  • Dieser Artikel beschreibt die Hochschule und den Campus in Alicante.

  • Am 30. und 31. März gingen die Anmeldungen im spanischen Alicante ein, die Microsoft ein Dorn im Auge sein dürften.

  • Sitz von HRT F1 wird Murcia nahe Alicante sein, wo der Rennstall auch vorgestellt wird.

  • Das Auto wurde demnach am Dienstagabend in der Nähe von Alicante entdeckt.

  • Am Mittwoch kam ein mit Ersatzspielern gespicktes Team im spanischen Pokal nur zu einem peinlichen 1:1 beim Drittligisten Alicante.

  • Mancherorts mussten gar Badeverbote verhängt werden, wie erst kürzlich in Villajoyosa bei Alicante oder in Almuñécar in der Provinz Granada.

  • Vor zehn Jahren trieb ihn sein Asthma nach Alicante.

  • Sein Sohn Jon Joseba soll die beiden Sprengsätze gelegt haben, die am Dienstag in Alicante und Benidorm explodiert sind.

  • Insgesamt sorgen sich 5000 Polizisten um das Wohlergehen der Touristen zwischen Valencia und Alicante.

  • Bei Alicante explodierte ein Sprengsatz, eine Bombe in Santa Pola wurde entschärft.

Häufige Wortkombinationen

  • in Alicante anlangen, in Alicante arbeiten, in Alicante aufhalten, in Alicante aufwachsen, Alicante besuchen, durch Alicante fahren, über Alicante fahren, nach Alicante kommen, in Alicante leben, nach Alicante reisen, aus Alicante stammen, in Alicante verweilen, in Alicante wohnen, nach Alicante zurückkehren, aus Alicante sein, bei, in der Nähe von, vor/hinter Alicante liegen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ali­can­te be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × L, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I und N mög­lich.

Das Alphagramm von Ali­can­te lautet: AACEILNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Leip­zig
  3. Ingel­heim
  4. Chem­nitz
  5. Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Tü­bin­gen
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Lud­wig
  3. Ida
  4. Cäsar
  5. Anton
  6. Nord­pol
  7. Theo­dor
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Lima
  3. India
  4. Char­lie
  5. Alfa
  6. Novem­ber
  7. Tango
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Alicante

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ali­can­te kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Be­ni­dorm:
Stadt in der spanischen Provinz Alicante an der Costa Blanca

Buchtitel

  • DuMont direkt Reiseführer Costa Blanca, Valencia und Alicante Manuel García Blázquez | ISBN: 978-3-61601-061-8
  • Reise Know-How CityTrip Alicante Jan Henkel | ISBN: 978-3-83173-529-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Alicante. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. westfalen-blatt.de, 28.03.2023
  2. vienna.at, 22.09.2021
  3. waz.de, 04.01.2020
  4. krone.at, 07.09.2019
  5. welt.de, 27.03.2018
  6. bild.de, 06.09.2017
  7. aargauerzeitung.ch, 30.10.2016
  8. kurier.at, 11.11.2015
  9. focus.de, 19.08.2014
  10. spiegel.de, 27.06.2013
  11. bildung.twoday.net, 08.02.2012
  12. macnews.de, 06.04.2011
  13. sport.rtl.de, 03.03.2010
  14. nzz.ch, 29.07.2009
  15. welt.de, 23.12.2007
  16. morgenweb.de, 11.08.2006
  17. Die Zeit (34/2004)
  18. Rhein-Neckar Zeitung, 23.07.2003
  19. welt.de, 23.07.2003
  20. netzeitung.de, 10.08.2002
  21. svz.de, 06.08.2002
  22. Die Zeit (49/2001)
  23. sz, 16.10.2001
  24. Welt 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995